Versuch mal bitte Blacklight anzuwenden:
1.)
Rootkitscan mit Black Light- Lade fsbl.exe (F-Secure Black Light) auf den Desktop herunter.
- Vor dem Scan mit CrapCleaner die temporären Dateien löschen.
- Schließe alle Programme und starte fsbl.exe.
- Klicke „I accept the agreement“ - „Next“ - „Scan“
- Wenn der Scan zu ende ist, wähle „Close“
- Auf dem Desktop findest Du nun eine Datei namens fsbl-(Datum).log
- Öffne sie mit dem Editor (doppelklick) und kopiere den Inhalt hierher.
- Öffne fsbl.exe erneut und lasse alle angezeigten Dateien - bis auf c:\windows\system32\wbem\wbemtest.exe - umbenennen („Scan“ - „next none“ auf „rename“ umändern).
- Lasse Black Light Deinen Rechner neu starten.