![]() |
|
Alles rund um Windows: Blackscreen mit beweglicher Maus nach SystemstartWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Blackscreen mit beweglicher Maus nach Systemstart Hallo zusammen! Seit rund 36h verweigert mein Asus Notebook (x75er Serie,CPU ist ein i3 Intel Core mit 2.4Ghz) seinen Dienst. Nach dem Hochfahren hängte er sich in einem schwarzen Bildschirm auf, in dem sich der Mauszeiger aber noch bewegen lässt. Auch die Fn-Funktionen wie das Erhöhen/Reduzieren der Bildschirmbeleuchtung funktioniert noch. Ob der PC jetzt selbst nicht bootet oder nur Windows nicht hochfährt, kann ich als absoluter Laie nicht erkennen. Da ich einmal die Woche einen Virenscan durchführe und den PC sowieso nur für das Studium (Intranet der Hochschule/Office/Wikipedia etc.) verwende, würde mich eine Infektion eigentlich schwer wundern. Leider habe ich als Standartfunktion der 'Ausschalten-Taste' den Energiesparmodus gewählt, sodass der PC jetzt auch nicht mehr herunterfährt, ich also auch nicht mehr in den abgesicherten Modus (F8 beim Hochfahren) gelange. Aufschrauben und Akku zu diesem Zweck entfernen würde ich ungern versuchen; auf dem Gerät ist nämlich noch Garantie/Gewährleistung, sollte also ein Hardwarefehler (Grafikkarte/RAM o.ä.) das Problem verursachen, geht das Ding an ASUS zurück. Da die Software aber ja davon ausgeschlossen ist und ich ungern eine Rechung für einen erfolglosen Reparaturversuch mit dem Komentar 'Softwarefehler' zahlen würde, möchte ich das in der Hinsicht allerdings erstmal selbst versuchen. Folgendes habe ich versucht: abgesicherter Modus weiß ich wie gesagt nicht zu erreichen, sonst könnte man ja eine Systemwiederherstellung oder so starten. Auch mit einem Windows-Reparaturdatenträger, den ich mit meinem Zweitrechner gebrannt habe, konnte ich nichts bewirken. Auch habe ich das Notebook über HDMI an einen externen Bildschirm angeschlossen, um einen Wackelkontakt im Bildschirmkabel ausschließen zu können. Auch der externe Screen zeigte nur eine einsame, verwaiste Maus. Ein 'Blindes Anmelden' über Passwort mit anschließend Windows+X und 'hoch-hoch-rechts' um mich ma pro forma an- und abzumelden habe ich erfolglos versucht, aber ich denke, wie erwähnt, dass es zum Windows Start gar nicht erst kommt. Seit gestern Mittag, vor nunmehr 12h also, röhrt der Lüfter wie wahnsinnig, hoffe, da ist nichts heiß gelaufen oder so, der PC fühlt sich aber rundum eiskalt an. Trotzdem lasse ich das Ding jetzt vor allem im Ruhezustand, nachdem ich ihm gestern ma ein paar Stunden gegeben habe, falls es nur ein weiteres verunglücktes Windows-Update ist, dass nur Zeit brauchte, um sich zu 'fangen'. Inzwischen ist mir aber die Hoffung darauf sowie meine eigenen Lösungsansätze flöten gegangen. Ich hoffe, hier hat noch jemand eine Idee; Ich bedanke mich schonmal vorab für die Mühe Mfg Frank |
Themen zu Blackscreen mit beweglicher Maus nach Systemstart |
anmelden, asus, bildschirm, bli, cpu, entfernen, funktioniert, hardwarefehler, infektion, lüfter, maus, nicht mehr, notebook, passwort, problem, rechner, scan, screen, software, softwarefehler, systemstart, systemwiederherstellung, windows, windows start, windows-update |