Zitat:
Zitat von hungus Ist es das? Hatte mir das so bislang so erklären lassen, dass das Herausfischen ausführbarer Dateien alleine noch keine hinreichende Sicherheit bietet, da sich Schadware ja auch in zahlreichen anderen, indirekt ausführbaren Dateitypen verstecken kann. Die würde beim bloßen Löschen doch außen vor bleiben. |
das AV im Hintergrund in Windows schnappt sich doch später eh die böse Datei - egal ob nun mit Endung einer ausführbaren Datei oder was anderes. Genau das soll doch die Aufgabe eines AV sein. Ist das nicht klar oder wurde die Sache nicht zu Ende gedacht?
Zitat:
Zitat von hungus Weshalb zuerst manuell aufräumen, wenn anschließend eh nochmal der Scanner drübergeht? |
Vllt man man nicht unnötig Müll im Backup haben will? Oder willst du etliche Gigabytes an Daten sichern, die du eh nicht mehr brauchst? Das wäre Verschwendung von Backupkapazität und Zeit...