![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Google-hijackWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #16 |
![]() ![]() | ![]() Google-hijack Hallo, da du die Datei bereits sichtbar gemacht hast, kannst du sie über den Explorer einfach löschen. Weiterhin mußt du aber noch deine DNS-Server unter den Netzwerkeinstellungen TCP/IP korrigieren. Mache nun einen Neustart. Lass HijackThis nochmal laufen und fixe, sofern vorhanden die 85. ...-Einträge Suche jetzt in der Registry nach den Adresseinträgen und lösche dort den Wert (evtl. mehrfach unter DHCP vorhanden). Suche auch nach dkhx in der Registry, und lösche ebnefalls den Wert. Aber irrlicht hat mit seiner Aussage nicht unrecht, wenn du 100% sicher gehen willst. Gruß Oskar |
Themen zu Google-hijack |
adobe, bho, browser, computer, dateien, dll, download, einstellungen, excel, explorer, hijack, hijackthis, icq, immer wieder, internet, internet explorer, internet security, microsoft, musik, programme, rundll, security, settings manager, software, symantec, system, windows, windows xp |