Zitat:
Zitat von Tician Ist der Windows-Store unter Win 10 nicht soetwas wie die neue "Paketverwaltung" von Windows? 
Erschlag mich nicht wenn ich falsch liege  |
So ähnlich. Etwa so wie ein Mittelerde-Orc einem Mittelerde- Menschen ähnlich ist: die Pervertierung der Originalidee, mit einigen Dingen die gleich sind.
In der Paketverwaltung entscheidet der Endverbraucher welche "Repositories" er einbindet und somit welche Software auf seiner Linuxkiste läuft.
Beim App Store (egal ob Apple, Google oder Microsoft) gibt es nur ein Repository und der Hersteller bestimmt was darin zur Verfügung gestellt wird. Ich habe den Eindruck dass die weitgehende Wahlfreiheit bei PCs den Herstellern schon lange ein Dorn im Auge war:
Apple hat das bei seinen Produkten von Anfang an unterbunden, bei Android hat man diese Freiheiten auch nicht, und Microsoft schränkt sie gerade bei Win 10 wieder ein. Im Extremfall landet man wieder bei einem System wie damals VMS wo man für jedes Fenster das man extra auf dem Desktop aufmachen will Lizenzgebühren an DEC bezahlen musste....
Es gibt nichts Neues unter der Sonne, der Verbraucher wird ausgequetscht solange er es zulässt.