![]() |
|
Mülltonne: Trojaner TR/Decep.IObit.EM aus Driver Booster, in Avira Quarantäne oder "False positive"? (Identisches Problem wie Elenya (heute, 20:20))Windows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Trojaner TR/Decep.IObit.EM aus Driver Booster, in Avira Quarantäne oder "False positive"? (Identisches Problem wie Elenya (heute, 20:20)) Liebe Leser und Helfer, ich habe die exakt gleichen Probleme wie eine andere Userin und hätte mich gern dort eingeklinkt, was aber nicht geht. Deswegen mache ich das Thema neu auf. Avira Antivir findet beim normalen Luke-Skywalker-Minilauf eine Trojaner-Datei in der Software "Driver Booster 3", die als Trojaner in Quarantäne verschoben wurde. Bei mir liegt die Datei jetzt noch in der Quarantäne, sie heißt: TR/Decep.IObit.EM. Avira kennt diesen Trojaner seit 17.03.2017 - heute ist der 20.03.2017 (also ganz neu?). Ich habe "Driver Booster" zum ersten und letzten Mal vor circa einem Jahr benutzt. Seitdem liegt es unberührt auf meiner Festplatte. Deswegen verstehe ich das Ganze auch nicht und habe vorerst diese Fragen, bei denen ich mich über eine sachkundige Antwort sehr freuen würde, weil mir die Zusammenhänge nicht klar sind. Vorneweg: Wenn Ihr nach diesen Angaben vermutet, dass ein "aktiver" Trojaner drauf ist, dann setze ich das System lieber neu auf. Das geht schneller als die vielen einzelnen Bereinigungsschritte (hatte ich schon mal vor Jahren, habe im Anschluss trotzdem neu aufgesetzt). Meine Fragen: 1.) Was bedeutet es genau, wenn Avira eine Datei in die Quarantäne verschiebt: Dass der Trojaner quasi rechtzeitig von Avira entdeckt wurde und noch keinen Schaden anrichten konnte? Oder dass der Trojaner schon aktiv war und erst danach "gebannt" wurde? 2.) Wenn der bei mir angezeigte Trojaner erst seit 17.03.2017 in der Avira-Datenbank liegt, kann er ja trotzdem schon lange unerkannt in DriverBooster 3 drin gewesen sein. Das scheint mir unrealistisch (Driver Booster hatte ich von Chip.de heruntergeladen, das schien mir auch vertrauenswürdig bisher.) Kann es sein, dass die Meldung "falsch positiv" ist? 3.) Kann ich die Avira-Quarantäne löschen und DriverBooster deinstallieren? 4.) Kann ich (angenommen Ihr empfehlt eine Neuinstallation) meine Daten jetzt noch sichern? Also nur das Dokumentenverzeichnis, Bilderverzeichnis, Desktop, Favoriten? NICHT die Programmverzeichnisse. Oder besteht dann die Gefahr, dass ich mir den Trojaner beim Wiedereinspielen im neuen System wieder draufhole? Ich würde mich über eine Einschätzung sehr freuen. Parallel werde ich Malwarebytes und Adware Cleaner laufen lassen. Danke vorab und viele Grüße! Ann |
Themen zu Trojaner TR/Decep.IObit.EM aus Driver Booster, in Avira Quarantäne oder "False positive"? (Identisches Problem wie Elenya (heute, 20:20)) |
adware, anschluss, antivir, avira, desktop, driver, driver booster, erkannt, falsch, falsch positiv, false positive, frage, ide, iobit, jahre, löschen, malwarebytes, meldung, neu, neue, neuinstallation, problem, probleme, quarantäne, software, spiele, system, trojaner |