![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 7 - Avira meldet Java-Virus JAVA/Jogek.MQWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #15 |
| ![]() Windows 7 - Avira meldet Java-Virus JAVA/Jogek.MQ Sorry, ich hab den Pfad im Blick gehabt, ihr fordert ja auch dazu auf, externe Platten anzuschließen beim Scan und die auf F war immer dabei. Bei der gab es auch schon merkwürdige Zeichen. So heißt sie mal "Toshiba.." und mal nur "lokaler Datenträger" u.A. Und ich verstehe diese Backup-File-Geschichte überhaupt nicht. Das Backup ist in einem Ordner aus Januar 2014 und wird derzeit wegen der Virensuche nicht upgedatet, ist aber an und für sich als Wiederherstellungsprogramm gedacht. Ich wollte dazu sowieso in einem anderen Beitrag mal nachfragen - eigentlich wollte ich ein anderes Backup haben!) Aber nun ist es halt da und dient im Fall eines Absturzes als Wiederauferstehungsprogramm. Deswegen kann ich mich über Dinge, die für mein unbedarftes Auge wie Virenbefall aussehen eben nicht so einfach hinwegsetzen. Ich wollte das eigentlich einfach löschen, hab es aber (wegen dem Datum und weil diese Ordner nur mit Wiederherstellung anzusehen sind) nicht gefunden, deswegen habe ich ESET nochmal laufen lassen mit der Angabe, die befallenen Stellen zu entfernen. In einem zweiten Durchlauf mit nochmal neu installiertem Eset hat er nochmal einen gefunden. Das irritiert. Code:
ATTFilter ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=5d6bd071e210be44a8e5f808022035c8 # engine=16841 # end=finished # remove_checked=true # archives_checked=true # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2014-01-29 10:30:48 # local_time=2014-01-29 11:30:48 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=5893 16776573 100 94 93092 142621298 0 0 # scanned=23355 # found=1 # cleaned=1 # scan_time=27314 sh=B8187E813F4D0E3D4ACE607AA9500FB223F75112 ft=0 fh=0000000000000000 vn="JS/Agent.NKW trojan (deleted - quarantined)" ac=C fn="F:\IDEE7-PC\Backup Set 2013-07-08 160001\Backup Files 2013-07-11 172118\Backup files 2.zip" ![]() Danke Dir! |
Themen zu Windows 7 - Avira meldet Java-Virus JAVA/Jogek.MQ |
adobe, alcatel, browser- und emailschutz lässt sich nach gmer nicht mehr einstellen, defender, exp/cve-2012-5076.w, exp/cve-2012-5076.x, hdd0(c:, hdd0(c:), homepage, java-virus java/jogek.mq. autorun blockiert echtzeitscanner, java/jogek.mq, java/lamar.qp, java/lamar.qz, java/treams.je, java/treams.jf, js/agent.nkw, lws.exe, monitor.exe, programm, pup.optional.opencandy, pup.optional.regcleanerpro, registry, rundll, senden, services.exe, svchost.exe, taskhost.exe, windows |