![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Verdächtige Messenger EinträgeWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Verdächtige Messenger Einträge Hallo, ich habe einwenig das vertrauen in mein system verloren, nachdem ich die letzte Zeit trotz Kaspersky10 bei Kontrollscanns mit malwarbyte immer mal wieder Viren gefunden habe. Aktuell finden weder malwarbyte noch kaspesky Bedrohungen. Ich habe einen scan mit Catchme gemacht dabei habe ich zig hundert einträge aus den Messengerverzeichnis bekommen in denen ich die Verläufe speichere, ich kann das unmöglich alles hier reinkopieren ist auch immer im endefekt das gleiche nur eben mit wechselnden Adressen. Code:
ATTFilter catchme 0.3.1398 W2K/XP/Vista - rootkit/stealth malware detector by Gmer, http://www.gmer.net Rootkit scan 2009-11-20 16:21:14 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 NTFS scanning hidden processes ... scanning hidden services & system hive ... [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sptd\Cfg] "s1"=dword:2df9c43f "s2"=dword:110480d0 scanning hidden registry entries ... [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved\{4135AAE1-55AF-B894-342C-D41E63D851B4}] "iabfljlfjdbligbkob"=hex:6a,61,61,6b,68,69,63,6e,61,6f,62,62,67,6e,62,68,62,6b,61,61,00,.. "halfalgnhdknkken"=hex:6a,61,61,6b,68,69,63,6e,61,6f,62,62,67,6e,62,68,62,6b,61,61,00,.. "haagdjppphmfmncg"=hex:66,61,64,6b,69,6a,61,6d,61,6d,68,6a,00,f6 scanning hidden files ... scan completed successfully hidden processes: 0 hidden services: 0 hidden files: 0 file zipped: C:\Users\Rupert\AppData\Local\Microsoft\Messenger\spxxxxx.xxxcom\SharingMetadata\adamixxxn73@hotmail.com\DFSR\Staging\CS{5097F963-5456-1F7E-A4CC-7B909CEFF3E5}\01\3723-{5097F963-5456-1F7E-A4CC-7B909CEFF3E5}-v1-{86981EB6-63F2-490C-8CAA-B7E3ED6D8D68}-v3723-Downloaded.frx:{59828bbb-3f72-4c1b-a420-b51ad66eb5d3}.XPRESS -> catchme.zip -> {59828bbb-3f72-4c1b-a420-b51ad66eb5d3}.XPRESS ( 8 bytes ) file zipped: Ich habe die Emailadresen mit einigen xxx abgeändert. Mein Frage ist das ernstzunehmen oder eher harmlos. Vielen dank und sonnige Inselgrüße Rupert |
![]() | #2 | |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdächtige Messenger Einträge Halli hallo.
__________________Bitte deinstalliere Deamon Tools über die Systemsteuerung. Während der Deinstallation musst du den Rechner neustarten. Danach downloade dir das Tool hier: http://www.duplexsecure.com/download/SPTDinst-v162-x86.exe Starte es durch einen Doppelklick. Im anschließenden Dialog wirst du den "Uninstall" Button finden. Betätige diesen um SPTD zu deinstallieren. Starten den Rechner danach neu. Räume mit dem CCleaner auf (Punkte 1&2). GMER - Rootkit Detection
![]()
Master Boot Record überprüfen: Lade dir die mbr.exe von GMER auf den Desktop und führe die Datei mit Administrator-Rechten aus. Poste das log! Sollte ein MBR Rootkit gefunden worde sein, das wird im log durch den Ausdruck Zitat:
Downloade dir dafür die mbr.bat.txt von BataAlexander und speichere sie neben der mbr.exe auf dem Desktop. Ändere die Endung der mbr.txt.bat in mbr.bat Eine vernünftige Ordneransicht ist dafür nötig. Dann führe die mbr.bat. durch einen Doppelklick aus. Dabei muss sich die mbr.exe von GMER ebenfalls auf dem Desktop befinden! Der MBR wird bereinigt und es erscheint ein log. Poste auch diese log!
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() | ![]() Verdächtige Messenger Einträge Hallo,
__________________Wow das ging ja Fix. Den CCleaner hatte ich gestern schon gemacht. GMER - Rootkit Detection läuft seit ca 1 stunde und ist noch nicht Fertig, das dauert wohl noch ein bisserl. Sind ca. 1 terrabyte Daten drauf auf mehrern Platten. Da ich auf auch noch mein altes xp hin und wieder verwende habe ich beide Platten zum Durchsuchen angegben. Zitat:
Den Rest werde ich erledigen sobald das GMER seine Arbeit verrichtet hat. Vielen Dank schon mal für die schnelle Reaktion sonnige Inselgrüße Rupert |
![]() | #4 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdächtige Messenger Einträge In dem GMER Einstellungen solltest du eigentlich nichts verändern... ![]() Bringt eh nichts wenn GMER ein system durchleuchtet welches in dem Moment garnicht aktiv ist.
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Verdächtige Messenger Einträge Hallo, ok ich habe dann nochmal von vorne angefangen inkl ccleaner, soweit so gut. Allerdings bei gmr stürzte mir der Rechner nun 2 mal komplett ab mit Bluescreen. Jetzt beim 3. mal die Windows Meldung Code:
ATTFilter es.....exe funktioniert nicht mehr. Device\Hardisk\Shadowcopy1 war die letzte datei die er untersucht hatte. Die Einstellungen hatte ich alle original so gelassen wie Sie sind. Ds mbr hatte ich trotzdem noch gemacht aber heir scheint bis dahin alles in ordnung zu sein Code:
ATTFilter tealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal detector 0.3.7 by Gmer, http://www.gmer.net device: opened successfully user: MBR read successfully kernel: MBR read successfully user & kernel MBR OK |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Verdächtige Messenger Einträge Hallo, ok ich habe dann nochmal von vorne angefangen inkl ccleaner, soweit so gut. Allerdings bei gmr stürzte mir der Rechner nun 2 mal komplett ab mit Bluescreen. Jetzt beim 3. mal die Windows Meldung Code:
ATTFilter es.....exe funktioniert nicht mehr. Device\Hardisk\Shadowcopy1 war die letzte datei die er untersucht hatte. Die Einstellungen hatte ich alle original so gelassen wie Sie sind. Ds mbr hatte ich trotzdem noch gemacht aber heir scheint bis dahin alles in ordnung zu sein Code:
ATTFilter tealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal detector 0.3.7 by Gmer, http://www.gmer.net device: opened successfully user: MBR read successfully kernel: MBR read successfully user & kernel MBR OK |
![]() | #7 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdächtige Messenger Einträge Das er nun abschmiert ist kein gutes Zeichen. Grade der Pfad Hardisk\Shadowcopy1 gefällt mir garnicht. Erstelle bitte zwei AVZ logs.
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() |
Themen zu Verdächtige Messenger Einträge |
adresse, appdata, bytes, defekt, einträge, files, frage, gmer, hex, kaspersky, kopieren, malware, messenger, microsoft, registry, service, service pack 2, services, shell, software, system, trotz, verdächtige, version, viren |