Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Trojaner eingefangen, Firewall funktioniert nicht mehr!

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 04.09.2012, 20:47   #1
p.slang
 
Trojaner eingefangen, Firewall funktioniert nicht mehr! - Standard

Trojaner eingefangen, Firewall funktioniert nicht mehr!



erledigt

Code:
ATTFilter
MiniToolBox by Farbar  Version: 23-07-2012
Ran by p.slang (administrator) on 04-09-2012 at 21:43:50
Microsoft Windows 7 Professional  Service Pack 1 (X64)
Boot Mode: Normal
***************************************************************************

========================= Flush DNS: ===================================

Windows-IP-Konfiguration

Der DNS-Aufl”sungscache wurde geleert.

========================= IE Proxy Settings: ============================== 

Proxy is not enabled.
No Proxy Server is set.

"Reset IE Proxy Settings": IE Proxy Settings were reset.
========================= Hosts content: =================================




127.0.0.1       localhost

========================= IP Configuration: ================================

Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card = Drahtlosnetzwerkverbindung (Connected)
Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet = LAN-Verbindung (Media disconnected)
Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter = Drahtlosnetzwerkverbindung 2 (Media disconnected)


# ----------------------------------
# IPv4-Konfiguration
# ----------------------------------
pushd interface ipv4

reset
set global defaultcurhoplimit=64 icmpredirects=enabled taskoffload=enabled
add address name="Drahtlosnetzwerkverbindung 2" address=192.168.137.1 mask=255.255.255.0


popd
# Ende der IPv4-Konfiguration



Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : XXXXXX
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : congstar.box

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-C8-01-FB
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: congstar.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card
   Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-C8-01-FB
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::80bb:22d0:5f3a:f047%11(Bevorzugt) 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.127(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 4. September 2012 21:39:42
   Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. September 2012 21:39:42
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 226026496
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-09-FF-BE-00-26-B9-17-D5-A1
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
   Physikalische Adresse . . . . . . : F0-4D-A2-5A-A7-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.congstar.box:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: congstar.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 18:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:476:32dd:a33c:eb4f(Bevorzugt) 
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::476:32dd:a33c:eb4f%20(Bevorzugt) 
   Standardgateway . . . . . . . . . : ::
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Server:  congstar.box
Address:  192.168.2.1

Name:    google.com
Addresses:  2a00:1450:4001:c01::66
	  209.85.148.101
	  209.85.148.102
	  209.85.148.113
	  209.85.148.138
	  209.85.148.139
	  209.85.148.100


Ping wird ausgefhrt fr google.com [209.85.148.101] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 209.85.148.101: Bytes=32 Zeit=50ms TTL=57
Antwort von 209.85.148.101: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=57

Ping-Statistik fr 209.85.148.101:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 48ms, Maximum = 50ms, Mittelwert = 49ms
Server:  congstar.box
Address:  192.168.2.1

Name:    yahoo.com
Addresses:  98.139.183.24
	  72.30.38.140
	  98.138.253.109


Ping wird ausgefhrt fr yahoo.com [98.139.183.24] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 98.139.183.24: Bytes=32 Zeit=484ms TTL=52
Antwort von 98.139.183.24: Bytes=32 Zeit=498ms TTL=52

Ping-Statistik fr 98.139.183.24:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 484ms, Maximum = 498ms, Mittelwert = 491ms
Server:  congstar.box
Address:  192.168.2.1

Name:    bleepingcomputer.com
Address:  208.43.87.2


Ping wird ausgefhrt fr bleepingcomputer.com [208.43.87.2] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 208.43.87.2: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 208.43.87.2: Zielhost nicht erreichbar.

Ping-Statistik fr 208.43.87.2:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),

Ping wird ausgefhrt fr 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Ping-Statistik fr 127.0.0.1:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
===========================================================================
Schnittstellenliste
 21...78 e4 00 c8 01 fb ......Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
 11...78 e4 00 c8 01 fb ......Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card
 10...f0 4d a2 5a a7 e0 ......Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
  1...........................Software Loopback Interface 1
 22...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter
 20...00 00 00 00 00 00 00 e0 Teredo Tunneling Pseudo-Interface
 16...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-6zu4-Adapter
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
     Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway    Schnittstelle Metrik
          0.0.0.0          0.0.0.0      192.168.2.1    192.168.2.127     25
        127.0.0.0        255.0.0.0   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
        127.0.0.1  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
  127.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
      192.168.2.0    255.255.255.0   Auf Verbindung     192.168.2.127    281
    192.168.2.127  255.255.255.255   Auf Verbindung     192.168.2.127    281
    192.168.2.255  255.255.255.255   Auf Verbindung     192.168.2.127    281
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung     192.168.2.127    281
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung     192.168.2.127    281
===========================================================================
St„ndige Routen:
  Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
 If Metrik Netzwerkziel             Gateway
 20     58 ::/0                     Auf Verbindung
  1    306 ::1/128                  Auf Verbindung
 20     58 2001::/32                Auf Verbindung
 20    306 2001:0:5ef5:79fd:476:32dd:a33c:eb4f/128
                                    Auf Verbindung
 11    281 fe80::/64                Auf Verbindung
 20    306 fe80::/64                Auf Verbindung
 20    306 fe80::476:32dd:a33c:eb4f/128
                                    Auf Verbindung
 11    281 fe80::80bb:22d0:5f3a:f047/128
                                    Auf Verbindung
  1    306 ff00::/8                 Auf Verbindung
 20    306 ff00::/8                 Auf Verbindung
 11    281 ff00::/8                 Auf Verbindung
===========================================================================
St„ndige Routen:
  Keine
========================= Winsock entries =====================================

Catalog5 01 C:\Windows\SysWOW64\NLAapi.dll [52224] (Microsoft Corporation)
Catalog5 02 C:\Windows\SysWOW64\napinsp.dll [52224] (Microsoft Corporation)
Catalog5 03 C:\Windows\SysWOW64\pnrpnsp.dll [65024] (Microsoft Corporation)
Catalog5 04 C:\Windows\SysWOW64\pnrpnsp.dll [65024] (Microsoft Corporation)
Catalog5 05 C:\Program Files (x86)\Bonjour\mdnsNSP.dll [121704] (Apple Inc.)
Catalog5 06 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog5 07 C:\Windows\SysWOW64\winrnr.dll [20992] (Microsoft Corporation)
Catalog5 08 C:\Windows\SysWOW64\wshbth.dll [36352] (Microsoft Corporation)
Catalog5 09 C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live\WLIDNSP.DLL [145280] (Microsoft Corp.)
Catalog5 10 C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live\WLIDNSP.DLL [145280] (Microsoft Corp.)
Catalog9 01 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 02 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 03 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 04 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 05 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 06 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 07 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 08 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 09 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 10 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 11 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 01 C:\Windows\System32\NLAapi.dll [70656] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 02 C:\Windows\System32\napinsp.dll [68096] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 03 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [86016] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 04 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [86016] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 05 C:\Program Files\Bonjour\mdnsNSP.dll [132968] (Apple Inc.)
x64-Catalog5 06 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 07 C:\Windows\System32\winrnr.dll [28672] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 08 C:\Windows\System32\wshbth.dll [47104] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 09 C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live\WLIDNSP.DLL [171392] (Microsoft Corp.)
x64-Catalog5 10 C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live\WLIDNSP.DLL [171392] (Microsoft Corp.)
x64-Catalog9 01 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 02 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 03 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 04 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 06 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 07 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 08 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 09 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 10 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 11 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)

========================= Memory info: ===================================

Percentage of memory in use: 43%
Total physical RAM: 4020.54 MB
Available physical RAM: 2275.73 MB
Total Pagefile: 8039.27 MB
Available Pagefile: 6151.48 MB
Total Virtual: 4095.88 MB
Available Virtual: 3956.55 MB

========================= Partitions: =====================================

1 Drive c: (Daten) (Fixed) (Total:136.64 GB) (Free:14 GB) NTFS
2 Drive d: () (Fixed) (Total:146.38 GB) (Free:52.31 GB) NTFS
7 Drive j: (System-reserviert) (Fixed) (Total:0.04 GB) (Free:0.01 GB) NTFS
8 Drive k: (Volume) (Fixed) (Total:15.02 GB) (Free:1.51 GB) NTFS
9 Drive l: (PENDRIVE) (Removable) (Total:1.84 GB) (Free:0 GB) FAT

========================= Users: ========================================

Benutzerkonten fr \\XXXXXXX

Administrator            Gast                     XXXXXX                  
Der Befehl wurde erfolgreich ausgefhrt.


**** End of log ****
         

Antwort

Themen zu Trojaner eingefangen, Firewall funktioniert nicht mehr!
.html, board, eingefangen, firewall, funktionier, funktioniert, funktioniert nicht, funktioniert nicht mehr, gefangen, gen, nicht mehr, tr/atraps.gen, tr/atraps.gen2, tr/sirefef.16896, tr/sirefef.16896 und tr/atraps.gen2, troja, trojaner, trojaner eingefangen




Ähnliche Themen: Trojaner eingefangen, Firewall funktioniert nicht mehr!


  1. BKA-Trojaner - Optimus funktioniert nicht mehr!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2013 (10)
  2. Vista: Windows Host wurde beendet und Firewall (F-Secure) funktioniert nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.05.2013 (50)
  3. GVU-Trojaner eingefangen (abgesicherter Modus und Kaspersky funktioniert nicht)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.01.2013 (13)
  4. Windows 7 Firewall funktioniert nicht mehr Fehlercode 0x80070424
    Log-Analyse und Auswertung - 09.12.2012 (12)
  5. Firewall windows 7 und Update funktioniert nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 11.09.2012 (3)
  6. Firewall Fehlercode 0x80070424 / Echzeitschutz von z.b. MSE funktioniert nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2012 (51)
  7. nach UKASH Trojaner startet windows nicht mehr, kaspersky rescue disc funktioniert nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2012 (3)
  8. GEMA Trojaner eingefangen - nicht mal abgesicherter Modus funktioniert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.02.2012 (39)
  9. Trojaner, der Virenprogramm vorgaukelt eingefangen + Firewall lässt sich nicht mehr einschalten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.01.2012 (2)
  10. Firewall Vista funktioniert nicht, kein Internetzugang, Trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.01.2012 (64)
  11. Windows Reporting funktioniert nicht mehr, Firewall startet nicht, Windows Explorer stürzt ab
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.12.2011 (11)
  12. G Data 2008 Firewall funktioniert nicht mehr
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 25.11.2008 (3)
  13. Virus (Trojan Vundo.DVS??) eingefangen - Internet funktioniert nicht mehr richtig.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2008 (27)
  14. ashampoo firewall funktioniert nicht mehr
    Mülltonne - 31.01.2008 (0)
  15. Internet Explorer funktioniert nicht mehr - Trojaner?!
    Log-Analyse und Auswertung - 11.04.2007 (7)
  16. Ist hier ein Trojaner am Werk - IE funktioniert nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 08.01.2007 (7)
  17. Trojaner gelöscht, Internet funktioniert nicht mehr!!!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.01.2007 (3)

Zum Thema Trojaner eingefangen, Firewall funktioniert nicht mehr! - erledigt Code: Alles auswählen Aufklappen ATTFilter MiniToolBox by Farbar Version: 23-07-2012 Ran by p.slang (administrator) on 04-09-2012 at 21:43:50 Microsoft Windows 7 Professional Service Pack 1 (X64) Boot Mode: Normal - Trojaner eingefangen, Firewall funktioniert nicht mehr!...
Archiv
Du betrachtest: Trojaner eingefangen, Firewall funktioniert nicht mehr! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.