![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: FCCU-Trojaner "Österreichische Bundespolizei"Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() FCCU-Trojaner "Österreichische Bundespolizei" Hallo Leute, habe mir wohl gestern den FCCU-Trojaner eingefangen, der sich Punkt Mitternacht aktiviert hat. Diese Zeile schreibe ich von einem Mac, just fyi. Habe den Computer gestern nach Aufpoppen des Screens einmal notfallmäßig heruntergefahren und nochmals aufgestartet und erst danach den PC vom Internet getrennt. Heute habe ich in der Firma mit unserer IT-Abteilung gesprochen, die mir das Avira Antivir Rescue System auf CD gebrannt und mitgegeben haben. Habe die Boot-Reihenfolge im BIOS verändert, das Betriebssystem von der CD gebootet und den Scan laufen lassen. Mir ist jetzt nicht klar, was mit den Dateien geschieht, die der Avira-Scan gefunden hat. Kann ich den PC jetzt herunterfahren und im normalen Modus starten? Und würdet Ihr sagen, dass das mit dem Rescue System ein geschickter Schachzug war - oder genau das Gegenteil? Freue mich auf Euer Feedback. All the best, mission |
Themen zu FCCU-Trojaner "Österreichische Bundespolizei" |
aktiviert, antivir, avira, avira antivir, betriebssystem, bios, computer, dateien, eingefangen, firma, folge, gen, herunterfahren, heute, interne, internet, leute, mac, modus, rescue, scan, starten, system, verändert, würdet |