![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: knlwrap.exe und ikernel.exe? Sind die böse?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() knlwrap.exe und ikernel.exe? Sind die böse? Hi Cacatoa! Lycos ist Absicht. Obwohl, dass kommt wahrscheinlich auch wieder weg. Die Messenger\msmsgs liegt zum Glück nicht im Ordner System 32, aber ich glaube sie war mal da. Dummerweise hat McAfee in meiner Abwesenheit wohl auch/noch einen trojaner auf der Platte gefunden und repariert, jedoch weiß ich dummerweise nicht welchen, er befand sich aber im versteckten Ordner C:\System Volume Information. An den Ordner komme ich aber nicht ran. Ausserdem liegt in dem verstecktem Ordner "Recycler" eine Datei namens "S- 1- 521 - 1390067357-1677128483-1202660629-1003" Weder die Datei noch der Ordner lassen sich löschen noch zu Jotti hochladen. Was mach ich damit? Umbennen bringt auch keine Lösung. Erbitte Hilfe und Tipps ![]() Geändert von JGandN (07.05.2005 um 19:21 Uhr) |
![]() |
Themen zu knlwrap.exe und ikernel.exe? Sind die böse? |
acrobat, agent, bho, dateien, explorer, folge, hijack, hijackthis, internet, internet explorer, löschen, mc afee, messenger, microsoft, online, programme, regedit, software, sophos, sp2, start, system32, teatimer, virusscan, windows, windows xp |