![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: GMER zeigt Rootkit, Laptop läuft ohne Programme auf 100%, nicht auszuschalten ...Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() GMER zeigt Rootkit, Laptop läuft ohne Programme auf 100%, nicht auszuschalten ... Doch, das Tool WinDLG sollte auch die anderen Platten testen können...hab ich selber erst vor einigen Tagen gemacht.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() | ![]() GMER zeigt Rootkit, Laptop läuft ohne Programme auf 100%, nicht auszuschalten ... WinDLG kann zumindest den SMART-Status auswerfen - und der ist ok. Man muss es nur als Administrator ausführen - Sch...Vista. Die Einzeltests klappen nicht.
__________________Also immer noch der komische GMER-Eintrag - ist das jetzt was oder nicht? |
![]() | #3 |
| ![]() GMER zeigt Rootkit, Laptop läuft ohne Programme auf 100%, nicht auszuschalten ... Entschuldigt bitte, wenn ich mal einklinke - vielleicht hilfts ja.
__________________Vor ein paar Tagen - XP-prof.-Client. Gleiches Problem in der Firma (100% Prozzi-Last). Die Kiste hat sich als Spam-Schleuder herausgestellt. Sendet Massenmails zu Viagra, bis zu 1000 St/Stunde (Routerprotokoll). Kiste sofort vom Netz genommen, Prozzi-Last geht runter (schwankend von 0 bis 50%). Installierter Kaspersky merkt absolut nichts. 3 weitere Win-Virenscanner (Avira, AVG, Comodo) finden nichts. Avira rescue-Cd (Linux) findet nichts. PartPE-CD mit Kaspersky findet nichts. Malwarebyte, A-squared und Spybot finden nichts. Wieder installierten Kasperky auf extrem empfindlich eingestellt, wieder an's Netz genommen. Jetzt merkt der was und meldet Massenmailer - kann den aber nicht dauerhaft blocken, da dieses Mistvieh von Massenmailer die Services.exe benutzt. Wieder vom Netz genommen. Services.exe und svchost.exe per BartPE-CD erst geprüft (Originalzustand) und vorsichtshalber durch Originale ersetzt. Prozess-Explorer zeigt nichts verdächtiges an, daher: Gmer angeworfen. Im Reiter "Services" einen Service gefunden "ohne Namen" mit Option "BOOT". Service erst deaktiviert und danach gelöscht. Kiste probeweise wieder an's Netz - sendet nicht mehr, keine unkontrollierte Netzwerkaktivität und Prozessorlast im Leerlauf 0-2%. Kiste wird geplättet - sicher ist sicher. Trotzdem suche ich "rein aus Neugier" über die Feiertage noch weiter. Ich will den Sauhund erwischen ![]() gruß +schöne Feiertage |
![]() |
Themen zu GMER zeigt Rootkit, Laptop läuft ohne Programme auf 100%, nicht auszuschalten ... |
100%, antivir, appdata, bytes, c:\windows, driver, einträge, frage, gmer, gmer.exe, google, herzlichen dank, langsamer, laptop, local\temp, lüfter, nicht auszuschalten, nicht mehr, not, programme, registry, rootkit, scan, service, services, spybot, system, system32, temp |