![]() |
|
Alles rund um Windows: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Du scheinst direkt am Modem zu hängen, Teil eines Netzwerkes bist DU wohl auch nicht. Systemsteuerung > Netzwerkverbindung > LAN-Verbindung > rechter Mausklick > Eigenschaften TCP/IP > EIgenschaften Stelle auf feste IP um und vergebe z.B. IP: 192.168.2.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Den Rest kannst Du leer lassen. Dann machst Du folgendes: START > Ausführen > services.msc Suche den Dienst DHCP-Client und den Starttyp auf manuell. Nach einem Neustart sollte der Dienst nicht mehr gestartet sein. Wenn doch stelle den Starttyp auf deaktiviert. In einem Netzwerk mit automatischer Adressvergabe (Hotspots etc) musst Du das wieder umstellen. Marc |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Anleitung / Hilfe Vielen Dank Marc,
__________________Zitat:
Und ich habe hier auch noch XAMPP laufen bei Bedarf, also nicht immer, der ja auch eine feste IP hat. Kann ich trotzdem nach beschriebener Weise vorgehen? Nette Grüße Dirk |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Details xampp wird auf dem localhost (127.0.0.1) laufen, von daher sehe ich keine Probleme. Sollte etwas nicht mehr wie gewünscht funktionieren, startest Du den DHCP-Client-Dienst wieder und stellst die "LAN-Verbindung" auf "Adresse automatisch beziehen".
__________________Marc |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Vielen Dank Marc, habe alles gemacht, wie Du beschrieben hast, ging sehr gut nach Deiner Beschreibung, scheint noch alles zu funktionieren (nach dem Neustart). Die Geschwindigkeit scheint sich bis jetzt noch nicht verändert zu haben. Vielen Dank für die Beschreibungen und Hilfe, nette Grüße Dirk |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Die Geschwindigkeit allgemein sollte sich nicht verbessern, aber die Dauer nach dem Booten bis Windows wirklich benutzbar ist. Häufig bremst der DHCP-Client beim Versuch ein Adressset zu erhaschen derart, dass zwar der Desktop sichtbar ist, aber 3-4 Minuten lang nicht wirklich etwas funktioniert. Ansonsten bleibt Dir wohl nur Deinen Arbeitsspeicher aufzurüsten und unnnötige Dienste abzuschalten, zudem solltest Du prüfen ob alle Treiber korrekt installiert sind. Marc |
![]() | #6 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Lösung! Hallo Marc, vielen Dank für Deine Hilfe. Zitat:
Zitat:
Herzlichen Dank nochmals, nette Grüße Dirk |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Mir fällt gerade wieder auf: wieso wird eigentlich als vorhandener Arbeitsspeicher bei mir 448 MB RAM angezeigt, obwohl ich zweimal 256 MB RAM eingesteckt habe? Und: Wenn man ein ohnehin schon extrem langsames System - wie meines - noch extrem langsamer kriegen will, kann man - wie ich es letzte Nacht getan habe - "TuneUp Utilities 2009" einsetzen. Jetzt läuft die Kiste so gut wie gar nicht mehr. Könnte man den Zustand wie er vor Einsatz des Programmes war, vielleicht mehr oder weniger einfach wieder herstellen? Nette Grüße Dirk |
![]() |
Themen zu Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? |
einstellungen, erneut, gen, geändert, grundlegende, herunterladen, installation, installiere, kurzem, langsamer, laufe, original, reparatur, reparieren, servicepacks, speicher, teilweise, trotz, vergessen, zuvor |