Zitat:
Zum Thema .exe-Dateien: ich habe keine Ahnung, wo und wie Mac-Malware versteckt werden kann.
|
EXE-Dateien sind ein Windows-Format!! MacOS kann so nativ keine EXE ausführen! EXE ist eigentlich rein nur für die Windows-Plattform da! Wer bitte soll bitte Schadcode für MacOS in eine EXE basteln?
Zitat:
dass Malware, die sich auf der internen Festplatte befindet, die ja eigentlich "deaktiviert" sein sollte, die interne Festplatte zum Starten bringt bzw. das "Deaktivieren" schon beim Booten verhindert?
|
Nochmal: Ja! Das Bootmedium ist die CD von der Bankix gestartet wird! Da wird nichts an Teilen des Betriebssystems geladen, das sich auf der Platte befindet! Sonst wäre eine Live-CD auch ziemlich sinnfrei!
Zitat:
Ist es möglich, dass sich Malware im Bootbereich einnistet und von dort aus auch beim Booten von Bankix gleich mitlädt?
|
Malware kann im MBR der Platte sein, aber auch hier => du bootest von CD und nicht von der Festplatte!
Zitat:
Können diese Sicherheits-Vorkehrungen, die für Bankix getroffen worden sind, nicht irgendwie umgangen werden?
|
Mutwillig? Zufällig?

=> Mit dem Booten der Live-CD wird es technisch ausgeschlossen, dass Teile oder das gesamte infizierte OS geladen wird!
Zitat:
Ist ein sicherheitsmäßig vernachlässigter Router tatsächlich die einzige Gefahrenquelle bei einem solchen extremen Szenario?
|
Lt. Definition ist Bankix bzw. die Live-CD eine garantiert saubere, infektionsfreie Umgebung. Was soll da sonst noch irgendwie stören?
Du kannst natürlich dein Bankinx kompromittieren, aber dazu musst du erstmal einen geeigneten Schädling für diese Linuxplattform finden. Und die Infektion ist spätestens beim nächsten Start von der Bankix-CD weg, da die CD ein read-only Medium ist.