![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 7 Abstürze mit und ohne BluescreenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Na ja, ob das was bringt Windows auf die HDD zu installieren? Ich würde mal die SSD prüfen.
__________________ Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit. |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Anleitung / Hilfe Erst einmal danke für Eure Antworten!
__________________![]() Kronos, die Festplatten hatte ich mit chkdsk und ChrystalDiskInfo geprüft. Das war unauffällig. Allerdings funktioniert ja auch bis zum Aufhänger erstmal alles. Das würde dazu passen, was Alois angemerkt hat. Alois, das neueste BIOS habe ich schon. Für den AHCI-Modus habe ich folgende Anleitung gefunden: www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp027.htm Kannst Du das so absegnen bzw. ist es das, was Du gemeint hast? Liebe Grüße Hoppla. Der Link wurde nicht angezeigt. Jetzt passt es. Geändert von Gekob (15.07.2015 um 15:25 Uhr) |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Details Hi,
__________________ja: Sollte AHCI nicht aktiv sein, bitte aktivieren - dieser Modus kann nämlich mit SSD´s im Allgemeinen besser umgehen..... Liebe Grüße, Alois
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Lösung: Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Ich habe gerade im BIOS nachgeschaut und bin nun etwas verwirrt. Es gibt bei mir zwei Bereiche, in denen ich zwischen IDE und AHCI auswählen kann. Einmal ist das eine, einmal das andere aktiviert. Ich habe mal ein Foto gemacht. Muss hier in beiden Fällen AHCI aktiviert werden? LG |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Nein - diese Einstellung ist so wie auf dem Bild richtig. ![]() PS: War das die ursprüngliche, oder hast du sie verändert? Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Wo Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Lösung! Guten Morgen. Die Einstellungen waren schon so wie auf dem Foto... Liebe Grüße |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Hm - wie alt ist denn eigentlich das Board und die SSD ? (wurden die gleichzeitig angeschafft oder ?) ![]() ((ich frage das wegen dem AHCI)) Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #8 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Jetzt, wo Du fragst, ist mir da noch was eingefallen: Ich hatte 2011 die Hardware komplett zusammen bei Mindfactory bestellt. Hatte dann nach kurzer Zeit mal Probleme und dachte die Grafikkarte wäre Schuld. Habe die dann eingeschickt, aber die haben, wenn ich mich recht entsinne, nichts gefunden. 2013 hatte ich dann wieder Probleme und der PC ließ sich sogar gar nicht mehr einschalten. Hatte dann nochmal verschiedene Teile der Hardware eingeschickt und DANN haben sie mir wohl ein anderes Mainboard zurückgeschickt. Nämlich statt dem MB Gigabyte GA-Z68XP-UD3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail ein Z68X-UD3-B3. Hatte das schon wieder verdrängt, weil ich das damals einfach akzeptiert hatte, da ich endlich den PC wieder nutzen konnte. Ich habe aber die Treiber für letzteres installiert. Liebe Grüße Geändert von Gekob (16.07.2015 um 15:47 Uhr) |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Dieses Board besitzt getrennte Anschlüsse für SATA II und SATA III - bist du dir auch absolut sicher, das beim Anschluss auch beachtet zu haben ? (Sonst sind nämlich unangenehme Nebeneffekte vorprogrammiert.....) Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst] Guten Morgen. Ich habe das Gehäuse gerade noch einmal eröffnet und die Betriebsanleitung zu Hilfe genommen. Wie Du geschrieben hast, hat mein Mb 4x SATA2 Anschlüsse (SATA2_5: Blueray-Laufwerk) 2x SATA3 (SATA3_1: Hier ist seit jeher die HDD angeschlossen. SATA3_0: Hier schon immer die SSD.) 2x GSATA3 (unbenutzt) Sollte richtig sein so oder? In der Anleitung steht noch, dass SATA2 und SATA3 durch das Intel Z68 Chipset kontrolliert werden, während bei GSATA3 steht, dass sie durch den Marvell 88SE9172 Chip kontrolliert werden. Falls der Fehler im Chip liegt (z.B. weil er beschädigt wurde), würde es dann mit GSATA3 funktionieren? Kann man die SSD einfach umstecken? Zur Erinnerung: GSATA3 Controllmode ist noch IDE (jetzt verstehe ich auch warum es dort 2 Punkte im BIOS gab.). Falls die SSD defekt wäre, würde der Fehler verschwinden, wenn ich eine neue SSD einbaue oder einfacher (aber ungenauer), wenn ich Windows auf der HDD installiere. Korrekt? Liebe Grüße Geändert von Gekob (17.07.2015 um 08:22 Uhr) |
![]() | #11 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst]Zitat:
![]() Und bei den Controllern ist auch zu beachten, dass Windows auch mit IDE installiert sein muss, wenn im BIOS dort "IDE" steht - das Gleiche gilt umgekehrt auch für AHCI..... Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst] Ich wähle jetzt einfach mal den Weg, der mir am leichtesten erscheint und installiere Windows auf der HDD. Berichte dann später, ob das Problem noch besteht bzw. früher wenns irgendwelche dramatischen Ereignisse gab. ^^ Lieben Gruß |
![]() | #13 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst] Oder aber das Mainboard hat Probleme mit der SSD... :/ |
![]() | #14 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst] Stimmt allerdings - viel Glück und bis dann! ![]() Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #15 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen [gelöst] Problem besteht leider immer noch. ![]() Nach ca. 30 min keine Reaktion mehr vom "Arbeitsplatz" und dann keine Rückmeldung mehr von Windows. Dann Bluescreen "DRIVER_POWER_STATE_FAILURE". Der ist mir neu, denke ich. Hätte ich jetzt eigentlich wieder was bei AHCI/IDE umstellen müssen? Liebe Grüße Hier die Whocrashed-Analyse: Zitat:
Geändert von Gekob (17.07.2015 um 18:24 Uhr) |
![]() |
Themen zu Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen |
absturz, abstürzen, bluescreen, cpu, cpu-z, dateien, desktop, dringend, fehler, file, geforce, hängt, keine rückmeldung, maus, nvidia, opera, ordner, problem, programm, ratlos, software, system32, updates, usb, windows, wireless |