Zitat:
aber Spiele halt, die sind ja meist so hardwarenah das die wohl in einer VM nicht wirklich laufen werden... mal sehen evtl. nen dualboot, nen Win nur für Games, ansonsten nen Linux und dort Windowsanwendungen nur in ner VM...
|
Das wäre ein Ansatz. Man sollte sich auch mal überlegen, ob man seine Daddelkiste und mit der man sein täglich Brot verdient in einer Hardware umsetzt. Eine Spielkiste kann man mal eben plattmachen, ist aber schlecht, wenn man seine Täglich-Brot-Kiste als Gamer-PC missbraucht. Sind schon entscheidende strategische Geschichten.
Zitat:
und da wäre noch die Frage inwieweit PCIe SSDs
|
PCIe kenn ich. SSDs auch. Aber beides zusammen? PCIe ist eine schnellte Schnittstelle zB für Grafikkarten, eine SSD ist ein solid state drive, eine Festplatte, die auf Flashspeicher basiert, aber was hat die mit PCIe zu tun?
Zitat:
das sind beides Browsererweiterungen die ich nicht wirklich einsetzen kann, da ich tagtäglich u.a. webseiten in ihrem Originalzustand, also inkl. Werbung und Scripte, bewerten/analysieren muss...
|
Ja, da tut es eine VM oder Linux oder was auch immer. Aber nicht mit Adminrechten.
Zitat:
Achja, ich nutze die Avira Premium Security Suite, nicht den kostenlosen Avira Virenscanner
|
Was Du als Virenscanner einsetzt ist im Grunde völlig irrelevant, denn prinzipielle Schwächen hat jeder.
Zitat:
Bei diesem würde es zutreffen, dieser kann die Inhalte nur scannen etc, sobald sie sich auf dem PC befinden und prüft dementsprechend keine webinhalte bevor sie im browser landen.
|
Klar kann der das scannen. Aber die prinzipiellen Schwächen bleiben, was nicht erkannt wird landet dann auch auf dem Rechner und im Zwefelsfall wenn man sich nur auf den Scanner beruft hat man ein dickes Problem =>
Computersicherheit - Virenscanner Zitat:
sondern der Webguard hat die Einstellung das laden von 1x1 und versteckten iframes zu unterdrücken.
|
Nein, sowas muss schon browserseitig unterbunden werden!