Zitat:
Zitat von cosinus Davon wird es kein Fakt. Man kann sich selbst allerhand zusammenspinnen aber davon wird ein Abo, Servicegebühr oder was auch immer nicht wahrscheinlicher. Nochmal: in keinem Artikel steht irgendwas davon, dass man Abo oder Servicegebühren bezahlen muss. |
Wenn du so viel Wert darauf legst, hier bitte, sogar von einer Windows zugeneigten Seite:
hxxp://windowsunited.de/2015/03/17/apple-als-vorbild-wie-microsoft-mit-kostenloser-software-geld-verdienen-will/
4. Monetize: also Monetarisierung. Einen Teil der bereits engagierten User dazu bringen, Geld für kostenpflichtige Upgrades oder Abo-Dienste zu bezahlen. Zitat:
Man kann es einfach mal beim Namen nennen! Warum schreibst du nicht einfach, dass du in der Hinsicht Microsoft nicht vertraust! Oder machst du das nicht, weil du dir dann selbst eingestehen musst, dass du ein OS verwendest, dessen Hersteller du nicht vertraust??
|
Ich hab kein Problem damit, das zu zu geben! Du hast völlig Recht, das ich ich Microsoft nicht über den Weg traue! Banken übrigens auch nicht. Und nun?
Du scheinst (laut Footer) Linux zugeneigt zu sein, vertrittst hier aber eine Pro Microsoft Meinung, soll ich daraus Rückschlüsse auf dein mangelndes Vertrauen in Linux ziehen?
Zitat:
"Stattdessen gibt es nun alle paar Monate Funktions-Upgrades, und zwar für alle und ohne die Möglichkeit, das Einspielen zu verhindern. Mit "Version 1511" hat Microsoft das Ausliefern nun zum ersten Mal geübt."
Da steht nix von kostenpflichtig! Da steht genau das Gegenteil von dem dem, was du hier glaskugelst! |
Ja doch, das verstehe ich und streite ich auch nicht ab, bei den Zwangsupdates der W10 Home Version ist das ja auch gar nicht anders möglich, aber irgendwie willst du mich nicht verstehen, das Microsoft mit Sicherheit optionale Updates anbieten wird, die etwas kosten werden (siehe auch den Artikel oben), mit dem DVD Player machen sie das ja aktuell schon.