Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 15.07.2015, 11:29   #1
Kronos60
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Problem: Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen



Na ja, ob das was bringt Windows auf die HDD zu installieren? Ich würde mal die SSD prüfen.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 15.07.2015, 15:08   #2
Gekob
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Anleitung / Hilfe



Erst einmal danke für Eure Antworten!

Kronos, die Festplatten hatte ich mit chkdsk und ChrystalDiskInfo geprüft. Das war unauffällig. Allerdings funktioniert ja auch bis zum Aufhänger erstmal alles. Das würde dazu passen, was Alois angemerkt hat.

Alois, das neueste BIOS habe ich schon. Für den AHCI-Modus habe ich folgende Anleitung gefunden:
www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp027.htm
Kannst Du das so absegnen bzw. ist es das, was Du gemeint hast?

Liebe Grüße

Hoppla. Der Link wurde nicht angezeigt. Jetzt passt es.
__________________


Geändert von Gekob (15.07.2015 um 15:25 Uhr)

Alt 15.07.2015, 15:23   #3
Alois S
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Details



Hi,

ja: Sollte AHCI nicht aktiv sein, bitte aktivieren - dieser Modus kann nämlich mit SSD´s im Allgemeinen besser umgehen.....

Liebe Grüße, Alois
__________________
__________________

Alt 15.07.2015, 15:43   #4
Gekob
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Lösung: Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen



Ich habe gerade im BIOS nachgeschaut und bin nun etwas verwirrt.
Es gibt bei mir zwei Bereiche, in denen ich zwischen IDE und AHCI auswählen kann. Einmal ist das eine, einmal das andere aktiviert. Ich habe mal ein Foto gemacht.
Muss hier in beiden Fällen AHCI aktiviert werden?

LG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
-bios.jpg  

Alt 16.07.2015, 00:20   #5
Alois S
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Wie Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen



Nein - diese Einstellung ist so wie auf dem Bild richtig.

PS: War das die ursprüngliche, oder hast du sie verändert?

Liebe Grüße, Alois

__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 16.07.2015, 10:07   #6
Gekob
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Wo Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Lösung!



Guten Morgen.

Die Einstellungen waren schon so wie auf dem Foto...

Liebe Grüße

Alt 16.07.2015, 15:25   #7
Alois S
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen



Hm - wie alt ist denn eigentlich das Board und die SSD ? (wurden die gleichzeitig angeschafft oder ?)

((ich frage das wegen dem AHCI))

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 16.07.2015, 15:42   #8
Gekob
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen



Jetzt, wo Du fragst, ist mir da noch was eingefallen:
Ich hatte 2011 die Hardware komplett zusammen bei Mindfactory bestellt. Hatte dann nach kurzer Zeit mal Probleme und dachte die Grafikkarte wäre Schuld. Habe die dann eingeschickt, aber die haben, wenn ich mich recht entsinne, nichts gefunden.
2013 hatte ich dann wieder Probleme und der PC ließ sich sogar gar nicht mehr einschalten. Hatte dann nochmal verschiedene Teile der Hardware eingeschickt und DANN haben sie mir wohl ein anderes Mainboard zurückgeschickt. Nämlich statt dem

MB Gigabyte GA-Z68XP-UD3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

ein Z68X-UD3-B3.

Hatte das schon wieder verdrängt, weil ich das damals einfach akzeptiert hatte, da ich endlich den PC wieder nutzen konnte.
Ich habe aber die Treiber für letzteres installiert.

Liebe Grüße

Geändert von Gekob (16.07.2015 um 15:47 Uhr)

Alt 17.07.2015, 04:46   #9
Alois S
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen



Dieses Board besitzt getrennte Anschlüsse für SATA II und SATA III - bist du dir auch absolut sicher, das beim Anschluss auch beachtet zu haben ? (Sonst sind nämlich unangenehme Nebeneffekte vorprogrammiert.....)

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 17.07.2015, 07:52   #10
Gekob
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst]



Guten Morgen.

Ich habe das Gehäuse gerade noch einmal eröffnet und die Betriebsanleitung zu Hilfe genommen.
Wie Du geschrieben hast, hat mein Mb
4x SATA2 Anschlüsse (SATA2_5: Blueray-Laufwerk)
2x SATA3 (SATA3_1: Hier ist seit jeher die HDD angeschlossen. SATA3_0: Hier schon immer die SSD.)
2x GSATA3 (unbenutzt)

Sollte richtig sein so oder?

In der Anleitung steht noch, dass SATA2 und SATA3 durch das Intel Z68 Chipset kontrolliert werden, während bei GSATA3 steht, dass sie durch den Marvell 88SE9172 Chip kontrolliert werden.
Falls der Fehler im Chip liegt (z.B. weil er beschädigt wurde), würde es dann mit GSATA3 funktionieren? Kann man die SSD einfach umstecken? Zur Erinnerung: GSATA3 Controllmode ist noch IDE (jetzt verstehe ich auch warum es dort 2 Punkte im BIOS gab.).
Falls die SSD defekt wäre, würde der Fehler verschwinden, wenn ich eine neue SSD einbaue oder einfacher (aber ungenauer), wenn ich Windows auf der HDD installiere. Korrekt?

Liebe Grüße

Geändert von Gekob (17.07.2015 um 08:22 Uhr)

Alt 17.07.2015, 14:04   #11
Alois S
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst]



Zitat:
Falls die SSD defekt wäre, würde der Fehler verschwinden, wenn ich eine neue SSD einbaue oder einfacher (aber ungenauer), wenn ich Windows auf der HDD installiere. Korrekt?
Das ist richtig!

Und bei den Controllern ist auch zu beachten, dass Windows auch mit IDE installiert sein muss, wenn im BIOS dort "IDE" steht - das Gleiche gilt umgekehrt auch für AHCI.....

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 17.07.2015, 14:39   #12
Gekob
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst]



Ich wähle jetzt einfach mal den Weg, der mir am leichtesten erscheint und installiere Windows auf der HDD.

Berichte dann später, ob das Problem noch besteht bzw. früher wenns irgendwelche dramatischen Ereignisse gab. ^^

Lieben Gruß

Alt 17.07.2015, 14:49   #13
Gekob
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst]



Oder aber das Mainboard hat Probleme mit der SSD... :/

Alt 17.07.2015, 16:05   #14
Alois S
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst]



Stimmt allerdings - viel Glück und bis dann!

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Alt 17.07.2015, 18:11   #15
Gekob
 
Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Standard

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst]



Problem besteht leider immer noch.
Nach ca. 30 min keine Reaktion mehr vom "Arbeitsplatz" und dann keine Rückmeldung mehr von Windows.
Dann Bluescreen "DRIVER_POWER_STATE_FAILURE". Der ist mir neu, denke ich.

Hätte ich jetzt eigentlich wieder was bei AHCI/IDE umstellen müssen?

Liebe Grüße


Hier die Whocrashed-Analyse:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
System Information (local)
--------------------------------------------------------------------------------

computer name: JAKOB-PC
windows version: Windows 7 Service Pack 1, 6.1, build: 7601
windows dir: C:\Windows
CPU: GenuineIntel Intel(R) Pentium(R) CPU G630 @ 2.70GHz Intel586, level: 6
2 logical processors, active mask: 3
RAM: 8572223488 total
VM: 2147352576, free: 1999687680



--------------------------------------------------------------------------------
Crash Dump Analysis
--------------------------------------------------------------------------------

Crash dump directory: C:\Windows\Minidump

Crash dumps are enabled on your computer.


On Fri 17.07.2015 17:08:32 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\071715-28126-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x80640)
Bugcheck code: 0x9F (0x3, 0xFFFFFA80071E0060, 0xFFFFF80000B9C4D8, 0xFFFFFA8006E59830)
Error: DRIVER_POWER_STATE_FAILURE
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This bug check indicates that the driver is in an inconsistent or invalid power state.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver which cannot be identified at this time.


On Fri 17.07.2015 17:08:32 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\memory.dmp
This was probably caused by the following module: ntkrnlmp.exe (nt!KeBugCheckEx+0x0)
Bugcheck code: 0x9F (0x3, 0xFFFFFA80071E0060, 0xFFFFF80000B9C4D8, 0xFFFFFA8006E59830)
Error: DRIVER_POWER_STATE_FAILURE
Bug check description: This bug check indicates that the driver is in an inconsistent or invalid power state.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver which cannot be identified at this time.



--------------------------------------------------------------------------------
Conclusion
--------------------------------------------------------------------------------

2 crash dumps have been found and analyzed.
Read the topic general suggestions for troubleshooting system crashes for more information.

Note that it's not always possible to state with certainty whether a reported driver is actually responsible for crashing your system or that the root cause is in another module. Nonetheless it's suggested you look for updates for the products that these drivers belong to and regularly visit Windows update or enable automatic updates for Windows. In case a piece of malfunctioning hardware is causing trouble, a search with Google on the bug check errors together with the model name and brand of your computer may help you investigate this further.

Geändert von Gekob (17.07.2015 um 18:24 Uhr)

Antwort

Themen zu Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen
absturz, abstürzen, bluescreen, cpu, cpu-z, dateien, desktop, dringend, fehler, file, geforce, hängt, keine rückmeldung, maus, nvidia, opera, ordner, problem, programm, ratlos, software, system32, updates, usb, windows, wireless




Ähnliche Themen: Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen


  1. Windows 8 ohne Adminrechte & ohne Kontextprogramme
    Log-Analyse und Auswertung - 01.05.2015 (11)
  2. Windows 7 / langsames System / Abstürze ohne Fehlermeldungen
    Log-Analyse und Auswertung - 08.03.2015 (19)
  3. Windows 7 Browser Abstürze
    Log-Analyse und Auswertung - 15.01.2015 (9)
  4. Win7 hängt ständig und/oder bootet neu ohne Bluescreen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.11.2014 (7)
  5. PC geht einfach aus ohne Fehlermeldung oder Bluescreen
    Alles rund um Windows - 15.06.2014 (9)
  6. Windows 7: PC hängt sich nach ~20-30 Minuten auf (ohne Bluescreen)
    Log-Analyse und Auswertung - 02.02.2014 (9)
  7. dauernde Abstürze ohne BSOD
    Alles rund um Windows - 19.11.2013 (90)
  8. Windows 7: Ständige Grafikkarten-Treiber Abstürze, Freezes & Bluescreen... Verdacht auf Bitcoin-Miner o.ä!
    Log-Analyse und Auswertung - 31.10.2013 (10)
  9. Komische Windows abstürze
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.10.2013 (16)
  10. Bluescreen ohne erkennbaren Grund - Vireninfektion ausschließen
    Log-Analyse und Auswertung - 24.07.2013 (7)
  11. Regelmäßige Systemabstürze mit und ohne Bluescreen bzw. schweren Systemfehlern
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.01.2012 (11)
  12. PUP.BundleOffer.Downloader.S Laptop sehr träge und geht einfach aus - ohne Bluescreen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.01.2012 (7)
  13. PC Abstürze - nach einiger Spielzeit Bluescreen
    Log-Analyse und Auswertung - 03.10.2009 (0)
  14. Abstürze mit Bluescreen
    Log-Analyse und Auswertung - 31.08.2009 (1)
  15. Bluescreen ohne ersichtlichen grund
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.07.2008 (18)
  16. Bitte Logfile auswerten - Rechner stürzt ab ohne Bluescreen
    Log-Analyse und Auswertung - 24.05.2008 (0)
  17. Mein PC ist infiziert: Permanent Abstürze und Bluescreen dank VIRTUMONDE
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2007 (17)

Zum Thema Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen - Na ja, ob das was bringt Windows auf die HDD zu installieren? Ich würde mal die SSD prüfen. - Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.