![]() |
|
Alles rund um Windows: Neuer PC- nach Deinstallation meldet sich HackerwatchWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() Neuer PC- nach Deinstallation meldet sich Hackerwatch Ooooder: Du zeigst uns mal, was für Software da so bei dir installiert ist und wir sagen dir, was du davon runterschmeißen kannst. Mach mal eine Powershell auf und führe aus: Code:
ATTFilter Get-ItemProperty HKLM:\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\* | Select-Object DisplayName, Publisher | Format-Table –AutoSize > installed_software.txt Linux auf die Kiste bügeln wäre natürlich die beste Lösung, doch da du dir nicht mal die Windows-Installation zutraust, halte ich den Tipp von cosinus hier etwas praxisfern. Langfristig würde das dir aber vermutlich den meisten Nutzen bringen. Vielleicht hast du irgendwann mal jemanden im Haus, der sich auskennt und dir das einrichten und erklären kann. Ja. Dieses FoxitPhantompdf hat irgendeine Affilate-Vereinbarung mit "Hackerwatch" und kassiert Geld für die Klicks, die durch den "MEHR" Button auf deren Webseite ausgelöst werden. Deshalb solltest du diese ganze Bloatware-Scheiße jetzt erst mal loswerden. Geändert von CptMw (19.03.2017 um 12:18 Uhr) |
Themen zu Neuer PC- nach Deinstallation meldet sich Hackerwatch |
acer, browser, deinstallation, erlaubte, firefox, frage, hackerwatch, hallo zusammen, herausfinden, internet, jahre, klicke, komplett, kurze, mcafee, meldet, meldung, neue, neuen, neuer, nichts, plötzlich, viren, webadvisor, webseite, windows |