![]() |
|
Diskussionsforum: Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? Warum denn diese ganze Scannerei mit desinfec't? Ist doch totale Zeitverschwendung wenn der ganze ausführbare Murx vorher eh gelöscht wird... ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?Zitat:
Wobei mir tatsächlich nicht so ganz klar war und ich das eh nochmal hatte fragen wollen: Weshalb zuerst manuell aufräumen, wenn anschließend eh nochmal der Scanner drübergeht? Das kam dann wohl missverständlich rüber. Eher ist es sehr einschränkend, tagelang via Desinfect-Live-System zu scannen und währenddessen kein Windows zur Verfügung zu haben. Im Vergleich dazu ist es ja relativ unaufwändig, die sechs wichtigsten Dateitypen per Suche ausfindig zu machen und manuell zu löschen. Sollte der ganze Aufriss mit Desinfect also eher überflüssig sein, wäre das schon mal eine enorme Verringerung des Aufwands. |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?Zitat:
![]() Vllt man man nicht unnötig Müll im Backup haben will? Oder willst du etliche Gigabytes an Daten sichern, die du eh nicht mehr brauchst? Das wäre Verschwendung von Backupkapazität und Zeit...
__________________ |
![]() | #4 | ||
![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?Zitat:
Es gab da mal ein Post in einem anderen Expertenforum, dass ein einmal infiziertes System nie wieder wirklich sauber zu bekommen sei, da könne man noch so viel bereinigen. Am besten entsorge man auch alle Daten. Seitdem bin ich wohl etwas übervorsichtig in Sachen Schadware. Zumal ich mich erinnern kann, dass ein von mir geposteter Log dann doch erstaunlich viele Funde aufwies, trotz Echtzeitscanners. (Damals war mein Surfverhalten allerdings auch noch sorgloser.) Zitat:
(Momentan schafft mich wie gesagt eher das Backup von der RAW- auf eine NTFS-Platte, an der Stelle passiert immer wieder irgendwas Unverhergesehenes und ich kann wieder bei Null beginnen. Diesmal reagierte die Maus plötzlich nicht mehr und ich konnte nur noch via Shortcuts navigieren, später machte rsync schlapp, erneuter Abbruch nach 25 Stunden. Das kostet tatsächlich etwas Nerven. Nun ist der nächste Anlauf im Gange, diesmal lass ich den Rechner komplett in Ruhe, kein Browser, kein Explorer, kein gar nichts geöffnet. Irgendwann muss es ja mal klappen. Und vielleicht sollte ich Ubuntu danach mal neu installieren.) |
![]() | #5 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? Was ich jetzt auf die Schnelle gelesen habe, müsstest du die Festplatte mit RAW ins Dateisystemformat NTFS umwandeln und vorher aber die Daten auf der RAW Festplatte sichern das die nicht verloren gehen. Ich kann mir gut vorstellen das es zu deinen Fehlern kommt weil du Daten der RAW Festplatte auf eine NTFS Festplatte sichern willst. Brauchst du Lesestoff dann Google mal nach RAW Festplatte ohne Datenverlust ins Dateisystemformat NTFS umwandeln. Da gibt es einige Treffer dazu. |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? Dank dir, purzelbär, vielleicht ist das tatsächlich die Ursache (hoffe nicht). Hatte darin einige Zeit investiert (Eingabeaufforderung/Analyse und Reparatur per Testdisk), hat aber leider alles nicht funktioniert. In der Konsole hieß es, das Dateisystem sei bereits NTFS, Testdisk hingegen meinte, Dateisystem nicht reparabel. Ich hoffe immer noch, der Datentransfer klappt beim aktuellen Anlauf und er bekommt alles synchron. |
![]() | #7 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? Schau selbst mal da rein: https://www.google.de/search?q=RAW+Festplatte+ohne+Datenverlust+in+NTFS+Dateisystem+unbenennen&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=HsxFWKfPJcev8wf315_oDw so hatte ich nämlich vorhin schnell mal geschaut wegen deinem Problem. |
![]() | #8 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?Zitat:
Wir reden doch hier von einem völlig anderen Windows-System, auf dem du die Daten zurückspielen willst, was hat das mit den infizierten Windows-Installationen von den anderen Platten zu tun??? ![]() Und alle Daten entsorgen ist ja wohl der bescheuerteste Tipp den ich je gehört habe ![]() ![]() Man schmeißt doch seine Daten nicht weg nur weil Windows nen dummen Schädling drin hat ![]() Ich kann verstehen, wenn man von einem übel infizierten System, eins was zB nen Fileinfector wie Virut oder so abbekommen hat, keine ausführbaren Dateien übernimmt. Aber die Datendateien sind und bleiben DATEN und keine Programme. Es gibt hier sogar Helfer (schrauber, z.Z. aber nicht im Dienst), die deine Kiste auch bei sowas wieder flottmachen ohne Formatierung ![]() Zitat:
Programmverzeichnisse sichern bringt dir auch meist rein garnix, weil auf einem anderen Windows-System bzw wenn man Windows neu installiert hat, man auch idR alle Programme neu installieren muss. Einfach nur das Programmverzeichnis bringt idR nix. Hier gibt es aber ein paar Ausnahmen, ich glaube zB Steam - im Zweifel muss man es ausprobieren. Ich würde aber immer die saubere Variante empfehlen, sprich Setup neu runterladen und eben die Software über das Setup neu installieren.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #9 | |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?Zitat:
|
![]() |
Themen zu Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? |
.com, ausführbare dateien, autorun, avira, dateien, datensicherung, datenträger, deaktiviert, eset, festplatte, frage, gen, jahre, kaspersky, löschen, neue, nicht mehr, nod32, probleme, rechner, scan, scanner, suche, usb, wichtig, windows |