![]() |
|
Alles rund um Windows: Tor Reste in RegistryWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Tor Reste in Registry Details Hallo Ordell1234!
__________________Danke für die Antwort! Ich habe schon vor meiner Frage hier das Bundle von der Vidalia Homepage neu installiert und wieder deinstalliert. Der Eintrag bei O23 ist geblieben. Ich habe eben nach der Anleitung von HijachThis hier im Board im abgesicherten Modus über Start-Ausführen-Services.msc Rechtsklick Remote Prozeduraufruf Starttyp deaktiviert. Der Dienststatus war aktiv, die Buttons zum Deaktivieren waren inaktiv deswegen konnte ich den Dienststatus nichtb deaktivieren. Ein neuer Versuch die o.a.Zeile mit HijachThis zu fixen war erfolglos. Als neues Problem ist jetzt dazugekommen, daß ich das Fenster Services.msc nicht merhr schließen konnte. Es kam die Aufforderung, erst alle aktiven Prozesse zu schließen. Allerdings kann ich seither die Prozesse z.B Remote Prozeduraufruf nicht mehr öffnen. Es wird als deaktiviert angezeigt. das Fenster von Sevices.msc musste ich mit dem Taskmanager schließen. Allerdings läuft der Computer bislang ohne Probleme. Auch Privoxy läuft gut. Eine Zurücksetzung auf den 09.02.2008 hat am Problem nicht geändert. Beim Aufruf des Assistenten kam allerdings die Warnung: " Die Verbindung mit dem Wechselmediendienst kann nicht hergestellt werden.....". Die Wiederherstellung selber lief aber wie gewohnt, allerdings ohne den gewünschten Erfolg. Meine Fragen: Wie wichtig ist ein aktiver Remote Prozeduraufruf? Wie komme ich wieder in den Remote Prozeduraufruf hinein um ihn zu aktivieren? Wie kann ich den alten Eintrag in O23 löschen. Soll ich den Eintrag überhaupt löschen? Danke für eine Antwort. Viele Grüße harlud |
Themen zu Tor Reste in Registry |
1.exe, adobe, antivir, avira, bho, browser, computer, explorer, firewall, helper, hijack, hijackthis, installation, internet, internet explorer, löschen, malware?, micro, microsoft, mozilla, mozilla firefox, pdf, programme, registry, services.exe, software, system32, vielen dank, windows |