Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: eScan-Anleitung und find.bat

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 27.02.2008, 15:18   #1
blow-in
 
eScan-Anleitung und find.bat - Standard

eScan-Anleitung und find.bat



Zitat:
Zitat von europanorama Beitrag anzeigen
wäre es nicht besser für 40 euro antivir zu kaufen und jährlich zu abonnieren. kostet doch nicht alle welt. da sagt mein pc-freund(genie). und kaspersky internet security als firewall etc.
Also die Logik muss jetzt keiner Verstehen Antivir für 40 Ocken und Kasperle als Firewall

Alt 27.02.2008, 15:32   #2
Sunny
Administrator
> Competence Manager
 

eScan-Anleitung und find.bat - Standard

eScan-Anleitung und find.bat



Zitat:
Zitat von blow-in Beitrag anzeigen
Also die Logik muss jetzt keiner Verstehen Antivir für 40 Ocken und Kasperle als Firewall
[Ironie AN]

Nur mit Antivir und der Kasper-Firewall bleibt immer noch ein riesen Sicherheitsloch.

Man braucht noch zusätzlich:
-einen guten Anti-Spywarescanner
-einen Router-Router (also Doppelrouter zwecks doppelter Hardwarefirewall!) -eine Kindersicherung (parents-friend.de)
-einen zusätzlichen Phishing-Filter (der vom IE7 ist ja eh nutzlos!)
-sowie einen guten Internet-Filter mit dem man direkt verbunden ist (z.b. websense).

Erst dann kann man beruhigt surfen...

Achja, am besten gleich zwei Antivirenscanner installieren, doppelt "hält besser".




[Ironie Aus]
__________________

__________________

Alt 27.02.2008, 16:37   #3
europanorama
 
eScan-Anleitung und find.bat - Standard

eScan-Anleitung und find.bat



danke, aber bitte mehr details.

ich weiss-ich habe auch nicht alle sicherheitsmassnahmen erwähnt welche ich anwende.

wo gibt es eine systematische auflistung mit links?
ich arbeite jeweils die instruktionen von wilderssecurity durch.
natürlich sind da die ie-sicherheitseinstellung auf blafusel rsp msba-instruktionen etc. habe leider nicht die zeit das alles selber aufzulisten was ich bereits weiss. habe selbe noch endlose sicherheits-massnahmen zu treffen.
nb. ich surfe via usb-modem, also drahtlos-am pc. die antenne ist auf dem dach. laaaangsam runterladen aber es geht als notlösung. danke
__________________

Alt 27.02.2008, 17:08   #4
ordell1234
 
eScan-Anleitung und find.bat - Standard

eScan-Anleitung und find.bat



Zitat:
Zitat von [GC]Sunny Beitrag anzeigen
[Ironie AN]

Man braucht noch zusätzlich:
[]
-einen Router-Router (also Doppelrouter zwecks doppelter Hardwarefirewall!)

[Ironie Aus]
Du vergißt die transparente Bridge.

Alt 27.02.2008, 17:18   #5
Sunny
Administrator
> Competence Manager
 

eScan-Anleitung und find.bat - Standard

eScan-Anleitung und find.bat



Zitat:
Zitat von ordell1234 Beitrag anzeigen
Du vergißt die transparente Bridge.
Nein lieber Ordell, die Brücke habe ich nicht vergessen, ich wollte eigentlich hier alles nur "End-Knoten"...

__________________
Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert!
Hilfe gibts NUR im Forum!


Stulti est se ipsum sapientem putare.

Alt 27.02.2008, 17:47   #6
ordell1234
 
eScan-Anleitung und find.bat - Standard

eScan-Anleitung und find.bat



Sunny, ich habe deine Vorschläge erfolgreich umgesetzt und darf mit Stolz verkünden: Die Trayicons reichen bis zum Startbutton. Kleines Problem: Funktioniert bei dir Maus noch?

Alt 27.02.2008, 17:51   #7
Sunny
Administrator
> Competence Manager
 

eScan-Anleitung und find.bat - Standard

eScan-Anleitung und find.bat



Zitat:
Zitat von ordell1234 Beitrag anzeigen
Sunny, ich habe deine Vorschläge erfolgreich umgesetzt und darf mit Stolz verkünden: Die Trayicons reichen bis zum Startbutton. Kleines Problem: Funktioniert bei dir Maus noch?
Du kannst dich glücklich schätzen mit den icons, bei mir startet nicht mal mehr das OS:..

Einen wichtigen Punkt hatte ich im übrigen in meiner Ausführung vergessen, man sollte unbedingt noch mindestens zweimal brain.exe installieren.
Käuflich erwerben kann man es 24h am Tag im RL oder auch im Internet..
__________________
Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert!
Hilfe gibts NUR im Forum!


Stulti est se ipsum sapientem putare.

Alt 27.02.2008, 18:51   #8
ordell1234
 
eScan-Anleitung und find.bat - Standard

eScan-Anleitung und find.bat



Zitat:
Zitat von [GC]Sunny Beitrag anzeigen
Du kannst dich glücklich schätzen mit den icons, bei mir startet nicht mal mehr das OS:..
Ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsgewinn... Reschpekt!


zur find.bat und der Qualitätssicherung des escanantivirenundantispywarewerkzeugsatzes:

Wer Lust am pre-alpha-testen hat, kopiere unten stehenden Text als find.bat
Code:
ATTFilter
@echo off
REM Version 2008.22.02
REM
REM Die Grundlage für diese Batchdatei wurde von Haui45 geschaffen.
REM Ein Dankeschön an Cidre und KarlKarl für ihre Verbesserungsvorschläge.
REM Danke auch an undoreal, cad, ordell1234 sowie alle ungenannten,
REM freiwilligen sowie unfreiwilligen Tester.

REM Diese Batchdatei wurde von Mitgliedern des Sicherheitsforums www.trojaner-board.de erstellt.
REM Die Datei kann jederzeit für nicht-kommerzielle Zwecke heruntergeladen und verwendet werden.
REM Die Bereitstellung gegen Entgelt sowie die Verwendung des Codes in nicht-freier Software sind
REM nicht gestattet.
REM 
REM Marc Manske, April 2007


REM *********************************************************************************
REM 0. Macht die Arbeit etwas einfacher
REM *********************************************************************************
REM
REM Die Startzeit wird übergeben
REM %LOG% erleichtert das Tippen und verbessert den Überblick
REM Der Batch kann ein Paramter übermittel werden, der bestimmt wie die Ausgabe aussieht:
REM 1: Anzeige aller Scans
REM 2: Anzeige mit Datum und Zeit in jeder Zeile
REM 3: Anzeige aller scans mit Datum und Zeit in jeder Zeile
REM Der Paramter wird an %MODUS& übergeben.
  :INITIAL
  set TIMESTART=%TIME%
  set LOG=^>^> "%systemdrive%\bases_x\eScan_neu.txt"
  set MODUS=%1
  set linecnt=1
  

REM *********************************************************************************
REM 1. Hier wird ermittelt, ob eine NT-Variante vorliegt.
REM *********************************************************************************
REM
REM Es wird lediglich überprüft, ob eine NT-Variante vorliegt.

REM Die Umgebungsvariable %OS% abgefragt.
  :OS
	IF "%OS%"=="Windows_NT" goto srchwd
	IF "%OS%"=="" goto wrngos
  
  cls
  echo.
  echo.
  echo [XX______________________]
  echo.
  echo Checking OS ...
  
REM *********************************************************************************
REM 2. Verarbeitung des Scanreports
REM *********************************************************************************
  
REM 2.0.1 Log-Datei (mwav.log) wird gesucht	
REM     Zuerst wird geprueft, ob das Arbeitsverzeichnis bereits existiert. Falls nicht, wird es erstellt.
REM     Ist bereits eine Kopie im Arbeitsverzeichnis (z.B. von einem vorherigen Durchlauf), 
REM     wird diese umbenannt.
  
  :srchwd
	%systemdrive%
	cd\
	dir /A:D %systemdrive% | findstr /i "bases_x"
	if %errorlevel% equ 0 goto srchlog 
	mkdir %systemdrive%\bases_x
	goto cp2wd
	:srchlog
	dir %systemdrive%\bases_x | findstr /i "mwav.log"
	if %errorlevel% equ 1 goto cp2wd
	ren %systemdrive%\bases_x\mwav.log "mwav-%date%_%time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%.log"
	
REM 2.0.1 Scanreport (mwav.log) wird gesucht und in das Arbeitsverzeichnis kopiert.
  :cp2wd
	dir /s /b %temp%\mwav.log > %systemdrive%\bases_x\tmp.log
	set /P FILE=<%systemdrive%\bases_x\tmp.log
	copy "%FILE%" %systemdrive%\bases_x\
  
  cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXX____________________]
  echo.
  echo Copying mwav.log ...
  
REM 2.0.2 Installationssprache wird ermittelt
REM     In HKCR\eut wird der Wert von "Language" abgefragt und %eLang% zugewiesen. 
REM     Ist "Language" nicht vorhanden, ist Englisch per Default die Installationssprache. 
REM     Liefert "Language" etwas anderes als "English" oder "German" wird abgebrochen.

  :getlang
  reg query HKCR\eut /v "Language" > nul
  if %errorlevel% equ 1 goto wrnglang
  for /f "tokens=3 skip=2" %%i in ('reg query HKCR\eut /v "Language"') do set eLang=%%i
	if "%eLang%"=="German" (
	goto germpath 
	) else (
	goto wrnglang
	)
	cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXX__________________]
  echo.
  echo Determing language ...

REM *********************************************************************************
REM *********************************************************************************
REM 2.1 Deutschsprachiger Pfad
REM *********************************************************************************
REM *********************************************************************************
	:germpath
	
REM Zuerst wird das Log noch ein wenig aufgeräeumt und nur der letzte Scan in eine 
REM neue Logdatei überführt. Die ganzen Datumsangaben werden dabei per Default abgeschnitten.

  if "%MODUS%"=="1" goto gmode1
  if "%MODUS%"=="2" goto gmode2
  if "%MODUS%"=="3" goto gmode3
  
  for /f "delims=- tokens=1*" %%i in ('findstr /v /c:" wird gescannt" %systemdrive%\bases_x\mwav.log') do (echo %%j >> %systemdrive%\bases_x\mwav_clean.log)
  for /f "delims=: tokens=1" %%i in ('findstr /n "Optionen" %systemdrive%\bases_x\mwav_clean.log^|findstr "Benutzer"') do set linecnt=%%i
  more /P /S +%linecnt% %systemdrive%\bases_x\mwav_clean.log > %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log
  
  cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXXXX________________]
  echo.
  echo Cleaning log ...
  goto gstart
  
  :gmode1
  for /f "delims=> tokens=2,*" %%i in ('findstr /v "Scanne" %systemdrive%\bases_x\mwav.log') do (echo %%i >> %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log)
  goto gstart
  
  :gmode2
  findstr /v "Scanne" %systemdrive%\bases_x\mwav.log >> %systemdrive%\bases_x\mwav_clean.log
  for /f "delims=: tokens=1" %%i in ('findstr /n "Optionen" %systemdrive%\bases_x\mwav_clean.log^|findstr "Benutzer"') do set linecnt=%%i
  more /P /S +%linecnt% %systemdrive%\bases_x\mwav_clean.log > %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log
  goto gstart
  
  :gmode3
  findstr /v "Scanne" %systemdrive%\bases_x\mwav.log >> %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log
  
REM 2.1.1 Deutsch: Header der Reportdatei wird erstellt.
REM     Versionsnummer der find.bat
REM     OS-Version: per ver 
REM     Bootmodus: Abfrage der Variable %SAFEBOOT_OPTION% (SBO)
REM               Im normalen Modus ist SBO nicht gesetzt.
REM               Ansonsten gibt SBO "MINIMAL" oder "NETWORK" aus.
REM     Programmversion: wird aus HKCR\eut gelesen
REM     Sprache: wurde bereits bestimmt (:getlang)
REM     Virusdatenbank: Die Zeile überschreibt immer wieder den Inhalt von datum.log
REM                Der Inhalt von datum.log (der letzte gefundene, also der aktuellste
REM                Eintrag) wird ins Log geschrieben.               

  :gstart
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   > %systemdrive%\bases_x\eScan_neu.txt
	echo Header %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~  %LOG%
	echo find.bat Version 2008.22.02 %LOG%
	ver %LOG%
	if "%SAFEBOOT_OPTION%"=="" (echo Bootmodus: NORMAL %LOG%
	   ) else (echo Bootmodus: %SAFEBOOT_OPTION% %LOG%)
	echo. %LOG%   
  for /f "tokens=3 skip=2" %%i in ('reg query HKCR\eut /v "Version"') do set eVersion=%%i
	echo eScan Version: %eVersion% %LOG%
	echo Sprache: %eLang% %LOG%
	for /f "tokens=*" %%i in ('findstr "Virus-Datenbank" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log^|findstr "Datum"') do (echo %%i > %systemdrive%\bases_x\tmp.log)
  more %systemdrive%\bases_x\tmp.log %LOG%
	echo. %LOG%
	
	cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXXXXXX______________]
  echo.
  echo Writing header ...
	
REM 2.1.2 Deutsch: Infektionsmeldungen werden gesucht und in Reportdatei geschrieben.
REM     Hierbei handelt es sich lediglich um allgemeine Meldungen ohne grossen praktischen Wert.
REM     Wegen der unklaren Situation sind sowhl deutsche als auch englische strings enthalten. 
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   %LOG%
	echo Infektionsmeldungen %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   %LOG%
	findstr "Object" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "Dateisystem" | findstr "gefunden" %LOG%
	findstr "System" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "found" | findstr "infected" %LOG%

  cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXXXXXXXX____________]
  echo.
  echo Reported infections  ...
		
REM 2.1.3 Deutsch: Dateimeldungen werden gesucht und in Reportdatei geschrieben.
 
	echo. %LOG%
  echo. %LOG%
  echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo Dateien %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo ~~~~ Infected files %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	findstr "Datei" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr /i "ergriffen Action" %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo ~~~~ Tagged files %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	findstr "markiert" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo ~~~~ Offending files %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	findstr "Offending" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "file" %LOG%
	
	cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXXXXXXXXXX__________]
  echo.
  echo Reported files  ...
  
REM 2.1.4 Deutsch: Ordner werden gesucht und in Reportdatei geschrieben.
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo Ordner %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	findstr "Offending" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr /i "Folder" %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo Registry %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~ %LOG%
	findstr "Offending" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "Key" %LOG%

  cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXXXXXXXXXXXX________]
  echo.
  echo Reported folders and entries  ...

REM 2.1.5 Deutsch: Diverses
REM     Meldungen über infizierte Prozesse und Scanfehler
  echo. %LOG%
  echo. %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   %LOG%
	echo Diverses %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo Prozesse und Module %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ %LOG%
	findstr "List" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "Processes" | findstr "Sharing" %LOG%
	findstr "Infizierter" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "Prozess" %LOG%
	findstr "Abbruch" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "erfolgreich" %LOG%
	findstr "Modul" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "akiv" | findstr "Speicher" %LOG%
	findstr "Executable" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "Command" %LOG%
	findstr "DllName" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log | findstr "Invalid" %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo Scanfehler %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ %LOG%
	findstr /i "Error" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo Hosts-Datei %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ %LOG%
	for /f "tokens=3 skip=2" %%i in ('reg query HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters /v "DataBasePath"') do set hostloc=%%i
	echo DataBasePath: %hostloc% %LOG%
	echo %hostloc%\hosts|more> %systemdrive%\bases_x\tmp.log
	echo Zeilen die nicht dem XP-Standard entsprechen: %LOG%
	findstr /V /F:c:\bases_x\tmp.log "^#" | findstr /v /c:"127.0.0.1       localhost" %LOG% 
	
cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXXXXXXXXXXXXXX______]
  echo.
  echo Misc entries ...

REM 2.1.6 Deutsch: Statistiken werden gesucht und in Reportdatei geschrieben.
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ %LOG%
	echo Statistiken: >>%systemdrive%\bases_x\eScan_neu.txt
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   %LOG%
	findstr /c:"Zahl der" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log %LOG%
	findstr /c:"Zeit verstrichen:" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log %LOG%
	
  cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX____]
  echo.
  echo Scanning stats ...

REM 2.1.7 Deutsch: Scan-Optionen werden gesucht und in Reportdatei geschrieben.
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   %LOG%
	echo Scan-Optionen %LOG%
	echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   %LOG%
	findstr /i "aktiviert" %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log >> %systemdrive%\bases_x\tmp.log
	findstr "Speicher" %systemdrive%\bases_x\tmp.log %LOG%
	findstr "Registrierung" %systemdrive%\bases_x\tmp.log %LOG%
	findstr "Start" %systemdrive%\bases_x\tmp.log %LOG%
	findstr /i "ordner" %systemdrive%\bases_x\tmp.log %LOG%
	findstr "Systembereiche" %systemdrive%\bases_x\tmp.log %LOG%
	findstr "Dienste" %systemdrive%\bases_x\tmp.log %LOG%
	findstr "Laufwerke" %systemdrive%\bases_x\tmp.log | findstr "der" %LOG%
	
  cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX__]
  echo.
  echo Writing Options ...

   
REM *********************************************************************************
REM *********************************************************************************
REM 3. Abschluss 
REM *********************************************************************************
REM *********************************************************************************
 
REM 3.1 Abschluss: Temporäre Dateien werden gelöscht.
	:end
rem del %systemdrive%\bases_x\tmp.log
rem del %systemdrive%\bases_x\mwav_clean.log
rem del %systemdrive%\bases_x\mwav_cut.log
  echo. %LOG%
  echo Batchstart: %TIMESTART% %LOG%
  echo Batchende: %TIME% %LOG%
	
	cls
  echo.
  echo.
  echo [XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX]
  echo.
  echo Cleaning up ...

REM 3.2 Abschluss: Status wird angezeigt
  cls
	echo.
	echo.
	echo Auswertung beendet.
	echo Dieses Fenster schliesst, sobald Notepad geschlossen wird.

REM 3.3 Abschluss: Reportdatei wird geöffnet und Batch beendet
	notepad %systemdrive%\bases_x\eScan_neu.txt 
	exit
	
REM 4.1 Abbruch: Falsches Betriebssystem
  :wrngos
  cls
	color 04
	echo.
	echo Ihre Windowsversion wird nicht unterstützt.
	echo Die Stapelverarbeitung wird abgegbrochen.
	echo.
	pause
	exit

REM 4.2 Abbruch: falsche Installationssprache
  :wrnglang
  cls
  color 04
	echo.
	echo Fehler bei der Ermittlung der Installationssprache!
	echo. 
	echo Diese Batchdatei kann nur Logdateien in deutscher Sprache 
	echo auswerten. Sie haben bei der Installation %eLang% als Sprache gewaehlt. 
	echo.
	echo In der FAQ-Sektion von www.trojaner-board.de finden Sie eine Anleitung um
	echo die Sprache bei eScan zu ändern.
	echo.
	echo Die Stapelverarbeitung wird abgebrochen.
	echo.
  pause
  exit
         
Hinweise:
- diese find.bat gilt nur für die Version escan ab 9.7.5 (downloadlinks 1,2,4 der Anleitung)
- keine Unterstützung englischer Sprache
- funktioniert die find.bat nicht, drohen keine Schäden am pc

Antwort

Themen zu eScan-Anleitung und find.bat
abgesicherten, abgesicherten modus, auswerten, automatisch, datei, deutsch, dienste, einstellungen, englisch, erhalte, festplatte, festplatten, folge, folgende, forum, ftp, kleine, klicke, klicken, kopieren, kritik, log, modus, platte, programm, update




Ähnliche Themen: eScan-Anleitung und find.bat


  1. Schaut euch bitte mal meine eScan find.bat an! So viele Viren?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.03.2009 (18)
  2. Anleitung: eScan
    Archiv - 12.03.2008 (0)
  3. Escan melden Befall z.B. gain.gator, winfixer, fujacks worm, HJT Log und Escan Log
    Log-Analyse und Auswertung - 04.03.2008 (8)
  4. Nach Anleitung neuinstalliert und escan meckert
    Log-Analyse und Auswertung - 27.12.2007 (0)
  5. WIN2000 läuft nur abgesichert - Probleme mit find.bat nach escan
    Mülltonne - 29.09.2007 (0)
  6. eScan-Anleitung
    Archiv - 27.08.2007 (0)
  7. eScan zeigt 12 Viren an; find.bat log nichts
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.06.2007 (2)
  8. escan-Anleitung
    Lob, Kritik und Wünsche - 25.10.2006 (5)
  9. Anleitung für Escan aktuallisieren
    Lob, Kritik und Wünsche - 18.04.2006 (3)
  10. Escan Auswertung durch find.bat - und jetzt? Was muss ich jetzt machen???
    Log-Analyse und Auswertung - 06.02.2006 (6)
  11. eScan VirusLI ohne find.bat Nerv
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.10.2005 (3)
  12. escan gibt 64 viren an, escan-checkb9 findet keine zu löschenden dateien
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.07.2005 (0)
  13. eScan Anleitung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.05.2005 (2)
  14. Anleitung: eScan AntiVirus (unterstützt ältere Versionen bis 7.x)
    Archiv - 06.05.2005 (0)
  15. Anleitung Escan
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.05.2005 (6)

Zum Thema eScan-Anleitung und find.bat - Zitat: Zitat von europanorama wäre es nicht besser für 40 euro antivir zu kaufen und jährlich zu abonnieren. kostet doch nicht alle welt. da sagt mein pc-freund(genie). und kaspersky internet - eScan-Anleitung und find.bat...
Archiv
Du betrachtest: eScan-Anleitung und find.bat auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.