![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht.Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() | ![]() Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht. Also, ich mag ja Piriform als Hersteller von manchen Tools, die CCleaner Funktionen sind, bis auf die schwachsinnige Registry Cleaner Funktion, auch ok.
__________________Sorry aber ich muss es direkt etwas barsch sagen: FINGER WEG VON REGISTRY TUNING/AUFRÄUM/OPTIMIER-SCHROTTTOOLS !!!! Das einzige was du davon bekommst, ist nen kaputtes System, am Ende stehst du wieder dort wo du warst, das System sperrt dich aus, weil CCleaner und Co. der Meinung sind, sie könnten irgendwelche Einträge löschen...hast du dir evtl schon mal die Frage gestellt, woher CCleaner/TuneUp wissen will, warum Microsoft evtl. angeblich ungültige Registry Einträge erstellt ? Woher will eine Software, die evtl alle 2-3 Monate nen Update bekommt wissen, welche Registry Änderungen im aktuellsten Microsoft Patch erstellt wurden ? Da wird einfach stur nach Schema XYZ in der Registry gesucht, alles was "übersteht" wird abgeschnitten und der User steht dann da, nix geht mehr und meckert dann über Microsoft. Meine Windows Installationen halten, wenn ich keine eigenen Dummheiten anstelle, den kompletten Livetime Cycle durch, ohne Neuinstallation - sprich: Win 7 eine Installation - von Release bis Ablösung durch Windows 8 Ich sehe keinerlei Spuren von Malware o.a., allerdings würde ich durch den Einsatz von CCleaner die Integrität des Systems als nicht mehr gegeben ansehen. ![]() Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast. In deinem Fall CCleaner. Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler. Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows. Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich. Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)zu deinstallieren. Die Tools werden so gut wie nichts finden, aber bitte dennoch ausführen: Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Downloade Dir bitte ![]()
Und bitte neue FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken ![]()
__________________ |
Themen zu Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht. |
administrator, adobe, backdoor, cpu, defender, dnsapi.dll, explorer, festplatte, firefox, home, installation, löschen, mozilla, neustart, onedrive, programme, prozesse, realtek, scan, siteadvisor, software, stick, svchost.exe, usb, webadvisor, windows, windows xp, windowsapps, winlogon.exe |