Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 20.03.2013, 13:35   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ? - Standard

mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ?



Zitat:
Auf dem Rechner läuft der PLOP Bootmanager Version 5.0.12 (deshalb geänderter MBR)
Wozu benötigst du den?

Hat Malwarebytes wirklich nichts gefunden oder hast du versehentlich nur ein ein MBAM Log ohne Funde gepostet und das oder die mit Funden vergessen?

Und bitte die Logs in CODE-Tags posten

Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 20.03.2013, 14:11   #2
civil
 
mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ? - Standard

mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ?



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Wozu benötigst du den?
Auf dem Rechner war am Anfang nur Win7home 32bit, ich konnte dann eine vergünstigte Win7pro Volllizenz bekommen und das Testprogramm von MS hat protokolliert, dass Win7pro ggfs. mit einigen Hardwarekomponenten Probleme haben könnte. Bevor ich mir dann alles zerschiesse hab ich den Bootmanager installiert, damit ich im Notfall von einem Laufwerk meiner Wahl booten kann.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Hat Malwarebytes wirklich nichts gefunden oder hast du versehentlich nur ein ein MBAM Log ohne Funde gepostet und das oder die mit Funden vergessen?
Nein, ich hatte nur noch eins das ich vor irgendwelchen Funden abgebrochen hatte, weil ich dringend was am Computer nachsehen musste.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Und bitte die Logs in CODE-Tags posten
Die sind leider zu groß, ich hatte OTL, Extras und die Logs der Antivirenprogramme Code getaggt, aber das war schon über 170000 Zeichen und es sind laut Fehlermeldung nur 120000 erlaubt, daher habe ich alle gezippt und angehängt. Vor allem der gmer.log ist ungezippt 1MB groß !
Ich habe eben mal über Notepad++ die Zeichenanzahl ermittelt, in 3 Postings dürfte ich es auch als Code getaggt schaffen,
bitte kurz sagen ob ich das so machen soll.

Mfg
Axel
__________________


Antwort

Themen zu mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ?
adware, aktuelle, anderen, anleitung, antivir, entfernen, firefox, firewall, fritzbox, gen, heimnetzwerk, javascript, keine viren, malwarebytes, mehrere rechner, neu, notebook, plugins, problem, rechner, superantispyware, tan, viren, voll, welchem, win, win7pro, windows, windows firewall




Ähnliche Themen: mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ?


  1. Rechner friert zwischenzeitlich und willkürlich für mehrere Sekunden ein
    Log-Analyse und Auswertung - 27.12.2013 (5)
  2. Win 7 (64Bit) Rechner sehr langsam, mehrere Scanner haben sich aufgehängt
    Log-Analyse und Auswertung - 14.10.2013 (9)
  3. Rechner infiziert mit TR Ransom und TR Yakes hat das Auswirkungen auf andere PCs im Heimnetzwerk?
    Log-Analyse und Auswertung - 13.10.2012 (2)
  4. Mehrere Trojaner entfernt - ist mein Rechner nun sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 24.09.2012 (3)
  5. Ich nutze mehrere Rechner, nicht alle funktionieren (identischer Aufbau)
    Alles rund um Windows - 14.09.2012 (2)
  6. Nach Bundestrojaner-Befall auch im Heimnetzwerk Funde auf anderem Rechner (Win32/Packed.Autoit.C.)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.03.2012 (10)
  7. Keine Internetverbindung / mehrere Rechner starten manchmal neu
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.12.2011 (0)
  8. Mehrere Trojaner, Spyware und rootkit Funde auf meinem Rechner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.02.2011 (19)
  9. Ich werde Wahnsinnig, habe mehrere Trojaner auf meinem Rechner!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.06.2009 (31)
  10. Bitte dringend um Hilfe habe mehrere Trojaner und einen Dropper auf dem Rechner!!!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.08.2008 (1)
  11. mehrere Trojaner auf dem Rechner
    Log-Analyse und Auswertung - 04.02.2008 (5)
  12. Heimnetzwerk
    Alles rund um Windows - 21.08.2007 (10)
  13. Habe mehrere Plagegeister auf dem Rechner bekomme sie aber nicht weg
    Mülltonne - 20.11.2006 (1)
  14. Heimnetzwerk mit 3.11, 98 und XP
    Netzwerk und Hardware - 18.11.2005 (9)
  15. Hilfe....mehrere Viren auf dem Rechner!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.08.2005 (10)
  16. Mehrere Trojaner uaf dem rechner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.11.2004 (12)
  17. Wie mit Linux beginnen? Anfängerfragen!
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 20.04.2004 (71)

Zum Thema mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ? - Zitat: Auf dem Rechner läuft der PLOP Bootmanager Version 5.0.12 (deshalb geänderter MBR) Wozu benötigst du den? Hat Malwarebytes wirklich nichts gefunden oder hast du versehentlich nur ein ein MBAM - mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ?...
Archiv
Du betrachtest: mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.