Hallo Kira und danke für das schnelle Antworten.
Habe mir alles durchgelesen, aber dennoch einige Fragen:
Zitat:
Ohne RecoveryCd, kannst ja auch dein Notebook in den Auslieferungszustand zurücksetzen, da Acer alles auf einer versteckten Datei auf der Festplatte gespeichert. Musst nur eine belibige Taste drücken. Das erreichst über ALT + F10 beim Acerlogo, wie Du aus dem Handbuch der Herstellers entnehmen kannst, oder der technischer Support wenden.
Ausserdem kannst eins selbst erstellen, zwar verwende die Funktion "System backup to optical disk" von Acer eRecovery Management, um ein Backup-Image auf CD oder DVD zu brennen.
|
Es ist zwar nicht erwähnenswert, aber es ist ein PC, kein Notebook. Solle ich das jetzt verwenden für die folgenden Schritte?
zu den Schritten 1-5:
das wäre alles kein Problem, aber ich kann leider keines der Programme dank des BKA-Trojaners ja nicht auf irgendwelche Programme zugreifen. Ich habe zwar auf anderen Seiten von sgn. Recoverydisks von Kapersky gehört, mit denen man den Trojaner entfernen kann, aber in diesen Foren waren auch sehr viele Skeptiker. Da frag ich lieber hier, ihr seit mir die kompetentesten
__________________