Zitat:
Zitat von M-K-D-B Es gibt auch Leute, die nicht so viel Geld haben und sich PCs für 300 € kaufen und kein Geld für AV Software ausgeben können... |
Einmal das und außerdem war es früher auch eher Konsens, den Privatnutzer mit kostenlosen Lösungen zu bedienen, da es sehr, sehr viele Nutzer gibt, die es nicht einsehen für die Sicherheit des privaten PC's etwas zu bezahlen, da die Unsicherheit ja im Grunde im System liegt und nicht beim Nutzer. Deshalb ist es sinnvoll, flächendeckend kostenlose AV's zu verteilen um die Angriffsfläche für groß angelegte Hackerangriffe klein zu halten. Das ist eine vernünftige Strategie. Früher gab es dann kostenpflichtige Extras, die eigentlich immer Murks waren, da geeignet, den Rechner zu sabotieren (TuneUp u.ä.).
Meine Meinung ist: Basisschutz reicht für Privatanwender und sollte immer kostenlos sein UND frei von Schrott und das ist bei dem Defender der Fall.
Bezahlen nur wenn echte Werte geschützt werden müssen, wie z.B. Server, Kundendaten etc.
__________________