Zitat:
Zitat von DV-Opa Hallo,
mit NoSkript kann man vielleicht selber als sicherheitssensibler Benutzer zurechtkommen, einem normalen Internetbenutzer ist das aber schwer zu verkaufen, denn woanders z.B. im Internetcafe ist das nirgendwo der Standard !
Eine Sandbox gibt's ja unter Windows 7 vom Hersteller für den IE. Trotzdem wird im Trojaner-Board von Drive-By-Infektionen berichtet. Also für mich bleibt hier nur der URL-Filter ("Werbeblocker") als effektive Schutzmaßnahme.
Gruß DV-Opa |
Eher Mentalitätssache. Meine Mutter (fast 70, "Nur" Hausfrau ) kommt mit NoScript prima klar, mein Bruder ( Anfang 40, Ingenieur ) gar nicht
Daher empfehle ich den Leuten immer das auszuprobieren.
Laut MS Statistik ist der IE auch der sicherste Browser.. weil weniger Sicherheitslücken gemeldet werden

.. dass er auch der am häufigsten angegriffene Browser ist wird dabei "übersehen"...