Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 05.12.2016, 19:31   #10
hungus
 
Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? - Standard

Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
das AV im Hintergrund in Windows schnappt sich doch später eh die böse Datei - egal ob nun mit Endung einer ausführbaren Datei oder was anderes. Genau das soll doch die Aufgabe eines AV sein. Ist das nicht klar oder wurde die Sache nicht zu Ende gedacht?
Ich fürchte ja, ich denke eher zuviel nach, in Kombination mit vermutlich recht laienhaften Vorstellungen. In diesem Fall der, dass besagte böse Dateien in der Lage sind, Virenscanner zu manipulieren und hinters Licht zu führen. Von daher erschien mir ein Scan außerhalb der Windows-Umgebung sicherer als ein AV. Bin aber froh, dass ich mir das offenbar sparen kann.

Es gab da mal ein Post in einem anderen Expertenforum, dass ein einmal infiziertes System nie wieder wirklich sauber zu bekommen sei, da könne man noch so viel bereinigen. Am besten entsorge man auch alle Daten. Seitdem bin ich wohl etwas übervorsichtig in Sachen Schadware. Zumal ich mich erinnern kann, dass ein von mir geposteter Log dann doch erstaunlich viele Funde aufwies, trotz Echtzeitscanners. (Damals war mein Surfverhalten allerdings auch noch sorgloser.)


Zitat:
Oder willst du etliche Gigabytes an Daten sichern, die du eh nicht mehr brauchst? Das wäre Verschwendung von Backupkapazität und Zeit...
Die Überlegung war halt, im ersten Schritt erstmal alles auf wenige Datenträgern zu konzentrieren. Kapazität ist ja heute nicht mehr allzu teuer und ein paar ausführbare Dateien mehr oder weniger machen das Backup ja auch nicht wesentlich schlanker. Das sukzessive Aufräumen kommt dann später an die Reihe.


(Momentan schafft mich wie gesagt eher das Backup von der RAW- auf eine NTFS-Platte, an der Stelle passiert immer wieder irgendwas Unverhergesehenes und ich kann wieder bei Null beginnen. Diesmal reagierte die Maus plötzlich nicht mehr und ich konnte nur noch via Shortcuts navigieren, später machte rsync schlapp, erneuter Abbruch nach 25 Stunden. Das kostet tatsächlich etwas Nerven. Nun ist der nächste Anlauf im Gange, diesmal lass ich den Rechner komplett in Ruhe, kein Browser, kein Explorer, kein gar nichts geöffnet. Irgendwann muss es ja mal klappen. Und vielleicht sollte ich Ubuntu danach mal neu installieren.)

 

Themen zu Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?
.com, ausführbare dateien, autorun, avira, dateien, datensicherung, datenträger, deaktiviert, eset, festplatte, frage, gen, jahre, kaspersky, löschen, neue, nicht mehr, nod32, probleme, rechner, scan, scanner, suche, usb, wichtig, windows




Ähnliche Themen: Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?


  1. Probleme mit unschließbaren Google Chrome Prozessen (Hinweiß an einen Mod: unklar ob richtiges Forum!)
    Diskussionsforum - 16.11.2016 (0)
  2. Speicherplatz für Sicherung überprüfen
    Alles rund um Windows - 11.05.2015 (9)
  3. Ihr Computer ist bereit zur Sicherung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.10.2014 (9)
  4. Windows Sicherung
    Alles rund um Windows - 11.08.2011 (28)
  5. Sicherung funktioniert nicht!
    Alles rund um Windows - 14.03.2011 (20)
  6. Flacor.dat: Richtiges Vorgehen bei Datensicherung etc.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.07.2010 (18)
  7. Datenmengen über LAN und DFÜ unterscheiden sich - warum?
    Netzwerk und Hardware - 10.05.2010 (1)
  8. Windows-Sicherung
    Alles rund um Windows - 16.12.2009 (14)
  9. E-Mails verschicken Riesen-DAtenmengen
    Log-Analyse und Auswertung - 11.09.2009 (8)
  10. Verseuchter PC, Neuinstallation und Sicherung von Daten!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.03.2009 (1)
  11. Probleme beim drucken größerer Aufträge
    Alles rund um Windows - 02.08.2008 (0)
  12. Richtiges Löschen von banner.exe, bzw translator.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.02.2008 (17)
  13. Daten Sicherung
    Alles rund um Windows - 29.01.2006 (4)
  14. Computer Sicherung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 05.11.2005 (8)
  15. Riesige Datenmengen werden verschickt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.01.2005 (15)
  16. Versand und Empfang von großen Datenmengen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2004 (7)

Zum Thema Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? - Zitat: Zitat von cosinus das AV im Hintergrund in Windows schnappt sich doch später eh die böse Datei - egal ob nun mit Endung einer ausführbaren Datei oder was anderes. - Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?...
Archiv
Du betrachtest: Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.