Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen)

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 26.07.2010, 14:16   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen) - Standard

Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen)



Zitat:
Das ist mir klar. Kannst du mir denn trotzdem die Frage beantworten?
Wnn überhaupt kenn ich nur die manuelle Methode. Also manuelles Löschen aller vom Programm angelegten Objekte im Dateisystem und in der Registry.

Zitat:
Warum denn nicht?
Wurde doch schon mehrfach genannt! Wenn illegale Software im Spiel ist machen wir uns hier nicht der Beihilfe schuldig! Auch wir unterliegen dt. Gesetzen und müssen uns daran halten!

Zitat:
Warum reicht dir das denn nicht, dass ich hundertprozentig weiß dass der Antimalware Doctor nicht auf diesen Crack stammt?
Weil jeder alles behaupten kann und der Antimalwaredoctor eben auch über Cracks daherkommen kann.

Zitat:
Kann man denn keinen Account so weit beschränken dass er nur Nicht-EXE-Dateien starten kann?
Ist im Grunde nicht wirklich nötig, aber Du kannst per Rechtverwaltung im NTFS-Dateisystem bestimmten Benutzern und Gruppen das Lesen, Ausführen oder Schreiben auf Dateien verweigern.

Zitat:
Also ihn so weit zu beschränken dass Viren überhaupt nichts mehr anrichten können?
Im System darf schon so mit eingeschränkten Rechten nichts verändert werden!
Wenn garnichts verändert werden darf, brauchst Du im Grunde ein Readonly-Dateisystem, sowas was Du von CD startest (Knoppix, PartedMagic usw.)
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 27.07.2010, 00:18   #2
AMDVictim
 
Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen) - Standard

Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen)



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Wenn überhaupt kenn ich nur die manuelle Methode. Also manuelles Löschen aller vom Programm angelegten Objekte im Dateisystem und in der Registry.
Schade. Ich finde es nämlich doof dass man die Programme immer über das Uninstall des Programms selbst löschen muss. Aber iwie ergibt das auch Sinn da nur im Uninstall des Programms der Pfad der installierten Dateien vermerkt ist, denke ich mir mal.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Wurde doch schon mehrfach genannt! Wenn illegale Software im Spiel ist machen wir uns hier nicht der Beihilfe schuldig! Auch wir unterliegen dt. Gesetzen und müssen uns daran halten!
Beihilfe? Zu was denn?
Ihr sagt mir doch nicht wie ich ein Spiel cracke oder wo ich mir illegal Filme herunterladen kann.
Aber dass du mir diesbezüglich nicht mehr weiterhelfen willst ist angekommen.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Ist im Grunde nicht wirklich nötig, aber Du kannst per Rechtverwaltung im NTFS-Dateisystem bestimmten Benutzern und Gruppen das Lesen, Ausführen oder Schreiben auf Dateien verweigern
Warum ist das denn nicht nötig?
Als Standardbenutzer kann man doch auch noch Viren, Trojaner usw. bekommen.
Hätte sich der Antimalware Doctor auch über einen Standardbenutzer installieren können?
Und wenn ja, hätte man das Schadprogramm dann ganz einfach mit den Administatorkonto löschen können indem man das betroffene Konto löscht?

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Im System darf schon so mit eingeschränkten Rechten nichts verändert werden!
Wenn garnichts verändert werden darf, brauchst Du im Grunde ein Readonly-Dateisystem, sowas was Du von CD startest (Knoppix, PartedMagic usw.)
Das Standardbenutzerkonto ist also so eins wenn ich mich nicht irre.
Es gibt ja z.B diese Autorun-Viren, die sich in der Autorun.exe festsetzen. Ist das mit eingeschränkten Rechten auch nicht möglich?

Ich habe mittlerweile schon vor zwei-drei Tagen den Artikel von Malte J. gelesen. Dort steht dass man unter anderen den Browser so einstellen soll dass er nicht von selber ausführen darf und in einer der verlinkten Seiten steht das hier:
Zitat:
Eine 'saubere' Konfiguration sollte so aussehen, dass keinerlei Dienste auf die Interneteinwahlhardware (z.B. ISDN-Karte) gebunden werden. Leider haben gaengige Betriebssysteme (Windows, viele Linux-Distributionen) die unangenehme Angewohnheit, direkt nach der Installation Dienste ins Internet anzubieten.
Quelle: hxxp://www.stud.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
Ironischer Weise stand im Artikel von Malte dass in diesen Link erklärt wird wie man das System so einstellt. In den Artikel steht aber auch nur dass man es so einstellen soll aber nicht wie es geht.

Ich bin damit völlig überfordert.
Ich weiß, es ist nicht euer Bereich aber gibt es nicht eine Art Tutorial wie man sein System am besten sichert?

Potenzielle Sicherheitslücken sind ja unter anderen auch Java und Flash. Wie kann ich denn dafür sorgen dass die mir keine Probleme mehr bereiten ohne die zu deinstallieren. Die brauche ich ja für Youtube usw.

Noch einmal vielen Dank für die Antworten.
__________________


Antwort

Themen zu Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen)
32 bit, antimalware, besten, datei, eröffnet, formatieren, frage, fragen, fritzbox, gen, gleichzeitig, herausfinden, infiziert, infizierte, infizierte datei, internet, java, löschen, meldungen, neu, nicht mehr, nichts, rechner, thema, unbedingt, virus, windows




Ähnliche Themen: Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen)


  1. Root-Virus ausfindig machen - aber wie?
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 06.10.2014 (14)
  2. Trojaner ausfindig machen
    Log-Analyse und Auswertung - 06.08.2014 (11)
  3. Antimalware Doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.09.2010 (22)
  4. antimalware doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.09.2010 (1)
  5. Antimalware Doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.09.2010 (19)
  6. Antimalware Doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.09.2010 (11)
  7. Antimalware Doctor...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.09.2010 (6)
  8. Antimalware Doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.09.2010 (1)
  9. Antimalware Doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2010 (14)
  10. Antimalware Doctor
    Diskussionsforum - 30.08.2010 (8)
  11. Antimalware Doctor auf PC
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.08.2010 (2)
  12. Antimalware Doctor entfernt, trotzdem verdächtige Datei übrig (azlkl.sys)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.08.2010 (27)
  13. Antimalware Doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.07.2010 (1)
  14. antimalware Doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.07.2010 (2)
  15. Antimalware Doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.06.2010 (15)
  16. Antimalware Doctor
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.06.2010 (12)
  17. Antimalware Doctor erfolgreich gelöscht - Reste machen große Probleme
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.05.2010 (14)

Zum Thema Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen) - Zitat: Das ist mir klar. Kannst du mir denn trotzdem die Frage beantworten? Wnn überhaupt kenn ich nur die manuelle Methode. Also manuelles Löschen aller vom Programm angelegten Objekte im - Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen)...
Archiv
Du betrachtest: Antimalware Doctor - mehrere Fragen (infizierte Datei ausfindig machen) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.