![]() |
| |||||||
Netzwerk und Hardware: kurze Internetunterbrechungen seit längerer ZeitWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
| |
| | #1 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit![]() wenn ich das richtig sehe sind die Unterordner noch nicht entpackt so sieht es mittlerweile im Downloadbereich aus ...gg..Chaos , vielleicht sollte ich einfach alles löschen und nochmal von vorne anfangen? |
| | #2 | |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer ZeitZitat:
![]() Chipset Intel Chipset Treiber 9.4.0.1026 36.4 MB 2014/10/24 Herunterladen Wireless LAN Atheros Wireless LAN Treiber 10.0.0.285 227.7 MB 2014/10/24 Herunterladen Bitte mal die beiden Sachen runterladen. Dann extrahieren. Dann jeweils das setup.exe ausführen.
__________________ |
| | #3 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit Servus Seven , ich bin mit dem WLAN im Internet , ich freue mich so :-)
__________________es hat geklappt , Emsisoft und Scotty haben bei der Installation zwar aufgemuckt, dann ging alles wie am Schnürchen, mußte dann das Notebook noch 2 mal starten bis das Netzwerk gefunden wurde und ich den Schlüssel eingeben konnte...aber.......jetzt funktioniert es ;-)) Vielen, vielen Dank :-) Seven |
| | #4 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit Super ![]() Das freut micht. Hast es wirklich toll gemacht! So jetzt musst du testen, ob die Probleme noch kommen ![]() Ich drücke mal die Daumen
__________________ - Seven Das TB unterstützen |
| | #5 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit bis jetzt ist alles stabil :-) sollte es noch Probleme geben, melde ich mich-aber ich glaube/hoffe nicht . TB wir auf jeden Fall wieder unterstützt,wobei -- ihr seid unbezahlbar ;-) einfach ein super Team :-) Ein erholsames Wochenende Dir :-) und nochmals Danke für die tolle Hilfe ! Liebe Grüße Mutfängerin |
| | #6 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit Das ist sehr nett von Dir ![]() Danke und auch Dir ein schönes Wochenende
__________________ --> kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit |
| | #7 |
![]() ![]() | Neues Jahr---altes Problem aber zuerst ein gutes Neues Jahr :-) Leider ist das Problem mit den Unterbrechungen wieder aufgetreten, so langsam nervt es mich ;-) Wieder ein paar Bilder .. die sagen es besser und klarer , als meine holprigen Erkärungsversuche ohne Vorhandensein der nötigen PC-Sprache ;-) Meine Frage dazu ist : " Ist es ein Problem ,mit dem ich mich an den Provider wenden soll, oder kann ich noch was tun mit Deiner Hilfe? ":-) die Bilder sind von der letzten Zeit. Oft ist die Unterbrechung sehr kurz und die Verbindung stellt sich dann wieder von selber her. Manchmal kann ich die Problembehebung machen, selten muß ich den Router ausschalten , sehr oft ist die Verbindung eingeschränkt,muß das WLAN am Notebook ausschalten und wieder aktivieren dann geht es wieder. ![]() der Log von heute ![]() Code:
ATTFilter MiniToolBox by Farbar Version: 30-11-2014
Ran by Gitte (administrator) on 02-01-2015 at 19:15:07
Running from "C:\Users\Gitte\Desktop"
Microsoft Windows 8.1 (X64)
Boot Mode: Normal
***************************************************************************
========================= Flush DNS: ===================================
Windows-IP-Konfiguration
Der DNS-Aufl�sungscache wurde geleert.
========================= IE Proxy Settings: ==============================
Proxy is not enabled.
No Proxy Server is set.
"Reset IE Proxy Settings": IE Proxy Settings were reset.
========================= FF Proxy Settings: ==============================
"Reset FF Proxy Settings": Firefox Proxy settings were reset.
========================= Hosts content: =================================
========================= IP Configuration: ================================
Qualcomm Atheros AR956x Wireless Network Adapter = WiFi (Connected)
Controller der Familie Realtek PCIe GBE = Ethernet (Media disconnected)
# ----------------------------------
# IPv4-Konfiguration
# ----------------------------------
pushd interface ipv4
reset
set global icmpredirects=enabled
set interface interface="LAN-Verbindung* 6" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="Ethernet" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="WiFi" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="LAN-Verbindung* 1" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="LAN-Verbindung* 2" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="Bluetooth-Netzwerkverbindung" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
popd
# Ende der IPv4-Konfiguration
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Brigitte
Prim�res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Von Microsoft gehosteter, virtueller Netzwerkadapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 5E-AD-97-54-8F-F3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 1:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Virtueller Microsoft-Adapter f�r direktes WiFi
Physische Adresse . . . . . . . . : 1E-AD-97-54-8F-F3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR956x Wireless Network Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 9C-AD-97-54-8F-F3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fc17:e1fd:e1c4:9e0b%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.20(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. Dezember 2014 18:36:17
Lease l�uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 12. J�nner 2015 16:59:03
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 144485783
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1B-34-B0-EB-F8-A9-63-A2-65-85
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
NetBIOS �ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter Ethernet:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Controller der Familie Realtek PCIe GBE
Physische Adresse . . . . . . . . : F8-A9-63-A2-65-85
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:90d7:2c13:2241:f5ff:ffeb(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2c13:2241:f5ff:ffeb%5(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 452984832
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1B-34-B0-EB-F8-A9-63-A2-65-85
NetBIOS �ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.fritz.box:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Server: fritz.box
Address: 10.0.0.1
Name: google.com
Addresses: 2a00:1450:400a:806::1000
173.194.116.35
173.194.116.36
173.194.116.37
173.194.116.38
173.194.116.39
173.194.116.40
173.194.116.41
173.194.116.46
173.194.116.32
173.194.116.33
173.194.116.34
Ping wird ausgef�hrt f�r google.com [173.194.116.35] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 173.194.116.35: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=57
Antwort von 173.194.116.35: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=57
Ping-Statistik f�r 173.194.116.35:
Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 9ms, Maximum = 11ms, Mittelwert = 10ms
Server: fritz.box
Address: 10.0.0.1
Name: yahoo.com
Addresses: 206.190.36.45
98.138.253.109
98.139.183.24
Ping wird ausgef�hrt f�r yahoo.com [206.190.36.45] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 206.190.36.45: Bytes=32 Zeit=177ms TTL=48
Antwort von 206.190.36.45: Bytes=32 Zeit=175ms TTL=48
Ping-Statistik f�r 206.190.36.45:
Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 175ms, Maximum = 177ms, Mittelwert = 176ms
Ping wird ausgef�hrt f�r 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik f�r 127.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
===========================================================================
Schnittstellenliste
10...5e ad 97 54 8f f3 ......Von Microsoft gehosteter, virtueller Netzwerkadapter
9...1e ad 97 54 8f f3 ......Virtueller Microsoft-Adapter f�r direktes WiFi
8...9c ad 97 54 8f f3 ......Qualcomm Atheros AR956x Wireless Network Adapter
7...f8 a9 63 a2 65 85 ......Controller der Familie Realtek PCIe GBE
1...........................Software Loopback Interface 1
5...00 00 00 00 00 00 00 e0 Teredo Tunneling Pseudo-Interface
6...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter #2
===========================================================================
IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.0.1 10.0.0.20 25
10.0.0.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 10.0.0.20 281
10.0.0.20 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.0.20 281
10.0.0.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.0.20 281
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.0.20 281
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.0.20 281
===========================================================================
St�ndige Routen:
Keine
IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
5 306 ::/0 Auf Verbindung
1 306 ::1/128 Auf Verbindung
5 306 2001::/32 Auf Verbindung
5 306 2001:0:9d38:90d7:2c13:2241:f5ff:ffeb/128
Auf Verbindung
8 281 fe80::/64 Auf Verbindung
5 306 fe80::/64 Auf Verbindung
5 306 fe80::2c13:2241:f5ff:ffeb/128
Auf Verbindung
8 281 fe80::fc17:e1fd:e1c4:9e0b/128
Auf Verbindung
1 306 ff00::/8 Auf Verbindung
5 306 ff00::/8 Auf Verbindung
8 281 ff00::/8 Auf Verbindung
===========================================================================
St�ndige Routen:
Keine
========================= Winsock entries =====================================
Catalog5 01 C:\Windows\SysWOW64\napinsp.dll [55296] (Microsoft Corporation)
Catalog5 02 C:\Windows\SysWOW64\pnrpnsp.dll [70144] (Microsoft Corporation)
Catalog5 03 C:\Windows\SysWOW64\pnrpnsp.dll [70144] (Microsoft Corporation)
Catalog5 04 C:\Windows\SysWOW64\NLAapi.dll [65536] (Microsoft Corporation)
Catalog5 05 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog5 06 C:\Windows\SysWOW64\winrnr.dll [23040] (Microsoft Corporation)
Catalog5 07 C:\Windows\SysWOW64\wshbth.dll [50688] (Microsoft Corporation)
Catalog9 01 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 02 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 03 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 04 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 05 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 06 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 07 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 08 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 09 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 10 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
Catalog9 11 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [286208] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 01 C:\Windows\System32\napinsp.dll [69120] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 02 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [88576] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 03 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [88576] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 04 C:\Windows\System32\NLAapi.dll [86016] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 06 C:\Windows\System32\winrnr.dll [30720] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 07 C:\Windows\System32\wshbth.dll [63488] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 01 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 02 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 03 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 04 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 06 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 07 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 08 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 09 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 10 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 11 C:\Windows\System32\mswsock.dll [339456] (Microsoft Corporation)
========================= Event log errors: ===============================
Application errors:
==================
Error: (12/23/2014 07:15:25 PM) (Source: Application Hang) (User: )
Description: Programm wlmail.exe, Version 15.4.3555.308 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 894
Startzeit: 01d01edc4696327a
Endzeit: 31
Anwendungspfad: C:\Program Files (x86)\Windows Live\Mail\wlmail.exe
Berichts-ID: a71550fe-8acf-11e4-8283-9cad97548ff4
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Error: (12/19/2014 11:10:03 AM) (Source: Application Error) (User: )
Description: Name der fehlerhaften Anwendung: SystemSettings.exe, Version: 6.3.9600.17489, Zeitstempel: 0x5465bbd5
Name des fehlerhaften Moduls: Windows.UI.Xaml.dll, Version: 6.3.9600.17477, Zeitstempel: 0x5452dca5
Ausnahmecode: 0xc000027b
Fehleroffset: 0x00000000006d50ab
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1634
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xSystemSettings.exe0
Pfad der fehlerhaften Anwendung: SystemSettings.exe1
Pfad des fehlerhaften Moduls: SystemSettings.exe2
Berichtskennung: SystemSettings.exe3
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: SystemSettings.exe4
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: SystemSettings.exe5
Error: (12/19/2014 11:09:38 AM) (Source: Application Error) (User: )
Description: Name der fehlerhaften Anwendung: SystemSettings.exe, Version: 6.3.9600.17489, Zeitstempel: 0x5465bbd5
Name des fehlerhaften Moduls: Windows.UI.Xaml.dll, Version: 6.3.9600.17477, Zeitstempel: 0x5452dca5
Ausnahmecode: 0xc000027b
Fehleroffset: 0x00000000006d50ab
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1324
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xSystemSettings.exe0
Pfad der fehlerhaften Anwendung: SystemSettings.exe1
Pfad des fehlerhaften Moduls: SystemSettings.exe2
Berichtskennung: SystemSettings.exe3
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: SystemSettings.exe4
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: SystemSettings.exe5
Error: (12/18/2014 07:12:59 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell) (User: BRIGITTE)
Description: Bei der Aktivierung der App „microsoft.windowscommunicationsapps_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.WindowsLive.Mail“ ist folgender Fehler aufgetreten: -2144927142. Weitere Informationen finden Sie im Protokoll „Microsoft-Windows-TWinUI/Betriebsbereit“.
Error: (12/18/2014 07:12:59 PM) (Source: Application Hang) (User: )
Description: Programm wwahost.exe, Version 6.3.9600.17415 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 410
Startzeit: 01d01aee32c4cbf2
Endzeit: 4294967295
Anwendungspfad: C:\Windows\system32\wwahost.exe
Berichts-ID: 7e7aa0eb-86e1-11e4-827e-f8a963a26585
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: microsoft.windowscommunicationsapps_17.5.9600.20689_x64__8wekyb3d8bbwe
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: Microsoft.WindowsLive.Mail
Error: (12/18/2014 07:12:58 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell) (User: BRIGITTE)
Description: Die App „microsoft.windowscommunicationsapps_17.5.9600.20689_x64__8wekyb3d8bbwe+Microsoft.WindowsLive.Mail“ wurde nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit gestartet.
Error: (12/18/2014 07:11:49 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell) (User: BRIGITTE)
Description: Bei der Aktivierung der App „microsoft.windowscommunicationsapps_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.WindowsLive.Mail“ ist folgender Fehler aufgetreten: -2144927142. Weitere Informationen finden Sie im Protokoll „Microsoft-Windows-TWinUI/Betriebsbereit“.
Error: (12/18/2014 07:11:49 PM) (Source: Application Hang) (User: )
Description: Programm wwahost.exe, Version 6.3.9600.17415 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 10fc
Startzeit: 01d01aee091f9480
Endzeit: 4294967295
Anwendungspfad: C:\Windows\system32\wwahost.exe
Berichts-ID: 547ac1b5-86e1-11e4-827e-f8a963a26585
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: microsoft.windowscommunicationsapps_17.5.9600.20689_x64__8wekyb3d8bbwe
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: Microsoft.WindowsLive.Mail
Error: (12/18/2014 07:11:48 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell) (User: BRIGITTE)
Description: Die App „microsoft.windowscommunicationsapps_17.5.9600.20689_x64__8wekyb3d8bbwe+Microsoft.WindowsLive.Mail“ wurde nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit gestartet.
Error: (12/18/2014 07:10:58 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell) (User: BRIGITTE)
Description: Bei der Aktivierung der App „microsoft.windowscommunicationsapps_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.WindowsLive.Mail“ ist folgender Fehler aufgetreten: -2144927142. Weitere Informationen finden Sie im Protokoll „Microsoft-Windows-TWinUI/Betriebsbereit“.
System errors:
=============
Error: (12/19/2014 06:31:41 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "McAfee SiteAdvisor Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
%%2
Error: (12/19/2014 06:26:27 PM) (Source: BTHUSB) (User: )
Description: Der lokale Bluetooth-Adapter ist aus einem unbekannten Grund fehlgeschlagen und wird nicht verwendet. Der Treiber wurde entladen.
Error: (12/19/2014 06:26:17 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "McAfee SiteAdvisor Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
%%2
Error: (12/19/2014 08:29:37 AM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "McAfee SiteAdvisor Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
%%2
Error: (12/19/2014 08:09:13 AM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "McAfee SiteAdvisor Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
%%2
Error: (12/18/2014 07:13:55 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "McAfee SiteAdvisor Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
%%2
Error: (12/18/2014 07:13:10 PM) (Source: DCOM) (User: BRIGITTE)
Description: "C:\Program Files\WindowsApps\microsoft.windowscommunicationsapps_17.5.9600.20689_x64__8wekyb3d8bbwe\LiveComm.exe" -ServerName:Microsoft.WindowsLive.Platform.Server31Microsoft.WindowsLive.Platform.Service.RemoteProcessNicht verfügbarNicht verfügbar
Error: (12/18/2014 07:03:15 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "McAfee SiteAdvisor Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
%%2
Error: (12/17/2014 08:12:48 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "McAfee SiteAdvisor Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
%%2
Error: (12/15/2014 10:38:04 PM) (Source: DCOM) (User: BRIGITTE)
Description: {F9717507-6651-4EDB-BFF7-AE615179BCCF}
Microsoft Office Sessions:
=========================
Error: (12/23/2014 07:15:25 PM) (Source: Application Hang)(User: )
Description: wlmail.exe15.4.3555.30889401d01edc4696327a31C:\Program Files (x86)\Windows Live\Mail\wlmail.exea71550fe-8acf-11e4-8283-9cad97548ff4
Error: (12/19/2014 11:10:03 AM) (Source: Application Error)(User: )
Description: SystemSettings.exe6.3.9600.174895465bbd5Windows.UI.Xaml.dll6.3.9600.174775452dca5c000027b00000000006d50ab163401d01b73f1628c9fC:\Windows\ImmersiveControlPanel\SystemSettings.exeC:\Windows\System32\Windows.UI.Xaml.dll329a0ae7-8767-11e4-8281-f8a963a26585windows.immersivecontrolpanel_6.2.0.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewymicrosoft.windows.immersivecontrolpanel
Error: (12/19/2014 11:09:38 AM) (Source: Application Error)(User: )
Description: SystemSettings.exe6.3.9600.174895465bbd5Windows.UI.Xaml.dll6.3.9600.174775452dca5c000027b00000000006d50ab132401d01b73de4cfab5C:\Windows\ImmersiveControlPanel\SystemSettings.exeC:\Windows\System32\Windows.UI.Xaml.dll23914810-8767-11e4-8281-f8a963a26585windows.immersivecontrolpanel_6.2.0.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewymicrosoft.windows.immersivecontrolpanel
Error: (12/18/2014 07:12:59 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell)(User: BRIGITTE)
Description: microsoft.windowscommunicationsapps_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.WindowsLive.Mail-2144927142
Error: (12/18/2014 07:12:59 PM) (Source: Application Hang)(User: )
Description: wwahost.exe6.3.9600.1741541001d01aee32c4cbf24294967295C:\Windows\system32\wwahost.exe7e7aa0eb-86e1-11e4-827e-f8a963a26585microsoft.windowscommunicationsapps_17.5.9600.20689_x64__8wekyb3d8bbweMicrosoft.WindowsLive.Mail
Error: (12/18/2014 07:12:58 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell)(User: BRIGITTE)
Description: microsoft.windowscommunicationsapps_17.5.9600.20689_x64__8wekyb3d8bbwe+Microsoft.WindowsLive.Mail
Error: (12/18/2014 07:11:49 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell)(User: BRIGITTE)
Description: microsoft.windowscommunicationsapps_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.WindowsLive.Mail-2144927142
Error: (12/18/2014 07:11:49 PM) (Source: Application Hang)(User: )
Description: wwahost.exe6.3.9600.1741510fc01d01aee091f94804294967295C:\Windows\system32\wwahost.exe547ac1b5-86e1-11e4-827e-f8a963a26585microsoft.windowscommunicationsapps_17.5.9600.20689_x64__8wekyb3d8bbweMicrosoft.WindowsLive.Mail
Error: (12/18/2014 07:11:48 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell)(User: BRIGITTE)
Description: microsoft.windowscommunicationsapps_17.5.9600.20689_x64__8wekyb3d8bbwe+Microsoft.WindowsLive.Mail
Error: (12/18/2014 07:10:58 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell)(User: BRIGITTE)
Description: microsoft.windowscommunicationsapps_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.WindowsLive.Mail-2144927142
**** End of log ****
![]() ![]() ![]() ![]() Danke :-) |
| | #8 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit Wir sind ja jetzt davon ausgegangen, dass dein Rechner die Störung hat. Verliert dein Router vielleicht die Verbindung? Was hast du für einen Router?
__________________ - Seven Das TB unterstützen |
| | #9 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit Hallo Seven :-) Es ist eine FRITZBOX 7360 von meinem Internetanbieter, voreingestellt Herbst 2014 bekommen . Vor kurzer Zeit , eben wegen den Problemen hab ich in der Box nachgesehen und es war ein Update fällig (eigentlich dürfte ich lt. der Telefondame vom Internetanbieter ja nichts ändern in der Fritzbox ) Doch ich trau der Sache nicht ganz und ich weiß dass die Updates auch wichtig sind . Hab dann auch den Zugang auf alle Geräte geändert auf nur bekannte und einen unbekannten Namen gelöscht. |
| | #10 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit Die Fritzbox hat ein Logfile unter System > Ereignisse Schau mal durch ob du was zur Internetverbindung findest und ggf. Meldungen warm die Verbindung zu deonem Rechner velorengeht.
__________________ - Seven Das TB unterstützen |
| | #11 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit Hallo Seven :-) unter Ereignisse steht nur das Protokoll von heute -sprich von meiner Anmeldung vor ca einer Stunde. Bin mit LAN in die Fritzbox, es scheint auf, dass ich WLAN deaktiviert habe und die Fritzboxoberfläche aktiviert wurde von mir. Von gestern bzw die letzen Tage steht nichts. Außerdem steht noch da : "Anmeldung der Internetrufnr 4355 war nicht erfolgreich- Gegenstelle meldet Ursache 401." Ich telefoniere nicht über die Fritzbox, ist auch nicht angemeldet . Ansonsten nichts Auffälliges für mich als Laie. Es scheinen auch keine weiteren Benutzer mehr auf , was mich beruhigt ;-) Fritzbox ist noch aktuell, keine Updates gefunden. |
| | #12 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit Gut, was steht bei WLAN?
__________________ - Seven Das TB unterstützen |
| | #13 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit hm....nichts Besonderes, ich hab Screenshots gemacht. |
| | #14 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit |
| | #15 |
![]() ![]() | kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit Schau mal unter Telefonie, warum er versucht die Nummer anzumelden. GGf. rausmachen. mache bitte wieder einen Screenshot, wenn es die Unterbrechung gibt.
__________________ - Seven Das TB unterstützen |
![]() |
| Themen zu kurze Internetunterbrechungen seit längerer Zeit |
| administrator, desktop, einstellungen, fehler, fehlercode 0xc000027b, firefox, forwarding, malware, office, problem, proxy server, server, siteadvisor, system32, teredo, update, windows, winsock, wireless, ändern |