![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: E-Mail zeitverzögert und fremde IPWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() E-Mail zeitverzögert und fremde IP Nein, mit deiner Vermutung liegst du falsch.
__________________Es geht um ein Strafverfahren, in dem mir vorgeworfen wird, eine E-Mail versandt zu haben, obwohl 1. ich nachweislich nicht im Internet war und WIRKLICH bombensicheres Alibi habe 2. die IP-Adresse, die im Header der fraglichen E-Mail auftaucht, zum Anschluss einer Person aus Berlin führt. Der zuständige Richter, ein Herr kurz vor der Pensionierung, meint dazu sinngemäß: "Es geht soviel im Internet, warum soll man E-Mails nicht schicken können, wenn man selbst gar nicht am Computer sitzt und der ausgeschaltet ist!" |
Themen zu E-Mail zeitverzögert und fremde IP |
andere, anonym, anschluss, ausgeschaltet, benutzung, e-mail, fremde, hacker, infizierte, infizierten, inter, interne, internet, ip-adresse, sitzt, troja, trojaner, trojaners, verbunden, versand, versandt, verschicke, verschicken, versenden, verzögert, zeitverzögert |