![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner? Hallo es kann sein das EFS steht für "Encrypting File System" aktiviert ist
__________________das kannst du so Prüfen: Klicke auf stat --> Ausführen in das Feld öffnen gibst du( regedit ) ohne klammern nur das Wort und hier folgst du dann dem Pfat: Zitat:
klickst du auf diesen einmal und sagst mir bitte welche Zahl da entweder steht 1 oder 2 |
Themen zu Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner? |
amd athlon, anwendungen, cdrom, dateien, desktop, dvd, einstellungen, entfernen, falsche, fehler, frage, geforce, hardware fehler, laufwerk c, microsoft, musik, nvidia, nvidia geforce 6600, problem, realtek, scan, trojana, trojaner, trojaner?, verschlüsselung, viren, wieder weg, windows, windows xp |