Checkliste/Anleitung - Firefox möglichst defensiv einstellen           Vielen Dank für die Links.   
Für Banking nutze ich auch ein komplett anderes Browserprofil von Firefox. Das sind aber auch so Sachen die ich mir selber überlegt habe. Für solche kleinen Tipps würde ich mir aber mal irgendiwe eine Zusammenfassung wünschen. Ich weiß aber auch nicht, ob das "The Way To Go" ist. Es ist immer noch ein Browser, man könnte ja auch einen komplett anderen Browser nutzen. Einzuschätzen was jetzt besser ist?   
Cookies beim Beenden löschen, ja auch sinnvoll.   
Startpage überzeugt mich jetzt nicht unbedingt, bei Google werden solche Sachen wie "Gesposert" z.B.schon schwarz und fetter hervorgehoben. Bei Startpage ist das alles etwas dezenter. Das könnte durchaus unbedarften Nutzern das surfen erschweren.     
Wobei ich auch sagen muss, dass es halt auch oft in Datenschutz/Privacy abdriftet. Total nachvollziehbar, weil wenn hier irgendwo Daten abhanden kommen. Auch wenn Google was speichert, könnte irgendwie über Umwege mal missbraucht. Sehe ich jetzt aber nicht unbedingt als Hauptpriorität, weil akute Probleme eher über/mit dem Browser direkt kommen. Bei Firefox kann man Erweiterungen installieren. Das sind auch so Sachen, kann man das komplett deaktivieren oder einschränken? Gerade für unbedarfte Nutzer. Man kann denen zwar alles erklären, aufschreiben und üben, aber es wird halt nie zu 100% umgesetzt.                  |