Zitat:
Zitat von n_dot_force solution: boote nicht mit einer framebuffer-auflösung (dass sind die vga-einträge innerhalb der "grub"-zeile). du hast dann nur eine 80x25-auflösung, aber dafür dürft xfree keine schwierigkeiten mit dem buffer machen.
eventuell hilft schon ein herunterschrauben der frequenzen. |
Hab jetzt beides mal gemacht. Die Frequenzen sind die konservativsten, die bei xf86config zur Auswahl standen.
Eine leichte Besserung ist eingetreten. Das Bild baut sich nun nach ein paar Gedenkminuten (oder sekunden, aber es dauert) unverzerrt auf, allerdings erstmal nur mein Top-Panel und ein paar Desktop-Symbole. Durch Mausbewegungen wird dann immer mehr vom Desktop sichtbar, und man kann sogar Menüeinträge auswählen (Sitzung beenden!). Trotzdem immer noch keine wirkliche Lösung.
Zitat:
Zitat von n_dot_force btw: wieso verwendest kein ein terminal (gnome-terminal | xterm | eterm | aterm | rxvt | ...), um operationen in der shell durchzuführen? |
Finde die andere Lösung irgendwie besser, wenn man nicht aus anderen Gründen gerade auf X angewiesen ist.
Ein weiteres Problem ist gestern aufgetaucht: MP3s über XMMS oder auch über mp3blaster ruckeln beim Abspielen. Hab gedacht, das liegt an der Festplatte, aber auch andere Einstellungen mit hdparm brachten keine Besserung. Auch das muss eigentlich klappen, denn unter Mandrake mit KDE gings vor einiger Zeit ohne Probleme. Abspielen über gemountetes Windows-Verzeichnis ruckelte ebenfalls.
Gruß

Yopie
__________________