![]() |
|
Diskussionsforum: Dubioser Anruf DomainvergabeWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Dubioser Anruf Domainvergabe Einfach auflegen und gut ist es. Die Masche gibt es schon länger, es gab Fälle da haben sie sich als Microsoftmitarbeiter ausgegeben und haben Geld verlangt damit sie den "Virus" löschen.
__________________ Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit. |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Dubioser Anruf Domainvergabe Das ist auch Betrug, aber ein anderes Thema. Bei den angeblichen Microsoft-Mitarbeitern ging es um Remotezugang, damit die nen Schädling installieren konnten. Der TO hat hier aber von einem Betrüger erzählt, der für Wucherpreise zu Domainregistrierungen nötigen will....
__________________
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Dubioser Anruf Domainvergabe Ich kenne Firmen, die sichern sich generell ihren Namen auch für andere TLDs wie z.B. .com, .eu, usw. Die Umleitung als CNAME auf den eigentlichen Domainnamen bzw. eine HTTP-Weiterleitung kostet bei den meisten Providern im Jahr vielleicht maximal 10 Euro. Wer das bezahlen möchte sollte es vielleicht tun. Aber natürlich bei einem echten Hoster. Solltest du einen guten Hoster haben wird er dir dieses anbieten können. Alternativ reicht ein Anbieter mit z.B. Nameserver-Service ohne Webspace, E-Mails usw.
__________________Generell empfehle ich den Leuten aber eher dafür zu sorgen, dass bei einer Internet-Suche (vor allem Google) auch wirklich die eigene Domain weit oben auftaucht und keine Kopie einer Wald-und-Wiesen-Firma inkl. irgendwelcher Kontaktdaten. Es gab schon Beispiele wo Download-Portale nachgebaut und dann bei Google Werbung geschaltet wurde (1. Treffer der Liste). Da sowieso niemand irgendwelche Prüfsummen bei Windows-Software vergleicht (wie auch und warum weiß kaum jemand) kann man über diesen Weg sehr gut Malware verteilen. Also was lernt man: nie eine Werbung anklicken oder auf sichere Betriebssysteme setzen. |
![]() |
Themen zu Dubioser Anruf Domainvergabe |
angebot, anruf, begründung, domain, domains, dubiose, dubioser, endung, endungen, erhalte, firma, frage, gen, heute, namen, registrierte, registrierung, sichern, sofort |