![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Webseite mit Trojaner durch Kaspersky erkanntWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Webseite mit Trojaner durch Kaspersky erkannt Vielen Dank für deine Einschätzung. Das heißt, ich kann beruhigt sein. Werde mich auch nochmal bei Kaspersky über einige Details erkundigen die hier zu weit führen würden. Da ich viele Geldgeschäfte abwickle und da mir Security extrem wichtig ist und ich merkte wie aufgeschmissen ich momentan war wollte ich noch ein paar Fragen stellen, die mir helfen in Zukunft besser drauf zu achten. Bin zwar selber Techniker aber im Bereich Security-Praxis momentan eher unwissend. 1. Wenn Kaspersky einen Virus erkennt (und wie in diesem Fall reagiert) kann ich mir dann auch sicher sein, dass die Gefahr für diesen gebannt wurde, da gelöscht oder ist es eine typische Praxis bei Trojaner gleich mehrere Signaturen zu verwenden und zu hoffen, dass eine durchkommt? 2. Sieht man typische Malware im FRST nahezu immer aufscheinen bzw. kann ich wenn ich die Analyse dieses Tools erlerne zumindest besser feststellen ob es Malware (speziell Trojaner) ins System geschafft haben? Ich weiß, dass die Fragen nicht allzu einfach sind aber nach dem Vorfall möchte ich auf jeden Fall auch selber zumindest die Analyse (die Behebung ist ja um einiges komplexer) lernen um bei Unsicherheiten selbst Entscheidungen treffen zu können und nicht in Panik verfallen muss bis ich Entwarnung hier bekomme. Und vielen herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Ich weiß das wirklich zu schätzen! ![]() |
![]() | #2 | ||
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Webseite mit Trojaner durch Kaspersky erkannt Servus,
__________________Zitat:
Kein AV Programm erkennt 100% der Schadsoftware. ![]() Zitat:
Inaktive Malware (d. h. Überreste wie z. B. Ordner, Dateien), die aber nicht ausgeführt werden, werden von FRST nur angezeigt, wenn die Infektion nicht zu lange her ist (30 Tage). Aber wir haben hier mehrere Möglichkeiten, auch Ordner und die Registry manuell zu überprüfen. FRST arbeitet halt komplett anders als ein AV-Programm. |
![]() | #3 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Webseite mit Trojaner durch Kaspersky erkannt Ich bin froh, dass wir helfen konnten
__________________![]() In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! ![]() Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
![]() |
Themen zu Webseite mit Trojaner durch Kaspersky erkannt |
converter, defender, failed, fehlalarm, firefox, flash player, frage, helper, heur, home, homepage, kaspersky, mozilla, openvpn, prozesse, rundll, scan, security, services.exe, software, svchost.exe, system, teamspeak, teredo, trojaner, usb, virtualbox, windows |