Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Der richtige Schutz

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 07.01.2010, 11:03   #1
undoreal
/// AVZ-Toolkit Guru
 
Der richtige Schutz - Standard

Der richtige Schutz



Das stimmt bei AVG leider wirklich nicht!

Der lässt rootkit installer durch.

Ziemliche Schweinerei, ist aber so.

EDIT: Habe schnell mal ein Beispiel rausgesucht: http://www.youtube.com/watch?v=3KUQ3usc090 (min 9:25)
Rein theoretisch hast du Recht!
Bei AVG sieht man das aber scheinbar anders.
__________________
- Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben -

Geändert von undoreal (07.01.2010 um 11:14 Uhr)

Alt 07.01.2010, 11:24   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Der richtige Schutz - Standard

Der richtige Schutz



Zitat:
Zitat von undoreal Beitrag anzeigen
Ziemliche Schweinerei, ist aber so.
Als ob sonst jedes Antimalwareprogramm jede Malware erkennen würde oder willst du behaupten, der Installer wird absichtlich durchgelassen?
Ist übrigens eine alte AVG-Free-Version
__________________

__________________

Geändert von Shadow (07.01.2010 um 11:29 Uhr)

Alt 07.01.2010, 11:51   #3
undoreal
/// AVZ-Toolkit Guru
 
Der richtige Schutz - Standard

Der richtige Schutz



Natürlich will ich nicht behaupten, dass jedes AV alles erkennt!

Das die quasi nichts was neu ist erkennen ist uns beiden ja klar.

Da das Rootkit nachdem es entpackt und installiert ist erkannt wird und sie wie gesagt auf ihrer HP klar darauf hinweisen, dass die Free nicht gegen Rootkits schützt muss man annehemen, dass bei der Free Edition die Erkennung von Rootkit Installationen nicht vorhanden ist was ein schweres Manko gegenüber den Free Versionen von Avira und Alwil ist.

AVG als bezahl Version ist sicher nicht verkehrt, nur als free würde ich es nicht empfehlen.
__________________
__________________

Antwort

Themen zu Der richtige Schutz
antivir, bräuchte, glaube, gmer, installier, kostenlos, kurzem, lernen, malware, programm, rsit, scan, scanner, schutz, system, verhindern, verstehen, virenscan, virenscanner




Ähnliche Themen: Der richtige Schutz


  1. Keine richtige Server-verbindung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.05.2015 (7)
  2. Selbständiges deaktivieren von Avira Echtzeitscanner, Firewall, Browser-Schutz und E-Mail-Schutz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (10)
  3. \ Boot \ BCD; richtige vista-system-cd
    Alles rund um Windows - 18.12.2013 (9)
  4. GVU/100€ Trojaner und die richtige Beseitigung
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2012 (11)
  5. Wie kommt Polizei an die richtige Adresse?
    Diskussionsforum - 12.07.2012 (23)
  6. Ist es die richtige Windows Vista CD?
    Alles rund um Windows - 09.11.2011 (18)
  7. Der richtige Schutz - Welchen Virenscanner? Zusatz-Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.02.2011 (9)
  8. WIN32/Trojan | Das richtige getan?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.05.2010 (14)
  9. Richtige Ram einstellungen Kingston Hyperx ddr400 1GB
    Netzwerk und Hardware - 22.11.2009 (5)
  10. Welche Software ist die Richtige???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.01.2009 (8)
  11. Virtumonde entfernen - welcher Weg ist der richtige?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2009 (1)
  12. Internet hat keine richtige verbindung
    Alles rund um Windows - 12.08.2007 (2)
  13. IP Ranges (Hoffe richtige Forum hier?!)
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.07.2007 (7)
  14. W-Lan nicht die richtige Weite oder was?
    Netzwerk und Hardware - 07.06.2007 (17)
  15. das ist der richtige
    Log-Analyse und Auswertung - 10.08.2005 (11)
  16. Rechner-Neukauf - richtige Reihenfolge.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 31.10.2004 (37)
  17. Welche Firewall ist die richtige für mich???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 14.04.2003 (111)

Zum Thema Der richtige Schutz - Das stimmt bei AVG leider wirklich nicht! Der lässt rootkit installer durch. Ziemliche Schweinerei, ist aber so. EDIT: Habe schnell mal ein Beispiel rausgesucht: http://www.youtube.com/watch?v=3KUQ3usc090 (min 9:25) Rein theoretisch hast - Der richtige Schutz...
Archiv
Du betrachtest: Der richtige Schutz auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.