Zitat:
Zitat von cosinus Ich hab uBlock einfach nur als Werbeblocker bisher benutzt. Im Zusammenspiel mit NoScript macht das bei mir keine Probleme. Ist wohl auch ne Frage der Gewohnheit ob man in uBlock herumwühlen will oder später beim Surfen eben mit NoScript bestimmte URLs temporär oder dauerhaft erlaubt. |
Genau so mache ich das auch.

Wäre natürlich angenehmer, nur 1 Addon zu benutzen, aber hat sich bislang so bewährt.
Soweit ich das bisher wusste, ist UBlock Matrix das Pendant zu NoScript. Das ist aber auch nicht ganz trivial zu bedienen. Mit UBlock Origin kann man nur ganz gezielt blocken, aber nicht gezielt zulassen, soweit ich mich erinnere. NoScript blockt erstmal ALLES und dann kann man sich so einstellen wie man möchte.