![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: desinfekt 8GB USB Stick angeblich vollWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() desinfekt 8GB USB Stick angeblich voll Backtrack5 KDE ist doch ein vollständiges LINUX mitdem ich auch noch überprüfen kann ob mein System sicher ist. oder?? jedenfalls möchte ich ein Notfallsystem auf einem USB Stick haben, dass ein Vollständiges LINUX ist und zusätzlich verschiedene Virenscanner inclusive hat. DA BT5 auch noch das WLAN testen kann dachte ich mir dann habe ich vieles auf einem Notfallsystem. Aber erst mal muss ich das Backtrack 5 auf meinen neuen USB stick zum laufen bringen. 2 versuche sind schon schief gelaufen und der Stick ist nicht mal angelaufen. nur blinkender Strich oben links. da ich nicht mal weis ob ich 64bit System mit meinen Compaq6720s habe versuche ich es mal auf meinem alten Thoshiba sm30-241 mit einem 32 Bit KDE, da ich auch nicht herausgefunden habe ob das Thoshiba 32 oder 64bit CPU hat ich komme mir vor wie ein blutiger Anfänger |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() desinfekt 8GB USB Stick angeblich voll Das bist du auch. Jedenfalls in Bezug auf Linux.
__________________Sorry, ich wäre wirklich nicht auf die Idee gekommen dass ein Linux-Anfänger gleich mit Backtrack rumfrickeln will.. außerdem glaube ich nicht dass Backtrack wirklich das ist was du willst.... Tu dir einen Gefallen und versuche nicht zu tanzen bevor du stehen kannst. Mit anderen Worten: installiere mal ein Ubuntu oder Opensuse, dann bring da ganz normal WLAN, Drucker, Scanner etc. zum Laufen, arbeite dich in die Paketverwaltung ein... l Dann installierst du mal freie Antivirenprogramme zur Übung (Avira und AVG haben z.B. für den Privateinsatz freie Programme) Dann experimentierst du mit ntop, Wireshark , zenmap .. und dann baust du dir deinen Ubuntu Stick mit deinen Lieblings-Scannern und Tools zusammen.. Jedenfalls würdest du mit kleineren Schritten nicht ständig auf die Nase fallen... Backtrack ist ein "Penetration Testing" Tool, etwas mit dem Netzwerkadministratoren versuchen in ihr eigenes Netzwerk einzubrechen um sicherzugehen dass es sicher ist... Du suchst ein Reparaturlinux mit Virenscanner... Z.B. hier gibt es eine Rescue ISO fertig von Avira: hxxp://www.avira.com/de/download/product/avira-antivir-rescue-system Edit: da 32 Bit Betriebssysteme sowohl auf 32 Bit Rechnern wie auf 64 bit Rechnern laufen verwendet man für solche Rescue Systeme grundsätzlich 32-bit.... |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() desinfekt 8GB USB Stick angeblich voll DaNKE Dackel
__________________also ich habe schon mit dem vc20 herumgemacht. mit dem 286er XT habe ich in Assembler Maschinen programmiert mit 20 vernetzten 486 DX 40 die wir als 386er DX 33 deklarierten (weil 486er nicht über die Grenze durften), haben wir die ersten Schritte der Straßenleitsysteme bei der Wenninger GmbH gemacht. heute nennt sich dies NAVI. Dem Herrn Wenninger hatte ich damals eines der ersten Notebooks die damals 20000.- DM kosteten in sein Auto gebaut, als erstes NAVI sozusagen. Haben 1:500000er Landschaftskarten eingescant und auf 20 MB Streamer in die Techechei geschmuckelt. Dort haben die Tschechen in einem Haus 20 Leute für 1 DM/std die Landkarten mit Cady (ein Program das ein russischer Mitarbeiter schrieb) alle mit der Maus digitalisiert.( die Straßen mit der Maus nachgezogen und in den Kurven immer mit klick.klick alle 1mm). wenn die sich um einen mm verklickten, dann waren dies gleich 50 m daneben Das Problem bei mir ist, dass ich mich immer mehr verzettle. Das Ganze wird immer umfangreicher. Ich kann zwar von MAC Windos und Linus alles bedienen, aber habe nur bei Windows bis zum XP tiefes wissen. aber ich habe keine Lust mehr mich mit Vista Win 7 und jetzt auch noch 8 auseinander zu setzen. Bei Linux ist KDE und GNOME ist auch ganz schön ein Unterschied. Das passt doch nicht mehr in meinen Kopf. bin ja schon 50 und mehr ein Elektroniker und Allroundhandwerker. Mein Ziel ist jetzt ein BT5 mit 4 Virenscannern auf USB und gut ist es. |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() desinfekt 8GB USB Stick angeblich voll Wieso tust du dann nicht BackTrack5 auf den USB Stick die Virenscanner kann man ja auch einzelnd installieren wie ClamAV oder soetwas in der Art was willst du eigentlich mit BackTrack machen? dein Internet überprüfen? Edit: Ich würde dir eigentlich auch empfehlen die Dr. Web Live CD die ist auch gut und basiert auf Ubuntu. |
![]() |
Themen zu desinfekt 8GB USB Stick angeblich voll |
abhilfe, aktualisieren, andere, anderen, angeblich, files, nennt, ordner, platz, speicher, speicher voll, stick, system, ubuntu, usb, usb stick, voll |