![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows-Sicherheit findet aktive Bedrohung: Entfernung nicht möglichWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #13 |
![]() ![]() | ![]() Windows-Sicherheit findet aktive Bedrohung: Entfernung nicht möglich Vielen Dank für Die gründliche Hilfe, Matthias. Hier zunächst die Logdatei: Code:
ATTFilter # Run at Tue, 06.02.2024 16:48:00 # KpRm (Kernel-panik) version 2.15.0 # Website https://kernel-panik.me/tool/kprm/ # Run by ***** from C:\Users\*****\Desktop # Computer Name: LAPTOP-***** # OS: Windows 10 X64 (19045) (10.0.19045.3930) # Number of passes: 1 - Checked options - ~ Delete Tools ~ Delete Quarantines - Delete Tools - ## AdwCleaner [OK] C:\Users\*****\Desktop\adwcleaner.exe deleted [OK] C:\AdwCleaner deleted ## ESET Online Scanner [OK] C:\Users\*****\Desktop\ESET Online Scanner.lnk deleted [OK] C:\Users\*****\Desktop\esetonlinescanner_enu.exe deleted [OK] C:\Users\*****\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ESET Online Scanner.lnk deleted [OK] C:\Users\*****\AppData\Local\ESET\ESETOnlineScanner deleted ## FRST [OK] C:\Users\*****\Desktop\Addition.txt deleted [OK] C:\Users\*****\Desktop\Fixlog.txt deleted [OK] C:\Users\*****\Desktop\FRST.txt deleted [OK] C:\Users\*****\Desktop\FRST64.exe deleted [OK] C:\FRST deleted ## Malwarebytes (log) [OK] C:\Users\*****\Desktop\MBAM.txt deleted ## SecurityCheck [OK] C:\Users\*****\Desktop\SecurityCheck.exe deleted [OK] C:\SecurityCheck deleted -- KPRM finished in 4.59s -- Zwei Fragen hätte ich noch: Nun läuft auf meinem Rechner noch die Testversion von Malwarebytes. Kann ich die auch wieder entfernen? Und natürlich zeigt der Windows Defender dann nachwievor die (Falsch-)Meldung über die gefundene Bedrohung an. Er bezieht sich dabei dauerhaft auf das Funddatum vom 28.01. (es ist die gleiche, alte Meldung, die mehrfach im Schutzverlauf angezeigt wird). Der Unterordner im Ordner "Temp", auf den sich die Meldung bezieht, ist leer, da gibt es nichts derartiges, ich habe ihn auch nochmal gelöscht. Wie bekomme ich denn diese Meldung sicher aus dem Defender gelöscht, damit das Symbol in der Taskleiste auch wieder dauerhaft grün ist und nicht mit rotem X warnt? |
Themen zu Windows-Sicherheit findet aktive Bedrohung: Entfernung nicht möglich |
adobe, bonjour, defender, desktop, einstellungen, entfernen, firefox, ftp, google, homepage, internet, internet explorer, mozilla, mp3, prozesse, realtek, registry, rundll, scan, services.exe, software, stick, svchost.exe, system, warnung |