Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Ihavenet-Virusbefall

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 04.06.2013, 19:17   #1
annablume
 
Ihavenet-Virusbefall - Standard

Ihavenet-Virusbefall



Hallo Markusg!
Also, fast alles gemacht, sehop auf 0 gestellt(wie in der Beschreibung gelesen), Hippo u.Secunia PSI,Panda installiert, google chrome auch und dort auch adblock und wot eingerichtet.Ich starte den browser immer mit "in der Sandbox starten", übrigens jetzt auch immer outlook und überhaupt alles, was irgendwo "in der SB starten" hat. Muss man sich erst etwas dran gewöhnen, wenn man was runterlädt, dass man das anschließend aus der SB rausholen muss, geht aber.Back-up macht mir Probleme.Ich habe Paragon installiert, bin auf sichern gegangen und habe alles angehakt, was da anzuhaken war und habe das dann nach "Volume G", externe Festplatte, geschickt.Dort erschien nach ca zwei St. ein Ordner mit folgender Bezeichnung:"arc_030613124041956" 56 GB groß.Ist das jetzt das Back-up? Und wie geht man damit um? Öffnet man den Ordner, sieht man Dateien, aber mit seltsamen Namen.Hab ich jetzt meinen Computer abgebildet und kann ihn wiederherstellen? Vor allem kommt es mir auf mein outlook Postsystem an, sowohl auf die Post als auch besonders auf die Adressen!!! Was muss ich noch tun?
LG
annablume

Antwort

Themen zu Ihavenet-Virusbefall
andere, betriebssystem, build, code, cpu, device, formation, gen, googleumleitung, hoffe, home, ics, ihavenet, nichts, pagefile.sys, problem, ram, service, service pack 2, speicher, troja, trojaner, trojanerteam, virtueller, windows, woche, wochen




Ähnliche Themen: Ihavenet-Virusbefall


  1. Provider meldet Virusbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.01.2015 (18)
  2. sm.de virusbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.10.2014 (19)
  3. Erneuter Virusbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.12.2013 (18)
  4. virusbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.12.2013 (5)
  5. GVU oder BKA Virusbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 23.05.2013 (6)
  6. Ihavenet.com Browser Hijacker- bei Googlesuche öffnen sich andere Seiten (Weiterleitung über Ihavenet.com)
    Log-Analyse und Auswertung - 21.11.2012 (13)
  7. explorer.exe Virusbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.02.2012 (1)
  8. Gema Virusbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2012 (17)
  9. Virusbefall auf meinem Laptop
    Log-Analyse und Auswertung - 08.11.2011 (47)
  10. Neuinstallation nach Virusbefall - was tun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.09.2011 (11)
  11. BKA Virusbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.07.2011 (3)
  12. Wahrscheinich ein Virusbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.04.2011 (1)
  13. iexplore.exe virusbefall ?
    Log-Analyse und Auswertung - 09.07.2010 (16)
  14. Akut Virusbefall ! :/
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2010 (1)
  15. Plötzlicher Virusbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 22.08.2008 (4)
  16. Virusbefall smitfraud
    Log-Analyse und Auswertung - 16.12.2005 (10)
  17. HJT Log 28.11.05 nach Virusbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 05.12.2005 (13)

Zum Thema Ihavenet-Virusbefall - Hallo Markusg! Also, fast alles gemacht, sehop auf 0 gestellt(wie in der Beschreibung gelesen), Hippo u.Secunia PSI,Panda installiert, google chrome auch und dort auch adblock und wot eingerichtet.Ich starte den - Ihavenet-Virusbefall...
Archiv
Du betrachtest: Ihavenet-Virusbefall auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.