![]() |
Trojaner TR/Decep.IObit.EM aus Driver Booster, in Avira Quarantäne oder "False positive"? (Identisches Problem wie Elenya (heute, 20:20)) Liebe Leser und Helfer, ich habe die exakt gleichen Probleme wie eine andere Userin und hätte mich gern dort eingeklinkt, was aber nicht geht. Deswegen mache ich das Thema neu auf. Avira Antivir findet beim normalen Luke-Skywalker-Minilauf eine Trojaner-Datei in der Software "Driver Booster 3", die als Trojaner in Quarantäne verschoben wurde. Bei mir liegt die Datei jetzt noch in der Quarantäne, sie heißt: TR/Decep.IObit.EM. Avira kennt diesen Trojaner seit 17.03.2017 - heute ist der 20.03.2017 (also ganz neu?). Ich habe "Driver Booster" zum ersten und letzten Mal vor circa einem Jahr benutzt. Seitdem liegt es unberührt auf meiner Festplatte. Deswegen verstehe ich das Ganze auch nicht und habe vorerst diese Fragen, bei denen ich mich über eine sachkundige Antwort sehr freuen würde, weil mir die Zusammenhänge nicht klar sind. Vorneweg: Wenn Ihr nach diesen Angaben vermutet, dass ein "aktiver" Trojaner drauf ist, dann setze ich das System lieber neu auf. Das geht schneller als die vielen einzelnen Bereinigungsschritte (hatte ich schon mal vor Jahren, habe im Anschluss trotzdem neu aufgesetzt). Meine Fragen: 1.) Was bedeutet es genau, wenn Avira eine Datei in die Quarantäne verschiebt: Dass der Trojaner quasi rechtzeitig von Avira entdeckt wurde und noch keinen Schaden anrichten konnte? Oder dass der Trojaner schon aktiv war und erst danach "gebannt" wurde? 2.) Wenn der bei mir angezeigte Trojaner erst seit 17.03.2017 in der Avira-Datenbank liegt, kann er ja trotzdem schon lange unerkannt in DriverBooster 3 drin gewesen sein. Das scheint mir unrealistisch (Driver Booster hatte ich von Chip.de heruntergeladen, das schien mir auch vertrauenswürdig bisher.) Kann es sein, dass die Meldung "falsch positiv" ist? 3.) Kann ich die Avira-Quarantäne löschen und DriverBooster deinstallieren? 4.) Kann ich (angenommen Ihr empfehlt eine Neuinstallation) meine Daten jetzt noch sichern? Also nur das Dokumentenverzeichnis, Bilderverzeichnis, Desktop, Favoriten? NICHT die Programmverzeichnisse. Oder besteht dann die Gefahr, dass ich mir den Trojaner beim Wiedereinspielen im neuen System wieder draufhole? Ich würde mich über eine Einschätzung sehr freuen. Parallel werde ich MalwareBytes und Adware Cleaner laufen lassen. Danke vorab und viele Grüße! Ann |
OMG :wtf: Hier kommt ja viel Mist auf einmal. 1. Avira Wird hier schon seit Ewigkeiten nicht mehr empfohlen und obendrein steht immer noch was von ask.com in deren Datenschutzbestimmungen :pfui: 2. iobit ist unnötiger Müll, geht eigentlich als Junkware durch. Auch wenn Avira nicht meint da jetzt nen "iobit-Trojaner" zu sehen, kann man von diesem Geraffel nur abraten 3. chip.de ist mittlerweile auch der letzte Dreck, die verteilen Junkware ohne Ende mit ihrem verfluchtebn CHIP-Installer :pfui: :mad: Keine Downloads mehr von CHIP.de! Die verarschen ihre Kunden aus reiner Profitgier. Siehe auch http://www.trojaner-board.de/168364-...mpfehlung.html und CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen Zitat:
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hi cosinus, äh, ja. Malwarebytes lasse ich jetzt laufen und dann poste ich die logs von beiden. Als Info vorneweg: 1. Antivir: echt? Was ansonsten? Ich dachte, das wäre noch gut. Antivir hat übrigens den Trojaner als Trojaner erkannt von iobit. 2. iobit: Kannte ich nicht. Mein Notebook ist alt und ich wollte die Treiber updaten. Da habe ich - früher :pfeiff: - gern auf die chip-Empfehlungen vertraut. So kam ich zu "Driver Booster" als empfohlenem Programm. 3. Den Chip-Installer habe ich NIE genutzt, immer schön auf "manuelle Installation" geklickt. Kein einziges Mal. Aber ok, ich lasse es mit chip.de sein. Wo finde ich denn sonst eine verlässliche Download-Quelle, wenn ich mal wieder ein Irfanview oder so brauche? 4. AdwCleaner bin ich schon durch mit und habe Web Companion von Lavasoft entdeckt. Wirklich keinen Schimmer, wie ich daran gekommen bin. Insgesamt 53 Bedrohungen, inzwischen bereinigt. Log folgt. Die Logs schaffe ich vermutlich erst heute Abend (oder je nachdem wie lange MWBytes läuft). Grüße, Ann 1.) Malwarebytes (Frage: Macht es einen Unterschied, wenn ich den Suchlauf als Administrator starte?) Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v6.044 - Bericht erstellt am 20/03/2017 um 23:23:32 Code:
|
Bitte Avira deinstallieren. Das Teil empfehlen wir schon seit Jahren aus mehreren Gründen nicht mehr. Ein Grund ist ne rel. hohe Fehlalarmquote, der zweite Hauptgrund ist, dass die immer noch mit ASK zusammenarbeiten (Avira Suchfunktion geht über ASK). Auch andere Freewareanbieter wie AVG, Avast oder Panda sprangen auf diesen Zug auf; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Vgl. Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Gib Bescheid wenn Avira weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Post führte zu Missverständnis, Fragen im nächsten Post zusammengefasst. |
Zitat:
Zitat:
Und ständig irgendwelche Fragen die nix mit der Bereinigung zu tun haben zu beantworten stören ebenfalls nur! Auch deine letzten vier gestellten Fragen stören nur die Reinigung und das meiste davon erübrigt sich wenn wir hier druch sind. Anmerkungen zu Alternativen, sinnvollen Vorgehnsweisen und Absicherungstipps gibt es im Abschlussposting. Das wurde extra in dicker blaugefärbter Schrift verkündet Wenn du höhere Ansprüche hast versteh ich nicht warum du keinen Vor-Ort-Service für deinen beruflichen genutzten Rechner holst. |
Die "wichtigsten" Zitate findet man in den Posts von cosinus - und für alles andere war ich leider im falschen Unterforum, drum gelöscht. |
Zitat:
Zitat:
Den Rest bitte im Diskussionforum klären. |
:eek: :crazy:. Ich bin komplett neu hier und wenn ich als Neuling nicht erkenne, dass das Unterforum "Malware entfernen -> Plagegeister" eigentlich bedeutet: "Nur Bereinigungen" - ist das dann schlimm? Offensichtlich. Und nein, ich will den Rechner nicht auf jeden Fall plattmachen (auch das schrieb ich :crazy:). Aber Du willst mir hier nicht weiterhelfen, weil ich im falschen Unterforum bin, und das ist ja in Ordnung. Sonnigen Tag für Dich |
Du legst dir das gerade so zurecht, wie du das brauchst :balla: 1. du wolltest keine Bereinigung sondern eine Neuinstallation. Hast aber hier gepostet. Deine Beweispostings hast du nun wegeditiert. 2. in den Postings danach hast du klargestellt, dass du keine Bereinigung willst, jetzt erzählst du wieder was komplett anderes. 3. ich wollte dir von Anfang an eine Bereinigung anbieten. Wolltest du nicht. Also hab ich dich danach ins andere Unterforum verwiesen. Und nun unterstellst du mir, dass ich deswegen nicht helfen will :balla: :stirn: |
Ah, hast ja schon nen neuen Thread. http://www.trojaner-board.de/184871-...-trojaner.html Bevor das hier ausufert mach ich mal dicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board