ICQ Virus okay, recht hast du ja. also... ein scan mit ewido wirkt wunder, der findet die dinger. aufschreiben wo die sitzen. dann mit dem prog regcleaner den autostart durchforsten, eig sollte man wissen was da reingehört... ansonsten hilft google.
wenn man dann mal alles tut was in diesem Thema schon beschrieben ist, die genannten registryeinträge löscht usw kommt man dem endergebnis schon sehr nah. wenn sich eine datei nicht löschen lässt ist meißtens der grund das er als prozess ausgeführt wird. prozessmanager sind hier sehr gut, da man gleich sieht welches prog die exe ausführt. wenn der wurm dann aus der registry raus is können sich die würmer nicht wiederherstellen. nur gibt es keine 100 %ige sicherheit !!! alle laufenden prozesse, die man nicht kennt googlen. dann nochmal mit xpclean oder regcleaner nach verwaisten einträgen in der reg suchen. und bevor ihr neustartet leert den windows prefetch ordner!!! dort sind die dateien auch noch drin, zumindest verknüpfungen. jezz könnt ihr neustarten und wieder eure prozesse durchgucken und ewido (AVG anti-spyware) nochmal checken lassen. wenn er wieder was finden sollte nochmal mit nem registry cleaner nach verwaisten dateien suchen. wenn ihr das alles macht sollte alles wieder normal sein. ich kann es natürlich nicht garantieren und wie gesagt: antivirenprog hersteller raten sogar zu einer neuinstall. was ihr dann noch machen könnt ist die bekannten dateien auf den letzten seiten hier, manuel in der registry zu suchen... möglich das da noch was is. ob euer system befreit ist erkennt ihr wie gesagt am besten am arbeitsspeicher. der wurm brauch ressourcen um sich zu verbreiten ...
ich hoffe das hilft weiter
Viel Glück |