Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows Verschlüsselungs Trojaner

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 01.05.2012, 21:04   #1
kira
/// Helfer-Team
 
Windows Verschlüsselungs Trojaner - Standard

Windows Verschlüsselungs Trojaner



1.
Empfehlung:
Zitat:
SoftonicDownloader
Programme/Treiber ausschließlich vom Herstellerseite herunterladen!! Die Softonic-Seite bietet auch Software zum Download an, da aber auch das Problem, auch jede Menge Müll (Toolbars, der Standardsuchdienst und die Standard-Startseite im Browser verändert. usw) mit installiert.

2.
reinige dein System mit CCleaner:
  • "CCleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf

3.
läuft unter XP, Vista mit (32Bit) und Windows 7 (32Bit)
Achtung!:
WENN GMER NICHT AUSGEFÜHRT WERDEN KANN ODER PROBMLEME VERURSACHT, fahre mit dem nächsten Punkt fort!- Es ist NICHT sinnvoll einen zweiten Versuch zu starten!
Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
  • - also lade Dir Gmer herunter und entpacke es auf deinen Desktop
    - starte gmer.exe
    - [b]schließe alle Programme, ausserdem Antiviren und andere Schutzprogramme usw müssen deaktiviert sein, keine Verbindung zum Internet, WLAN auch trennen)
    - bitte nichts am Pc machen während der Scan läuft!
    - klicke auf "Scan", um das Tool zu starten
    - wenn der Scan fertig ist klicke auf "Copy" (das Log wird automatisch in die Zwischenablage kopiert) und mit STRG + V musst Du gleich da einfügen
    - mit "Ok" wird GMER beendet.
    - das Log aus der Zwischenablage hier in Deinem Thread vollständig hineinkopieren

** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen
Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren!
Anleitung:-> GMER - Rootkit Scanner

4.
Kontrolle mit MBR -t, ob Master Boot Record in Ordnung ist (MBR-Rootkit)

Mit dem folgenden Tool prüfen wir, ob sich etwas Schädliches im Master Boot Record eingenistet hat.
  • Downloade die MBR.exe von Gmer und
    kopiere die Datei mbr.exe in den Ordner C:\Windows\system32.
    Falls Du den Ordner nicht sehen kannst, diese Einstellungen in den Ordneroptionen vornehmen.
  • Start => ausführen => cmd (da reinschreiben) => OK
    es öffnet sich eine Eingabeaufforderung.

    Vista- und Windows 7-User: Start => Alle Programme => Zubehör => Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und wähle Als Administrator ausführen.
  • Nach dem Prompt (>_) folgenden

    aus der Codebox manuell eingeben oder alternativ den mit STRG + C ins Clipboard kopieren und einfügen.
    Einfügen in der Eingabeaufforderung: in der Titelleiste einen Rechtsklick machen => Bearbeiten => einfügen.

    Code:
    ATTFilter
    mbr.exe -t > C:\mbr.log & C:\mbr.log
             
    (Enter drücken)
  • Nach kurzer Zeit wird sich Dein Editor öffnen und die Datei C:\mbr.log beinhalten.
    Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.

5.
  • lade Dir SUPERAntiSpyware FREE Edition herunter.
    Achte darauf, eventuell angebotene Toolbar nicht mitzuinstallieren, also während der Installation den Haken bei der Toolbar (falls nötig), entfernen.
  • installiere das Programm und update online.
  • starte SUPERAntiSpyware und klicke auf "Ihren Computer durchsuchen"
  • setze ein Häkchen bei "Kompletter Scan" und klicke auf "Weiter"
  • anschließend alle gefundenen Schadprogramme werden aufgelistet, bei alle Funde Häkchen setzen und mit "OK" bestätigen
  • auf "Weiter" klicken dann "OK" und auf "Fertig stellen"
  • um die Ergebnisse anzuzeigen: auf "Präferenzen" dann auf den "Statistiken und Protokolle" klicken
  • drücke auf "Protokoll anzeigen" - anschließend diesen Bericht bitte speichern und hier posten

6.
Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen.
Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung

7.
-> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch
Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<<

8.
erneut einen Scan mit OTL:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.
  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Geändert von kira (01.05.2012 um 21:13 Uhr)

Antwort

Themen zu Windows Verschlüsselungs Trojaner
anti, anti malware, decrypt, email, forum, helper, infizierte, laptop, malwarebytes, objekte, schlägt, troja, trojane, trojaner, verschlüsselung, verschlüsselung trojaner, verschlüsselungs, verschlüsselungs trojaner, windows, windows verschlüsselungs trojaner




Ähnliche Themen: Windows Verschlüsselungs Trojaner


  1. Verschlüsselungs Trojaner Windows XP
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2012 (1)
  2. Windows-Verschlüsselungs-Trojaner unter Windows 7 auf einem MAC
    Log-Analyse und Auswertung - 14.06.2012 (3)
  3. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.06.2012 (1)
  4. (2x) Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Mülltonne - 08.06.2012 (1)
  5. Willkomen bei Windows Update, Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert.
    Log-Analyse und Auswertung - 06.06.2012 (1)
  6. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 06.06.2012 (3)
  7. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.06.2012 (45)
  8. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.06.2012 (3)
  9. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.05.2012 (1)
  10. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 07.05.2012 (1)
  11. Windows 7 (64bit) Virus/Trojaner (evtl. Windows Verschlüsselungs Trojaner)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.05.2012 (19)
  12. Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vista
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2012 (12)
  13. Windows verschlüsselungs trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2012 (11)
  14. Windows Verschlüsselungs-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.05.2012 (1)
  15. Windows-Verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 28.04.2012 (3)
  16. "Willkommen bei Windows Update Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert.
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2012 (3)
  17. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2012 (3)

Zum Thema Windows Verschlüsselungs Trojaner - 1. Empfehlung: Zitat: SoftonicDownloader Programme/Treiber ausschließlich vom Herstellerseite herunterladen!! Die Softonic-Seite bietet auch Software zum Download an, da aber auch das Problem, auch jede Menge Müll (Toolbars, der Standardsuchdienst und - Windows Verschlüsselungs Trojaner...
Archiv
Du betrachtest: Windows Verschlüsselungs Trojaner auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.