Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Alte PCs und ihre Macken

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 09.10.2008, 18:02   #1
Interspieder
 
Alte PCs und ihre Macken - Standard

Alte PCs und ihre Macken



Vorher waren 1x 256 MB Ram + 64 MB Ram eingebaut, ein Steckplatz war noch frei. Die Ramriegel sind genau identisch (SD-Ram, PC133, steht auf beiden drauf)
Was ist denn ein BIOS-POST

MfG Interspieder

Alt 09.10.2008, 18:33   #2
Interspieder
 
Alte PCs und ihre Macken - Standard

Alte PCs und ihre Macken



So, und wehe jemand sagt, dass Everest schlecht sei:
Hier alle Infos:
Code:
ATTFilter
Motherboard: Biostar M6VBE
CPU: Intel Pentium III , 500 MHz (5x100)
Arbeitsspeicher gesamt: 447 MB
Chipsatz: North Bridge VIA VT82C93A Apollo Pro133
South Bridge: VIA VT82C5968
Bios
typ: Award Modular
Firmenname: Phoenix Technologies Ltd.
         
MfG Inter
__________________


Alt 10.10.2008, 10:03   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Alte PCs und ihre Macken - Standard

Alte PCs und ihre Macken



Zitat:
Zitat von Interspieder Beitrag anzeigen
Die Ramriegel sind genau identisch (SD-Ram, PC133, steht auf beiden drauf)
Es geht nicht um den Aufdruck eines Wapperls, sondern ob sie genau(!) exakt(!) gleich aussehen.
Also die identischen Chips in identischer Anzahl in identischer Annordnung.

Sind die beiden 256er optisch absolut identisch?

Und schau lieber mal in Everest nach, was Everest über den Speicher bzw. die Speicherriegel herausfindet. => posten

Im Prinzip ist die Speichergrenze eines BIOSes keine Gesamtgrenze sondern immer nur eine Grenze pro Slot multipliziert mit der Anzahl der Slots. Echte BIOS-Fehler ausgenommen. Allerdings können diverse BIOSe/Chipsätze bestimmte Speicherbausteinvarianten (Doppelseitig) nicht (korrekt) erkennen. Wenn ein Speicherriegel doppelseitig organisiert (!) ist, kann u.U. nichts oder nur die Hälfte erkannt werden. (egal ob er optisch doppel- oder einseitig ist - aber i. Allg. sind optisch doppelseitige Riegel auch tatsächlich logisch doppelseitig)
__________________
__________________

Alt 10.10.2008, 11:48   #4
Interspieder
 
Alte PCs und ihre Macken - Standard

Alte PCs und ihre Macken



http://www.file-upload.net/download-1171531/Report.txt.html
Alles was Everest weiß...

MfG Inter

Alt 12.10.2008, 11:00   #5
Interspieder
 
Alte PCs und ihre Macken - Standard

Alte PCs und ihre Macken



PS: Die Ram riegel sehen nicht ganz exakt gleich aus. Der 64 MB Riegel ist etwas dünner als die 256 MB Ram Riegel. Sonst sehen sie genau identisch aus.
(Komische kleine schwarze vierecke auf beiden seiten)


Alt 12.10.2008, 12:04   #6
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Alte PCs und ihre Macken - Standard

Alte PCs und ihre Macken



Die beiden 256er sehen also 100%ig, absolut exakt gleich aus, selbe Farbe, exakt selbe Speicherbausteinanzahl, exakt selbe Speicherbausteinannordnung etc...
Na gut. Dann ist ein Defekt die Lösung
Steht ein Hersteller drauf?

Entferne mal den ersten 256er (der im ersten Slot steckt!), der Gesamtspeicher sollte dann nur noch 320 MB sein. Richtig?
(Markiere ihn irgendwie, da sie ja absolut 100%ig identisch sind. Auf die Schnittkante (nicht die Kontaktseite) kann man leicht mit einem Filzstift oder zur Not per Bleistift eine kleine Markierung anbringen.)
Dann tauschen diesen Baustein gegen den zweiten 256er aus, d.h. der erste Slot bleibt frei und im dritten Slot kommt der "erste" 256er rein.
Jetzt sollten nur noch 196 MB angezeigt werden.

U.U. müssen aber die Slots von Slot 1 aus belegt werden. Laut deinem Everset-Text ist aber der Baustein in Slot 1 nur 128 MB groß (einseitig) und der in Slot 3 wird mit 256MB (als doppelseitig) erkannt.

Es ist möglich das Slot oder Ram-Riegel defekt sind, zur Not auch das BIOS.

Versuche mal 64 MB wenn oben kein vorhergesagtes Ergebnis auftaucht: in den ersten Slot 64 MB, dann die beiden 256er
__________________
--> Alte PCs und ihre Macken

Alt 12.10.2008, 12:08   #7
Interspieder
 
Alte PCs und ihre Macken - Standard

Alte PCs und ihre Macken



Ich denke, das du recht hast, da der 3. Riegel immer als 1 Seitig erkannt wird...
Aber mich wundert das kaum, da dieser ja davor frei lag und vom Staub gut ereichbar war
Aufjedenfall läuft der PC schneller, und das war ja mein Ziel, und ich weiß jetzt auch woran es lag/liegt

Interspieder

PS: Schön das du wieder da bist Shadow

Antwort

Themen zu Alte PCs und ihre Macken
alten, anderen, arbeitsplatz, betriebssysteme, bios, brauch, intel, jahre, kaufen, motherboard, neue, neuen, nutzen, pcs, preise, ram, reparieren, threads, umstellen, weihnachten, win, win xp, win xp pro, zusammen




Ähnliche Themen: Alte PCs und ihre Macken


  1. Avast ? 2014 oder das alte?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.11.2013 (4)
  2. Suche cpu für meine alte kiste
    Netzwerk und Hardware - 12.01.2010 (1)
  3. Trojaner mit GMER gefunden. Norton geht nicht mehr und Hochfahren macht macken.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.01.2010 (1)
  4. Unbekannter Virus?? Totale Macken meines PC´s!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2009 (5)
  5. Das alte Thema Antivirus xp 2008
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.08.2008 (1)
  6. Mein PC hat sehr viele macken
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.12.2007 (8)
  7. alte Festplatte im neuen PC einbauen ???
    Netzwerk und Hardware - 05.02.2007 (10)
  8. alte festplatte kopierschutz:-(
    Alles rund um Windows - 02.02.2007 (2)
  9. Alte windows installation
    Alles rund um Windows - 17.08.2006 (2)
  10. der alte winfixer-please help!!
    Log-Analyse und Auswertung - 23.11.2005 (5)
  11. PC macken.... [Brauche Hilfe]
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.06.2005 (16)
  12. Seltsame PC Macken
    Log-Analyse und Auswertung - 24.12.2004 (1)
  13. das alte problem
    Log-Analyse und Auswertung - 27.08.2004 (5)

Zum Thema Alte PCs und ihre Macken - Vorher waren 1x 256 MB Ram + 64 MB Ram eingebaut, ein Steckplatz war noch frei. Die Ramriegel sind genau identisch (SD-Ram, PC133, steht auf beiden drauf) Was ist denn - Alte PCs und ihre Macken...
Archiv
Du betrachtest: Alte PCs und ihre Macken auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.