Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht.

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 05.01.2016, 10:32   #1
Warlord711
/// TB-Ausbilder
 
Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht. - Standard

Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht.



Also, ich mag ja Piriform als Hersteller von manchen Tools, die CCleaner Funktionen sind, bis auf die schwachsinnige Registry Cleaner Funktion, auch ok.

Sorry aber ich muss es direkt etwas barsch sagen:

FINGER WEG VON REGISTRY TUNING/AUFRÄUM/OPTIMIER-SCHROTTTOOLS !!!!

Das einzige was du davon bekommst, ist nen kaputtes System, am Ende stehst du wieder dort wo du warst, das System sperrt dich aus, weil CCleaner und Co. der Meinung sind, sie könnten irgendwelche Einträge löschen...hast du dir evtl schon mal die Frage gestellt, woher CCleaner/TuneUp wissen will, warum Microsoft evtl. angeblich ungültige Registry Einträge erstellt ?

Woher will eine Software, die evtl alle 2-3 Monate nen Update bekommt wissen, welche Registry Änderungen im aktuellsten Microsoft Patch erstellt wurden ?

Da wird einfach stur nach Schema XYZ in der Registry gesucht, alles was "übersteht" wird abgeschnitten und der User steht dann da, nix geht mehr und meckert dann über Microsoft.

Meine Windows Installationen halten, wenn ich keine eigenen Dummheiten anstelle, den kompletten Livetime Cycle durch, ohne Neuinstallation - sprich:

Win 7 eine Installation - von Release bis Ablösung durch Windows 8


Ich sehe keinerlei Spuren von Malware o.a., allerdings würde ich durch den Einsatz von CCleaner die Integrität des Systems als nicht mehr gegeben ansehen.

Hinweis: Registry Cleaner

Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast.
In deinem Fall CCleaner.

Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab.

Der Grund ist ganz einfach:
Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler.
Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows.

Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich.

Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über
Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)
Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen (bei Vista / Win 7)
zu deinstallieren.


Die Tools werden so gut wie nichts finden, aber bitte dennoch ausführen:

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).


Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop

  • Starte das Tool mit Doppelklick. Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.
  • Drücke eine beliebige Taste, um das Tool zu starten.
  • Je nach System kann der Scan eine Weile dauern.
  • Wenn das Tool fertig ist wird das Logfile (JRT.txt) auf dem Desktop gespeichert und automatisch geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt der JRT.txt in Deiner nächsten Antwort.



Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.



Und bitte neue FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken

__________________
Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns!
TB Akademie | Spende | Lob & Kritik

Antwort

Themen zu Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht.
administrator, adobe, backdoor, cpu, defender, dnsapi.dll, explorer, festplatte, firefox, home, installation, löschen, mozilla, neustart, onedrive, programme, prozesse, realtek, scan, siteadvisor, software, stick, svchost.exe, usb, webadvisor, windows, windows xp, windowsapps, winlogon.exe




Ähnliche Themen: Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht.


  1. Widows 7: hijack.wmi, PUP.Optional.IsFreemium und mehr..
    Log-Analyse und Auswertung - 30.03.2015 (19)
  2. Widows 7: Trojaner Befall Mitte August mit Anti-Malware entfernt system aber immernoch langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 09.09.2014 (5)
  3. Win7, Trojaner-Dropper hackt Kaspersky und verschwindet, Verdacht auf Backdoor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.07.2014 (3)
  4. zu 50€ GEMA Virus, weißer Bildschirm, PC direkt nach Start gesperrt, widows boot error
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.04.2012 (3)
  5. 50 euro virus update, widows 7
    Log-Analyse und Auswertung - 12.02.2012 (5)
  6. Facebook Virus Widows Vista fährt nicht mehr richtig hoch!
    Mülltonne - 28.08.2011 (5)
  7. Verdacht auf Keylogger / Backdoor...
    Log-Analyse und Auswertung - 23.06.2011 (13)
  8. Gmer meldet Rootkit Verdacht: HIDDEN MSSQL Service
    Log-Analyse und Auswertung - 04.08.2010 (5)
  9. Verdacht auf Fehlalarm: 'BDS/Backdoor.Gen' (berechtigte Rückfrage)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.01.2010 (6)
  10. verdacht auf backdoor
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2009 (5)
  11. Verdacht auf Backdoor Virus.
    Log-Analyse und Auswertung - 01.08.2009 (8)
  12. RUNDLL fehler bei Widows Start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.11.2008 (3)
  13. Verdacht auf Keylogger/Backdoor
    Mülltonne - 10.11.2008 (4)
  14. Verdacht auf Backdoor-Trojaner - Ist das Gerät noch zu retten?
    Mülltonne - 10.07.2008 (3)
  15. Verdacht auf Trojaner, Backdoor, etc.
    Log-Analyse und Auswertung - 22.05.2008 (14)
  16. Installationsproblem unter Widows XP Home
    Alles rund um Windows - 02.02.2006 (10)
  17. Verdacht auf unbekannten Backdoor-Trojaner: Bitte um Hilfe !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.05.2005 (1)

Zum Thema Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht. - Also, ich mag ja Piriform als Hersteller von manchen Tools, die CCleaner Funktionen sind, bis auf die schwachsinnige Registry Cleaner Funktion, auch ok. Sorry aber ich muss es direkt etwas - Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht....
Archiv
Du betrachtest: Widows 10: Hidden Backdoor P2P verdacht. auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.