![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Internetverbindung bricht ohne Fehlermeldung zusammenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Internetverbindung bricht ohne Fehlermeldung zusammen Hallo liebe PC-Helferlein, nach mehreren Stunden Recherche resigniere ich nun und frage euch zu dem folgenden Problem: Meine Internetverbindung bricht auf mysteriöse Weise zusammen. Ich habe eine Fritz!Box SL, an der zwei Computer hängen, ein Laptop mittels USB und ein Desktop-PC über den Lan-Kabel-Anschluss. Ich nenne die beiden Geräte der Einfachheit halber USB-PC und LAN-PC Folgende Probleme treten auf: * Wenn der LAN-PC an- oder ausgeschaltet wird (bzw. es genügt der Stromfluss in der Steckerleiste des LAN-PCs), dann bricht am USB-PC das Internet zusammen. Die grüne Lampe an der FritzBox leuchtet nicht mehr. USB-Kabel raus und wieder rein hilft, aber dadurch wird die Internetverbindung getrennt und das ist bei einigen Anwendungen (Online-RPGs, Messenger, ...) nervig bzw. frustrierend. * Ab und zu - manchmal vielleicht auch unbemerkt - habe ich keine Verbindung zum Internet. Das merke ich meist daran, dass Websites aus unerklärlichen Gründen nicht laden, obwohl die grün leuchtende Lampe am Router bestätigt, dass ich eine Verbindung habe(n sollte). Es kann nun sein, dass dies zwei völlig verschiedene Probleme sind, die sich jedoch beide mit dem Stecker-Trick lösen lassen, womit ich mich jedoch nicht mehr zufrieden geben möchte. Eine Diagnose fällt mir schwer, da ich keine Fehlermeldungen kriege. Mein Browser lässt einfach den Windows-Pseudo-Ladebalken ganz langsam laufen, es kommt keine Website, aber auch kein Fehler. Nach einigen Minuten kommt der normale "Time-Out expired"-Fehler, aber damit weiß ich auch nur wieder, dass keine Verbindung besteht (das merkt man aber schon, wenn eine Website nicht wirklich lädt, obwohl man gerade noch fröhlich durchs Internet gesurft ist). Die Netzwerkverbindung zeigt an, dass ich verbunden bin, aber es werden keine Pakete übermittelt. Es ist eher ein "freeze"-Zustand. Und diesen will ich gerne bekämpfen bzw. effektiver - ohne den USB-Stecker ständig ziehen zu müssen - aufheben. Die Netzwerkproblembehandlung hat mir etwas von "Standardgateway wieder hergestellt" ausgegeben und das Internet funktionierte wieder. Leider dauert die Problembehandlung zu lange. Ich weiß nicht, ob dabei nicht auch die Verbindung getrennt und neu aufgebaut wird, was denselben negativen Effekt auf das RPG hätte. Noch ein paar Infos: aktuelles OS auf LAN-PC: XP aktuelles OS auf USB-PC: Win7 Die Probleme traten auch vorher schon auf, als auf dem USB-PC auch XP drauf war (bis vor einer Woche). Auf dem LAN-PC treten gelegentlich auch diese Probleme auf, jedoch kann ich darüber wenig aussagen, da ich den PC selten benutze und der Hauptbenutzer solche Ausfälle gar nicht als Probleme registriert sondern einfach akzeptiert und den PC irgendwann ausschaltet. IPv6 hatte ich auch schonmal deaktiviert und nun wieder reaktiviert, da die Probleme weiterhin bestanden. In den Details meiner Netzwerkverbindung steht (auch jetzt, wo das Internet funktioniert) neben IPv6 "kein Netzwerkzugriff". Das hört sich prinzipiell nicht so umwerfend an. Ich denke auch nicht, dass es an einem Virus liegt, da das Problem mit beiden OS (XP und W7) besteht/bestand. Virensoftware ist drauf, aktuell und die Scans haben nichts ergeben (Avira und Windows Defender). Ein Umstöpseln des USB-PCs an den Router-LAN-Anschluss würde gehen, den zweiten PC kann ich jedoch aus Gründen der Kabellänge nicht an die USB-Buchse des Routers anschließen. So, ich hoffe, keine wesentlichen Details vergessen zu haben. Wie soll ich nun vorgehen? Gibt es eine Art Protokoll, die den Datenstrom aufzeichnet? Die FritzBox-Verbindungs-Auflistung notiert nur wenige Ausfälle. Die Firmware ist aktuell. Vielen Dank und liebe Grüße, der Physiker2006 |
Themen zu Internetverbindung bricht ohne Fehlermeldung zusammen |
anwendungen, avira, browser, computer, defender, fehlermeldung, folge, frage, freeze, hängen, internetverbindung, langsam, laptop, lädt, messenger, nervig, netzwerkzugriff, neu, problem, probleme, router, software, standardgateway, unbemerkt, usb, verbindung, virensoftware, virus, websites |