![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: MSN-Wurm macht die RundeWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #11 | |
![]() ![]() | ![]() MSN-Wurm macht die Runde ok, meine freundin war wohl eine der ersten die infiziert wurde. fakt ist: dieses programm schreibt unterschiedliche sätze die einen dazu ermutigen sollen das archiv anzunehmen. fakt ist: dieses ist offenbar nicht zwangsweise eine .zip datei. Zitat:
hab das ganze prozedere mit meiner freundin durchgekaut, keine sonderlich verdächtigen prozesse, keine neuen starteinträge in der registry und alle msn messenger relevanten dateien sind in ihrer intigrität.weiter werden auch keine neuen dateien im &SysRoot% + \System32 erstellt. nachdem ich das gestern alles festgestellt hatte und ihre datei natürlich NICHT angenommen habe, habe ich einfach mal spaßeshalber meinen rechner in den abgesicherten modus geschickt und gescannt, worauf antivir und der security taskmanager auf einmal 2 verdächtige dateien gefunden hat, zum einen eine svchosl.exe (analyse ergab keylogger eigenschaften und das senden von daten an eine ip 87.xx.xxx.xxx) in ..\System32, die sich jedes mal geschlossen hat wenn ich in besagtes verzeichnis gewechselt bin, und eine explorers.exe die sich problemlos löschen lies. wie auch immer habe meinen rechner lieber direkt neu aufgesetzt und bin jetzt offenbar wieder frei. dennoch sollte man vorsichtig sein, ich bin mir nicht sicher ob dieser msn wurm nicht evtl die routine besitzt nur eine datei anzubieten, daraus irgendwie die ip des anderen peers rausbekommt, dann evtl eine DOS attacke oder sonst irgendwas startet um den ein oder anderen prozess einzuschleusen. WENN ihr eine solche datei namens Mypictures2007 oder Myalbum2007 angeboten bekommen habt solltet ihr auf jeden fall egal was ihr gemacht habt in den abgesicherten modus wechseln und dort mal scannen, speziell c:\WINDOWS. was ich mir auch denken könnte dass dieser wurm sozusagen eine "bestrafungsroutine" besitzt, d.h. wenn man ihn nicht annimmt, lädt er halt einfach was anderes auf den zielhost, könnte mich aber natürlich täuschen, wovon ich mir auch recht sicher bin. musste einfach mal meinen beitrag leisten. so long, das Huhn |
Themen zu MSN-Wurm macht die Runde |
anfrage, anleitung, blockieren, dringend, erkennt, folge, formatieren, forum, frage, fragen, gefahr, heise, links, melde, meldet, nachrichten, neue, nutzen, runde, rutsch, schädling, sicherheit, trojaner, unbekannte, unbekannten |