![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows-Sicherheit findet aktive Bedrohung: Entfernung nicht möglichWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #15 |
![]() ![]() | ![]() Windows-Sicherheit findet aktive Bedrohung: Entfernung nicht möglich Vielen Dank, Malwarebytes habe ich deinstalliert. Die Defender-Dateien unter dem angegebenen Pfad konnte ich im abgesicherten Modus löschen. Die Warnung ist damit im normalen Modus verschwunden ![]() Was mir nicht gelungen ist, ist den Echtzeitschutz und den Cloudbasierten Schutz von Windows Defender im abgesicherten Modus zu deaktivieren. Im abgesicherten Modus wurden mir unter "Windows-Sicherheit" keinerlei Einstellungsmöglichkeiten angeboten, es zeigte sich lediglich eine "graue Fläche". Soll ich Echtzeitschutz und Cloudbasierten Schutz nun tatsächlich auch im normalen Modus deaktivieren? Wäre ich dann nicht komplett ungeschützt? |
Themen zu Windows-Sicherheit findet aktive Bedrohung: Entfernung nicht möglich |
adobe, bonjour, defender, desktop, einstellungen, entfernen, firefox, ftp, google, homepage, internet, internet explorer, mozilla, mp3, prozesse, realtek, registry, rundll, scan, services.exe, software, stick, svchost.exe, system, warnung |