Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Trojan Vundo und anderes

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 27.02.2008, 12:34   #1
undoreal
/// AVZ-Toolkit Guru
 
Trojan Vundo und anderes - Standard

Trojan Vundo und anderes



Halli hallo.

Du saugst über Bearshare. Das ist in viellerlei Hinsicht ein ganz schlechte Idee.

a) ist es illegal.

b) ist Bearshare eindeutig ein Schadprogramm welches weitere Maleware auf den Rechner schaufelt

c) werden über P2P Netzwerke haufenweise Schädlinge verteilt indem sie in die Dateien die du dir runtersaugst impliziert werden.


1) Deinstalliere Bearshare über die Systemsteuerung. Lasse danach CCleaner laufen.

2) Vundofix:
Folge dieser Anleitung. Schritte 1 und 2 durchführen. (1.Suche - 2.Bereinigung) Wiederhole diese Schritte so oft bis nichts mehr gefunden wird!

Danach führe dises Tool im abgesicherten Modus aus.


Anleitung SuperAntiSpyware

-Downloade SuperAntiSpyware:




-Melde dich mit Administrator-Rechten an und installiere das Programm für alle Benutzer.

-Nach der Installation wirst du gefragt ob du die Schädlings-Definitionen sofort auf den neuesten Stand bringen möchtest. -> Klicke auf Ja.
=> Das Update wird daraufhin ausgeführt.

-Im Hauptfenster des Programmes finden sich verschiedene Funktionen:



1. Solltest du überprüfen ob auch wirklich die aktuellen Signaturen vorliegen. Klicke dazu auf den Button Check for Updates... => Der Download wird durchgeführt und du wirst anschließend informiert, dass die Definitionen aktuell sind. Mit Klick auf OK gelangst du wieder in das Hauptfenster.



2. Musst du einige Einstellungen ändern. Öffne hierzu die Einstellungen mit einem Klick auf den Preferences...Button.
Wähle den Reiter Scanning Control aus und setzte die grünen Haken wie im Bild gezeigt wird.
Mit einem Klick auf Close gelangst du wieder in das Hauptfenster.





3. Durch einen Klick auf den Button Scan your Computer gelangst du in die Scanner-Bereich.
Als erstes wählst du bitte unter Scan Location alle deine Festplatten aus und markierst sie mit einem grünen Haken.
Danach setzte den grünen Punkt bei Perform Complete Scan.



Mit einem Klick auf Weiter startest du den Scan.
Warte nun bis Scan beendet ist. Während dieser Zeit sollten keine anderen Arbeiten am Computer ausgeführt werden!



Nachdem der Scan beendet ist wirst du über evtl. Funde informiert. Du hast außerdem die Möglichkeit weitere Informationen über die markierten Objekte auf der Website des Herstellers ab zu fragen.

Wechsel wieder in das Hauptfenster und öffne die Preferences. Dort wähle den Reiter Statistics/Logs und markiere das letzte logFile.
Durch drücken des Buttons View Log... öffnet sich ein Text-Dokument. Den Inhalt dieses Dokuments markierst (Strg.+A) und kopierst (Strg.+C) du.
Anschließend kannst du es hier im Forum einfügen (Strg.+V).





4. Nach dem dein Helfer das log ausgewertet hat kannst du die Objekte in der Quarantäne Löschen bzw. wiederherstellen.
Wechsel dazu vom Hauptfenster aus in die Quarantäne und führe die gewünschte Aktion für die markierten Objekte aus.
Der Restore...Button stellt die markierten Objekte wieder her während der Remove...Button die Objekte löscht!


Als abschließende Überprüfung sollte ein Scan im agesicherten Modus erfolgen.
Öffne die Safe-Boot-Option von SUPERAntiSpyware indem du "Start->Programme->SUPERAntiSpyware->BootSafe" öffnest.
Es wird sich ein Installer öffnen der ein Desktop-Symbol und mehrere Registrierungsschlüssel erstellt.
Wähle im darauf folgenden Fenster Safe Mode - Minimal aus und starte den Rechner durch drücken des Reboot Buttons neu.



Wenn auch dieser Scan beendet ist kannst du den Rechner im normalen Modus neustarten.
Dazu musst du die Boot.ini ändern: "Start->ausführen->msconfig eintippen und Enter drücken.
Dort wählst du den Reiter Boot.ini aus und enfernst den Haken bei /SAFEBOOT.
Klicke dann auf Übernehmen und starte den Rechner durch Drücken des Jetzt neustarten...Buttons neu.


Poste bitte das VBG-Log, den SUPERAntiSpyware Bericht und ein frisches HijackThis logfile.
__________________
- Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben -

Alt 29.02.2008, 14:20   #2
Bitdefender </3
 
Trojan Vundo und anderes - Standard

Trojan Vundo und anderes



Zitat:
Zitat von undoreal Beitrag anzeigen
Halli hallo.

Du saugst über Bearshare. Das ist in viellerlei Hinsicht ein ganz schlechte Idee.

a) ist es illegal.

b) ist Bearshare eindeutig ein Schadprogramm welches weitere Maleware auf den Rechner schaufelt

c) werden über P2P Netzwerke haufenweise Schädlinge verteilt indem sie in die Dateien die du dir runtersaugst impliziert werden.


1) Deinstalliere Bearshare über die Systemsteuerung. Lasse danach CCleaner laufen.

2) Vundofix:
Folge dieser Anleitung. Schritte 1 und 2 durchführen. (1.Suche - 2.Bereinigung) Wiederhole diese Schritte so oft bis nichts mehr gefunden wird!

Danach führe dises Tool im abgesicherten Modus aus.


Anleitung SuperAntiSpyware

-Downloade SuperAntiSpyware:




-Melde dich mit Administrator-Rechten an und installiere das Programm für alle Benutzer.

-Nach der Installation wirst du gefragt ob du die Schädlings-Definitionen sofort auf den neuesten Stand bringen möchtest. -> Klicke auf Ja.
=> Das Update wird daraufhin ausgeführt.

-Im Hauptfenster des Programmes finden sich verschiedene Funktionen:



1. Solltest du überprüfen ob auch wirklich die aktuellen Signaturen vorliegen. Klicke dazu auf den Button Check for Updates... => Der Download wird durchgeführt und du wirst anschließend informiert, dass die Definitionen aktuell sind. Mit Klick auf OK gelangst du wieder in das Hauptfenster.



2. Musst du einige Einstellungen ändern. Öffne hierzu die Einstellungen mit einem Klick auf den Preferences...Button.
Wähle den Reiter Scanning Control aus und setzte die grünen Haken wie im Bild gezeigt wird.
Mit einem Klick auf Close gelangst du wieder in das Hauptfenster.





3. Durch einen Klick auf den Button Scan your Computer gelangst du in die Scanner-Bereich.
Als erstes wählst du bitte unter Scan Location alle deine Festplatten aus und markierst sie mit einem grünen Haken.
Danach setzte den grünen Punkt bei Perform Complete Scan.



Mit einem Klick auf Weiter startest du den Scan.
Warte nun bis Scan beendet ist. Während dieser Zeit sollten keine anderen Arbeiten am Computer ausgeführt werden!



Nachdem der Scan beendet ist wirst du über evtl. Funde informiert. Du hast außerdem die Möglichkeit weitere Informationen über die markierten Objekte auf der Website des Herstellers ab zu fragen.

Wechsel wieder in das Hauptfenster und öffne die Preferences. Dort wähle den Reiter Statistics/Logs und markiere das letzte logFile.
Durch drücken des Buttons View Log... öffnet sich ein Text-Dokument. Den Inhalt dieses Dokuments markierst (Strg.+A) und kopierst (Strg.+C) du.
Anschließend kannst du es hier im Forum einfügen (Strg.+V).





4. Nach dem dein Helfer das log ausgewertet hat kannst du die Objekte in der Quarantäne Löschen bzw. wiederherstellen.
Wechsel dazu vom Hauptfenster aus in die Quarantäne und führe die gewünschte Aktion für die markierten Objekte aus.
Der Restore...Button stellt die markierten Objekte wieder her während der Remove...Button die Objekte löscht!


Als abschließende Überprüfung sollte ein Scan im agesicherten Modus erfolgen.
Öffne die Safe-Boot-Option von SUPERAntiSpyware indem du "Start->Programme->SUPERAntiSpyware->BootSafe" öffnest.
Es wird sich ein Installer öffnen der ein Desktop-Symbol und mehrere Registrierungsschlüssel erstellt.
Wähle im darauf folgenden Fenster Safe Mode - Minimal aus und starte den Rechner durch drücken des Reboot Buttons neu.



Wenn auch dieser Scan beendet ist kannst du den Rechner im normalen Modus neustarten.
Dazu musst du die Boot.ini ändern: "Start->ausführen->msconfig eintippen und Enter drücken.
Dort wählst du den Reiter Boot.ini aus und enfernst den Haken bei /SAFEBOOT.
Klicke dann auf Übernehmen und starte den Rechner durch Drücken des Jetzt neustarten...Buttons neu.


Poste bitte das VBG-Log, den SUPERAntiSpyware Bericht und ein frisches HijackThis logfile.
ok habe ich gemacht.Muss ich sonnst noch was machen ?
__________________


Antwort

Themen zu Trojan Vundo und anderes
bho, compare, defender, desktop, einstellungen, excel, explorer, firefox, hijack, hijackthis, internet, internet explorer, mozilla, mozilla firefox, nvidia, object, rundll, server, shockwave, software, stick, superantispyware, system, trojan, urlsearchhook, virus, vundo, windows, windows xp




Ähnliche Themen: Trojan Vundo und anderes


  1. Infektion mit Trojan.Agent.SVR, SearchProtectA und anderes
    Log-Analyse und Auswertung - 03.10.2014 (13)
  2. Win7 Wie werde ich einen Trojan.Zaccess und anderes los?
    Log-Analyse und Auswertung - 26.08.2013 (11)
  3. Backdoor Trojan Generic und laut malwarebyte noch einiges anderes
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.11.2012 (18)
  4. Trojan.BHO und anderes lustiges Zeugs
    Log-Analyse und Auswertung - 15.12.2011 (13)
  5. Trojan.Vundo
    Log-Analyse und Auswertung - 11.05.2011 (3)
  6. Trojaner entdeckt / gelöscht, am Folgetag neuen entdeckt (Trojan.Downloader, Trojan.Vundo)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.07.2010 (6)
  7. Entfernung Trojan.Heur.Vundo.cu4@d4CKyXk sowie Trojan.Tdss.153
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.01.2010 (1)
  8. Trojaner "Gen:Trojan.Heur.Vundo.cy4@diPE2Jd" & "Gen:Trojan.Heur.Vundo.by4@dCgCSGe"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.12.2009 (28)
  9. Trojan.Vundo.H/Trojan.Agent/Trojan.BHO.H/
    Mülltonne - 11.11.2008 (0)
  10. Trojaner Vundo oder etwas anderes?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.10.2008 (8)
  11. Trojan.Vundo/Trojan.Downloader/Trojan.Agent/Malware.Trace
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.08.2008 (2)
  12. Heur.Invader, Trojan.Win32.Inject.mf oder was ganz anderes?
    Log-Analyse und Auswertung - 15.07.2008 (10)
  13. Trojan-Clicker.Win32.Small.ja und anderes
    Mülltonne - 02.07.2008 (4)
  14. Trojan.Vundo und Trojan Horse
    Log-Analyse und Auswertung - 27.10.2007 (9)
  15. Norton blockiert Trojan.Vundo bzw. Trojan Horse
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.07.2007 (2)
  16. Vundo TR und noch was anderes ?
    Log-Analyse und Auswertung - 02.10.2006 (7)
  17. Trojan.Vundo.B
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.05.2005 (8)

Zum Thema Trojan Vundo und anderes - Halli hallo. Du saugst über Bearshare. Das ist in viellerlei Hinsicht ein ganz schlechte Idee. a) ist es illegal. b) ist Bearshare eindeutig ein Schadprogramm welches weitere Maleware auf den - Trojan Vundo und anderes...
Archiv
Du betrachtest: Trojan Vundo und anderes auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.