![]() |
|
Alles rund um Windows: Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013"Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" Sodele. Nachdem ich gestern ein wenig auf dem Schaluch satnd, habe ich chkdsk jetzt laufen lassen. Alelrdings kann ich in der Ereignisanzeige von Windows kein Log finden (laut Google sollte es aber genau dort zu finden sein). Seither konnte ich 2 Sicherungen erfolgreich durchführen. 1x auf meiner externen Festplatte und 1x auf einer anderen Partition meiner eingebauten Festplatte (nur zum Test). Im Paragon-Support-Forum verwies man mich übrigens darauf, dass das Programm nicht kompatibel mit Win 8.1 sei. Das hatte ich nciht beachtet. Nun stellt sich mir folgende Frage: Ich habe mittels Paragon B&Rfree vor ein paar Tagen mein System zurückgesetzt. Beim folgenden Booten führte Windows eigenständig ein paar "Reparaturen" durch. Abgesehen von dem hier beschriebenen Problem läuft das System aber rund. Daher 2 Fragen: 1. (Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber zur Sicherheit frage ich es trotdem) Kann die Verwendung dieses Programms, das nicht mit 8.1 kompatibel ist, zu einem Hardwaredefekt geführt haben? (der hier beschriebene Bluescreen und die Reparaturmaßnahmen nach der Wiederherstellung irritieren mich). 2. Wenn das Programm nicht mit 8.1 kompatibel ist, sollte ich mir mittel- oder langfristig was neues suchen. Habt ihr Tipps für mich? Kann im Zweifel auch ein paar Euro kosten - Hauptsache es funktioniert. Danke für Hinweise und schöne Grüße, G.F. |
![]() | #2 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() | ![]() Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" Anleitung / HilfeZitat:
Das ist eine Treiberdatei von Paragon. Wenn das Programm nicht Win 8.1 kompatibel ist (beim Hersteller erfragen), rate ich davon ab, es weiterhin einzusetzen, da die Sicherung, wenn sie durchlaufen würde, auch inkonsistent sein kann. |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" Details Danke für den Hinweis!
__________________Eine dumme Frage: Woran würde ich merken, dass die Sicherung inkonsistent ist? Denn wie gesagt: Das System an dem ich hier gerade sitze, wurde aus einer solchen Sicherung wiederhergestellt. Und: Welche Alternativen gibt's? Paragon an sich, find ich schon echt gut! gibt's sowas in der Art auch für Win 8.1? Kleiner Nachtrag: Das Windowsinterne Tool (mit dem ich eigentlich immer sehr zufrieden war) funktinoiert bei mir (warum auch immer) nicht, das Backup kann nie erstellt werden. Und die mitgelieferte Software von Samsung kann auch nicht viel: So kann man bspw. keine älteren Backups löschen um Platz zu schaffen und alles wird nur in einen Ordner gespeichert, sodass man auch nicht erkennen kann, welche Dateien zum alten und welche zum neuen Backup gehören. Außerdem arbeitet sie nicht inkrementell und jede neue Sicherung ist immer gleich groß... |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" Ich nutze eine gestutzte Acronis Software, die bei großen Festplattenherstellern kostenfrei zum Download angeboten wird (bei mir Seagate DiscWizard). Die ist primär dazu gedacht, Inhalte von alten auf neu gekaufte Festplatten zu spiegeln, eignet sich aber auch für Voll-Backups von einzelnen Partitionen. Die entstehenden Backup-Dateien mit der Endung .tib sind vollständig kompatibel mit der Acronis-Vollversion. Wenn Du allerdings inkrementielle oder differenzielle Sicherungen machen möchtest geht das so nicht. Es geht auch nur, wenn zumindest eines der Speichermedien ein Produkt des Festplattenherstellers ist (in meinem Desktop werkelt zwar eine Samsung, aber das externe Datensicherungslaufwerk ist eine alte Maxtor). Für jede Art der Sicherung gilt: Erst wenn ein (testweises) zurückspielen eines Backups erfolgreich durchgeführt worden ist, und zwar auch die Variante mit der Notfall-Boot-CD, ist das Datensicherungskonzept auch für den Ernstfall brauchbar. Geändert von Mirko (13.01.2014 um 15:03 Uhr) |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" Hallo Gretchens Freund, zurück zum Thema: ![]() Nachdem du chkdsk mit Erfolg durchgeführt hast, sind etwaige Dateifehler inzwischen repariert worden; ich empfehle dir Paragon zu deinstallieren und noch einen letzten Check der Systemdateien zu machen: cmd als Administrator starten und sfc /scannow eingeben (das dauert vieeeeel weniger lang als chkdsk ![]() Danach kannst du sicher sein, dass kein weiterer Crash zu befürchten ist! ![]() Allerdings solltest du dich nach einem kompatiblen Backupprogramm umsehen - und wenn du kein Geld ausgeben willst, so kannst du auch das eingebaute robocopy benutzen, auch wenn es für Laien anfangs etwas umständlich sein dürfte..... ![]() Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" Lösung! Was spricht gegen ntbackup oder wie das bei Windows 8 heisst? Ansonsten Drive Snapshot und gut ist (wenn Du eh ganze Partitionen sicherst). Mighty
__________________ --> Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" |
![]() | #7 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013"Zitat:
2) Mangelhafte Netzwerkanbindung (bis gar keine bei Home- und Starter- sowie weiteren Editionen) 3) Viele fehlende weiterführende Funktionen 4) Hardwarebindung mit der Unmöglichkeit, Hardwareinfos wieder vollständig zu entfernen 5) Start außerhalb des Betriebssystems unmöglich (PS: "Drive Snapshot" hat noch mehr Nachteile.....) Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" So: Bums aus, Mickey Maus (wie der Stromberg wohl sagen würde). Ich habe jetzt das System auf einen Punkt zurückgesetzt, an dem alles noch war wie es soll, ohne dass ich eine Wiederherstellung mit Paragon gemacht hatte. Paragon wird jetzt deinstalliert und dann hoffe ich, dass ich in absehbarer Zeit eine Alternative finde. Bis dahin muss es dann halt das bescheidene Recovery-Tool von Samsung tun... Euch jedenfalls Danke für die Hinweise und Hilfe! EDIT: Hoppla, die Diskussion über Alternativprogramme hatte ich doch glatt überlesen. Sorry! Ich kannte beide Programme bisher noch nicht. Zu DriveSnapshot: Bei deren Systemvorraussetzungen steht auch nichts von Windows 8. Zumindest bei diesem Downloadlink: hxxp://www.heise.de/download/drive-snapshot-2312448.html ntbackup sagt mir bisher noch gar nichts. Wie gesagt: Bei der Windowsinternen Sicherung habe ich das Problem, dass diese sich meistens nicht ausführen lässt (das Problem habe ich schonmal hier im Board diskutieren lassen: Hoppla, die Diskussion über Alternativprogramme hatte ich doch glatt überlesen. Sorry! Ich kannte beide Programme bisher noch nicht. Zu DriveSnapshot: Bei deren Systemvorraussetzungen steht auch nichts von Windows 8. Zumindest bei diesem Downloadlink: hxxp://www.heise.de/download/drive-snapshot-2312448.html ntbackup sagt mir bisher noch gar nichts. Wie gesagt: Bei der Windowsinternen Sicherung habe ich das Problem, dass diese sich meistens nicht ausführen lässt (das Problem habe ich schonmal hier im Board diskutieren lassen: KLICK) Damit hat das auch funktioniert, aber ich habe nie eine Wiederherstellung damit versucht. Und meine letzte Frage in dem Thread, wie die Wiederherstellung eigentlich funktioniert, wurde noch nicht beantwortet ![]() |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" Hallo Gretchens Freund, "NTBACKUP" hieß die windowsinterne Sicherung bis einschließlich Windows XP - später wurde sie modernisiert; und um deine "alte" Frage zu beantworten: Ja, das geht (man kann mit einem Reparaturdatenträger verschiedene Sicherungen auswählen - es gibt auch den Punkt "Sicherung von einem anderen Computer verwenden"). Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" [gelöst] Wenigstens funktioniert es zuverlässig, was ich weder von BUE (2010 R3) noch von ATI (True Echo Enterprise) behaupten kann. Wenn es blos etwas mit Streamern anfangen könnte. Gruß Mighty
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
![]() |
Themen zu Bluescreen (?) durch "Paragon Backup and Recovery free 2013" |
64bit, backup, beheben, bluescreen, bluescreens, dankbar, erscheint, fehlermeldung, free, gen, hallo zusammen, heute, hinweise, natürlich, problem, recovery, sichern, sicherung, systempartition, titel, weiterhelfen, win, wissen, würde, zusammen |